@Chrischi
fast!außer ihm nur Pfeifen!
@Chrischi
fast!außer ihm nur Pfeifen!
Hmm, ich muss leicht zweifeln, ob diese Frage ernst gemeint ist :/
...
Nun, es ist sicherlich sehr schwer, für einen Ungelernten jegliche Art von Diagnose insbesondere Ferndiagnose zu stellen, weil wir sowas wie gesagt nicht gelernt haben!
Außerdem ist es wohl sehr schwer, nach zu vollziehen, was genau du meinst.
Ich kann mir das aufgrund deiner doch recht schwammigen Beschreibung nur schwer vorstellen, was du meinst.
Dazu kommt noch, dass du ja gar nicht genau wissen kann, was genau passiert ist, weil ob so ne Archillessehne einfach so abreißen kann... ich weiß ja nicht...
Du weißt ja nicht, was für ne Art von Schmerzen der gehabt haben muss, wenn er denn welche hatte und so weiter...
Also ich finde es auch für ziemlich unangebracht, hier zu fragen.
Am besten gehst du zu dem Lehrer hin (sofern er noch unterrichtet) und fragst ihn persönlich oder lässt dir im Schulbüro (Sekreteriat) mal den Kontakt des Lehrers geben und informierst dich darüber.
Das hat zum einen den Vorteil, dass dein Lehrer (sofern er beim Arzt war, wovon ich mal ausgehe) dir sagen kann, was Sache ist und er sich sicherlich freuen wird, dass einer seiner Schüler (vllt. könnt ihr euch ja als Klasse erkundigen) um sein Wohlergehen besorgt ist.
Sowas kann wirklich viel Respekt beim Lehrer einbringen und ich würde mich als Lehrperson tierisch darüber freuen.
Ich denke auch mal, dass nicht der Unterrichtsausfall das "Hauptproblem" sein sollte, sondern vielmehr, dass sich ein Mensch (Ja, Lehrer sind auch nur Menschen) verletzt hat...
Naja, nur ein paar Ratschläge von mir
Gruß
DerKu
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir hin?"
und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?
...frei nach Jakobus 2:17 (14-26)
http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE
1. Der Beschreibung nach zu schliessen handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen kompletten Abriess der Achillessehne
2. Ja, so eine Sehne kann spontan reissen, sofern sie vorgeschädigt ist. Das muss der Betroffene noch nicht einmal merken. Man sagt, solange eine Sehne noch schmerzt, reisst sie nicht. Wenn sie aber mal nicht mehr schmerzt kann es kritisch werden. Die entsprechende Vorschädigung (Reizung) kann zwar, muss aber nicht einmal besonders unangenehm sein, lediglich "spürbar", was für den Therapeuten bedeutet, dass sie sich griesig / sulzig anfühlt
3. Wenn sie komplett abgerissen ist, ist das erstaunlich wenig schmerzhaft. Der Patient kann in der Regel zwar nicht mehr richtig gehen (weil ja die Verbindung zwischen Wadenmuskulatur und Fuss nicht mehr da ist), aber humpeln geht relativ problemlos. Leute mit eher schlechtem Körpergefühl fallen dann bei der Diagnose "Achillessehnenabriss" aus allen Wolken
4. Ich wünsch Deinem Sportlehrer gute Besserung, so eine Achilles-OP ist heut kein Ding mehr. Gib ihm mal bis Weihnachten und im Januar hast Du ihn wieder
![]()
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Wieder mal was dazu gelernt
Naja, für mich hörte sich das so an, als sei das ne unglaublich schmerzhafte Angelegenheit... gut, dass ich das noch nicht mit erleben musste.
Ich hatte es ganz vergessen, zu sagen, dass ich deinem Sportlehrer eine gute Genesung wünsche![]()
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir hin?"
und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?
...frei nach Jakobus 2:17 (14-26)
http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE
Woran liegt es denn, dass man den Abriss nicht spürt?
Weil Nerven sind ja zur Genüge vorhanden.
...
Na wenn was ab ist ist es eben ab
Da kann eigentlich auch nichts mehr wehtun. Das Problem bei einer Verletzung ist normalerweise das umliegende Gewebe, das in Mitleidenschaft gezogen wird. So ist ein "banaler" Bänderriss in der Regel auch nicht schmerzhaft, aber meist ist eben an der Kapsel auch noch was kaputt, die ist stark durchblutet, das Blut läuft ins Gelenk und überall in die nähere Umgebung, der Druck im Gewebe steigt, das tut eben weh. Und bei Muskelverletzungen muss man eben wissen, dass so eine Muskelfaser ihre eigene Nervenversorgung hat, ausserdem, wie bei der Kapsel, entsteht immer eine mehr oder weniger grosse Einblutung.
Eine Sehne dagegen ist "nur" die Verbindung zwischen Muskel und Knochen, wenig Nerven, kaum Blutgefässe, andere Faserstruktur, das läuft oft genug völlig schmerzfrei ab. Bei anderen Sehnen (Klassiker im Fitnesscenter: Bizepssehnenabriss) ist das ähnlich. Starke Schmerzen entstehen nur, wenn die Sehne am Muskelübergang abreisst, bzw. knöchern ausreisst, also noch ein Stück Knochen mit rausrupft. Das ist dann mal wirklich mit Schmerzen verbunden.
So, Ende von Vortrag Dr.Tier im Tor *grins*
nix für ungut
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
das Tier im Tor
Danke jetzt weiß ich schonmal ne Menge mehr.Hat mich selbst auch total gewundert,dass er "kaum" Schmerzen hatte(nagut er hat nebenbei ein Bestattungsunternehmen).Er hatte anscheinend wirklich schonmal Probleme mit der Sehne,da er sofort wusste was Sache ist.Ich habe erst gedacht er hätte uns verarscht als er sagte,dass seine Achillessehne ab wäre.Hat mich i-wie total geschockt als wir dann hörten,dass es wirklich so war!
Er ist soweit ich weiß anschließend auch noch Auto gefahren.
DerKuckuck
vielen Dank auch für deine Antwort....hat mir sehr weiter geholfen!!!
villeicht auch erstmal überlegen,ob man sowas wirklich posten soll!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)