Ergebnis 1 bis 50 von 81

Thema: Meniskus im Knie kaputt, eventuell auch Schleimbeutel und Außenbänder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Reha ist ne super Sache, aber wenn du zu früh wieder anfängst, gehts dir so wie mir, da kannst du ein schönen langen Bericht lesen!
    Kommt natürlich drauf an, was genau kaputt ist, allerdings rechne mit mindestens fzwei Monaten, bis du wieder eins normale Manschaftstraining gehst. In deiner Lage, rechne bis zum Rückrundenstart nächstes Jahr. Aber wenn du dich natürlich durch vollkommen übertriebenen Ehrgeiz wieder operieren willst, dann nur zu.

    NOCHMAL:
    Hört auf, solche Sachen als Lapalien hinzustellen. "nach zwei Wochen Waldlauf" oder "nach sechs Wochen Spiel"... Bullshit! Warum macht ihr eure Gesundheit kaputt, nur für zwei, drei, vier Spiele?? Wenn ihr Glück habt, klappt es. Aber nur zu, es ist doch super, wenn man der Held ist. Und wenn ihr dann noch länger ausfallt, denkt ihr, die Leute denken an euch? Hilft euch wenn überhaupt geheucheltes Mitleid? Kein Stück...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    Du solltest versuchen sachlich auf dem Teppich zu bleiben. Ich habe es genauso gemacht wie es oben steht. Das es gut gegangen ist, mag an meiner persönlichen guten körperlichen Konstitution oder am "guten Heilfleisch" oder sonstwas liegen, aber es ist genau so gelaufen und eine Lapalie ist eine Operation nie, das habe ich auch nicht behauptet und ich habe auch immer dabei gesagt das ich es so gemacht habe und es für andere nicht empfehle. Ich persönlich möchte behaupten meinen Körper zu kennen und mich gut einschätzen zu können.

    Das in ärztlichen Aussagen und Schätzungen immer eine Sicherheit mit drin ist, ist Fakt und steht hier nicht zur Debatte.

    Außerdem was hat das mit weiteren Operationen zu tun? Wenn Du damit auf mich anspielst muß ich Dir sagen das ich genau die gleiche Außenmeniskusläsion jetzt schon das 2. mal hatte, aber im Abstand von 10 Jahren und ich habe mir das ganze diesmal bei einem Fehltritt im Wald geholt, war also weder neuer Verschleiß, noch eine Folge von zu frühem einsteigen, sondern einfach ein Unfall auf unebenem Boden. Den Tag davor war ich vollkommen beschwerdefrei.

  3. #3
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Gewappnet gegen eine neuerliche Verletzung ist man nie, egal, wie lange man pausiert. Habe damit nicht konkret auf dich angespielt. Aber falls der Meniskus z.B. genäht wird und zu früh belastet wird, dann siehts schlecht aus. Eine OP bleibt eine OP, die man nicht unterschätzen soll. Habe damit leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb will ich einfach nur Mahnen, dass man einfach nichts übertreiben soll. Und ob man dieses Jahr noch zwei, drei Spiele auf Teufel komm raus oder die Winterpause zusätzlich nutzt, dafür sollte es keine zwei Meinungen geben.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga
    Gewappnet gegen eine neuerliche Verletzung ist man nie, egal, wie lange man pausiert. Habe damit nicht konkret auf dich angespielt. Aber falls der Meniskus z.B. genäht wird und zu früh belastet wird, dann siehts schlecht aus. Eine OP bleibt eine OP, die man nicht unterschätzen soll. Habe damit leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb will ich einfach nur Mahnen, dass man einfach nichts übertreiben soll. Und ob man dieses Jahr noch zwei, drei Spiele auf Teufel komm raus oder die Winterpause zusätzlich nutzt, dafür sollte es keine zwei Meinungen geben.
    Absolut richtig.
    Ich weiss ja nicht wie oft man noch betonen sollte das für 98% der User hier das Fussballspielen nur ein Hobby ist und man seine "Brötchen" mit einem normalen Beruf verdienen muss.
    Ich als Arbeitgeber wäre natürlich restlos begeistert wenn mein Mitarbeiter Monatelang ausfällt nur weil er sein Hobby übertreibt oder sich dort aus falschem Ehrgeiz einem erhöhten Risiko aussetzt.
    Das ist im übrigen ein Kündigungsgrund, auch wenn der ein oder andere meint das dem nicht so sei.
    Wenn ich früher verletzt war hab ich diese verletzungen grundsätzlich immer voll auskuriert. Man kann zwar mal mit Schmerzen spielen wenn es sich um Kleinigkeiten handelt, aber bei solch einer schwerwiegenden Angelegenheit zählt nur Geduld.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga
    Habe damit nicht konkret auf dich angespielt. Aber falls der Meniskus z.B. genäht wird
    ich persönlich rede nur von der Meniskusglättung. Nähen ist ein ganz anderer Heilungsverlauf nötig, das ist richtig.

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von Schnötzke
    Registriert seit
    28.07.2008
    Ort
    Lingen
    Beiträge
    44

    Standard

    hi,
    ich kann aus eigener Erfahrung sprechen:
    Ich hatte einen Meniskusanriss, welcher beimMRT festgestellt wurde/nicht durch eine Spiegelung des Knies!!!!
    Ich habe mich beim meinem Ordophäden gemeldet, dieser hat mir sofort gesagt, dass wir das operieren müssen, ansonsten würde der Schmerz den ich hatte, als ich Sport betrieben habe, nicht verschwinden.
    Er hat mir alles genau erklärt, wie die OP ablaufen wird. Ich habe die OP eingewillig und 2 Tage später, sprich letzten Freitag stand dann die OP an.
    Ich wurde in Vollnarkose versetzt und dann ging die OP auch schon los.
    Die haben das Knie gespielget, d.h. zwei kleine Schnitte am betroffenen Knie gemacht ca. 1cm.
    Eine für die Kamera, das andere für das Werkzeug.
    Ziel der OP war es, den angerissenen Teil des Innenmeniskus wegzuschneiden.
    Die OP dauerte nur 20 Minuten und ich konnte am selben Tag ca. 1 Stunde nach der OP den Ordophäden wieder verlassen.
    Der Azrt hat mir empfohlen mi Krücken zu gehen, aber ich sollte versuchen das verletzte Bein mitlaufen zu lassen/zu belasten.(Das Knie ist 100% nach der OP belasbar, nur der Muskel ist schlaff!!!)
    Des Weiteren habe ich Übungen bekommen, damit sich die Muskeln, die sich wirklich extrem nach der OP zurückgebildet haben wieder aufzubauen.
    Um Thrombose vorzugbeugen, habe ich 10 Spritzen mit nach Hause bekommen. Für jeden Abend eine.
    Der Arzt hat mir KG = Krankengymnastik 3x die Woche verschrieben, habe mir dirket Montag einen Termin geben lassen, damit die Schwellung des Knies relativ schnell zurückgeht.(Durch Massage)
    Heute bin ich in der Lage(durch fleißiges üben zu Hause) ohne Krücken zu gehen. Mein Muskel ist zu 90% wieder da und das einzigste Problem ist, dass ich mein Knie zur Zeit nicht richtig durchdrücken bzw. strecken kann, dass ist aber laut Pyschoterapeut normal.
    Ich bin mit dem Heilungsprozess sehr zu frieden und werde Ende nächste Woche wieder mit dem Lauftraining beginnen, damit ich meine Kondition wieder aufbauen kann.
    Der Azrt hatte mir noch vor der OP, also bei der Vorbesprechung gesagt, als ich ihn gefragt hatte, wie lange den Sportverbot sei?, dass es ganz von mir abhängt wie oft ich die Übungen zu Hause durchführe.
    Er sagte zu mir, dass er schonmal einen Patient hatte, der nach 5 Tagen wieder 5000 Meter gelaufen ist.
    Der Durchschnittliche Heilungsprozess bezieht sich auf 2 Wochen (MENISKUSANRISS!!!!!!)
    Alles in allem kann ich die OP ( ATHROSKOPIE ) nur empfehlen.
    Geändert von Schnötzke (18.09.2008 um 15:46 Uhr)
    "Weiter, IMMER Weiter" Oliver Kahn

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    @ Schnötzke


    damit bestätigst Du ganz deutlich das was ich bereits vor Dir gesagt habe. Bei einer normalen Spiegelung und Meniskusglättung ist man sehr schnell wieder fit, aber es hängt auch davon ab wie sehr man daran arbeitet.

    Danke für Deine Info, halt uns mal auf dem Laufenden wie es bei Dir weitergeht.

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnötzke
    hi,
    ich kann aus eigener Erfahrung sprechen:
    Ich hatte einen Meniskusanriss, welcher beimMRT festgestellt wurde/nicht durch eine Spiegelung des Knies!!!!
    Ich habe mich beim meinem Ordophäden gemeldet, dieser hat mir sofort gesagt, dass wir das operieren müssen, ansonsten würde der Schmerz den ich hatte, als ich Sport betrieben habe, nicht verschwinden.
    Er hat mir alles genau erklärt, wie die OP ablaufen wird. Ich habe die OP eingewillig und 2 Tage später, sprich letzten Freitag stand dann die OP an.
    Ich wurde in Vollnarkose versetzt und dann ging die OP auch schon los.
    Die haben das Knie gespielget, d.h. zwei kleine Schnitte am betroffenen Knie gemacht ca. 1cm.
    Eine für die Kamera, das andere für das Werkzeug.
    Ziel der OP war es, den angerissenen Teil des Innenmeniskus wegzuschneiden.
    Die OP dauerte nur 20 Minuten und ich konnte am selben Tag ca. 1 Stunde nach der OP den Ordophäden wieder verlassen.
    Der Azrt hat mir empfohlen mi Krücken zu gehen, aber ich sollte versuchen das verletzte Bein mitlaufen zu lassen/zu belasten.(Das Knie ist 100% nach der OP belasbar, nur der Muskel ist schlaff!!!)
    Des Weiteren habe ich Übungen bekommen, damit sich die Muskeln, die sich wirklich extrem nach der OP zurückgebildet haben wieder aufzubauen.
    Um Thrombose vorzugbeugen, habe ich 10 Spritzen mit nach Hause bekommen. Für jeden Abend eine.
    Der Arzt hat mir KG = Krankengymnastik 3x die Woche verschrieben, habe mir dirket Montag einen Termin geben lassen, damit die Schwellung des Knies relativ schnell zurückgeht.(Durch Massage)
    Heute bin ich in der Lage(durch fleißiges üben zu Hause) ohne Krücken zu gehen. Mein Muskel ist zu 90% wieder da und das einzigste Problem ist, dass ich mein Knie zur Zeit nicht richtig durchdrücken bzw. strecken kann, dass ist aber laut Pyschoterapeut normal.
    Ich bin mit dem Heilungsprozess sehr zu frieden und werde Ende nächste Woche wieder mit dem Lauftraining beginnen, damit ich meine Kondition wieder aufbauen kann.
    Der Azrt hatte mir noch vor der OP, also bei der Vorbesprechung gesagt, als ich ihn gefragt hatte, wie lange den Sportverbot sei?, dass es ganz von mir abhängt wie oft ich die Übungen zu Hause durchführe.
    Er sagte zu mir, dass er schonmal einen Patient hatte, der nach 5 Tagen wieder 5000 Meter gelaufen ist.
    Der Durchschnittliche Heilungsprozess bezieht sich auf 2 Wochen (MENISKUSANRISS!!!!!!)
    Alles in allem kann ich die OP ( ATHROSKOPIE ) nur empfehlen.
    Tja, dieser Verletzung hat der Arzt zunächst auch bei mir vermutet. Allerdings hat sich bei der OP heraus gestellt, dass der Meniskus doch mehr eingerissen ist und somit nicht einfach ein Stück entfernt werden kann, sondern der Meniskus wieder zusammen genäht werden muss.
    Deshalb dauert das jetzt so lange bei mir, auch wenn ich momentan die Fortschritte deutlich merke und mich schon an so kleinen Sachen freuen kann. Bin eben 15Min. Fahrrad gefahren ohne Probleme und etwas an der Beinpresse gearbeitet.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schleimbeutel im Knie verletzt
    Von goalkeeper_lippcity im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 20:56
  2. Uhlsport Chimera Absolutgrip nach einem Spiel kaputt
    Von ravenswing im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 21:54
  3. Gibt's hier auch Schwaben?
    Von KingKahnII im Forum Off-Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 19:05
  4. Gibt's hier auch Schwaben?
    Von KingKahnII im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 23:13
  5. Reusch-Belag geht nach erstem Tragen kaputt
    Von Keeper_forever im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 18:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •