Ergebnis 1 bis 50 von 81

Thema: Meniskus im Knie kaputt, eventuell auch Schleimbeutel und Außenbänder

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Freizeitkeeper Avatar von Schnötzke
    Registriert seit
    28.07.2008
    Ort
    Lingen
    Beiträge
    44

    Standard

    hi,
    ich kann aus eigener Erfahrung sprechen:
    Ich hatte einen Meniskusanriss, welcher beimMRT festgestellt wurde/nicht durch eine Spiegelung des Knies!!!!
    Ich habe mich beim meinem Ordophäden gemeldet, dieser hat mir sofort gesagt, dass wir das operieren müssen, ansonsten würde der Schmerz den ich hatte, als ich Sport betrieben habe, nicht verschwinden.
    Er hat mir alles genau erklärt, wie die OP ablaufen wird. Ich habe die OP eingewillig und 2 Tage später, sprich letzten Freitag stand dann die OP an.
    Ich wurde in Vollnarkose versetzt und dann ging die OP auch schon los.
    Die haben das Knie gespielget, d.h. zwei kleine Schnitte am betroffenen Knie gemacht ca. 1cm.
    Eine für die Kamera, das andere für das Werkzeug.
    Ziel der OP war es, den angerissenen Teil des Innenmeniskus wegzuschneiden.
    Die OP dauerte nur 20 Minuten und ich konnte am selben Tag ca. 1 Stunde nach der OP den Ordophäden wieder verlassen.
    Der Azrt hat mir empfohlen mi Krücken zu gehen, aber ich sollte versuchen das verletzte Bein mitlaufen zu lassen/zu belasten.(Das Knie ist 100% nach der OP belasbar, nur der Muskel ist schlaff!!!)
    Des Weiteren habe ich Übungen bekommen, damit sich die Muskeln, die sich wirklich extrem nach der OP zurückgebildet haben wieder aufzubauen.
    Um Thrombose vorzugbeugen, habe ich 10 Spritzen mit nach Hause bekommen. Für jeden Abend eine.
    Der Arzt hat mir KG = Krankengymnastik 3x die Woche verschrieben, habe mir dirket Montag einen Termin geben lassen, damit die Schwellung des Knies relativ schnell zurückgeht.(Durch Massage)
    Heute bin ich in der Lage(durch fleißiges üben zu Hause) ohne Krücken zu gehen. Mein Muskel ist zu 90% wieder da und das einzigste Problem ist, dass ich mein Knie zur Zeit nicht richtig durchdrücken bzw. strecken kann, dass ist aber laut Pyschoterapeut normal.
    Ich bin mit dem Heilungsprozess sehr zu frieden und werde Ende nächste Woche wieder mit dem Lauftraining beginnen, damit ich meine Kondition wieder aufbauen kann.
    Der Azrt hatte mir noch vor der OP, also bei der Vorbesprechung gesagt, als ich ihn gefragt hatte, wie lange den Sportverbot sei?, dass es ganz von mir abhängt wie oft ich die Übungen zu Hause durchführe.
    Er sagte zu mir, dass er schonmal einen Patient hatte, der nach 5 Tagen wieder 5000 Meter gelaufen ist.
    Der Durchschnittliche Heilungsprozess bezieht sich auf 2 Wochen (MENISKUSANRISS!!!!!!)
    Alles in allem kann ich die OP ( ATHROSKOPIE ) nur empfehlen.
    Geändert von Schnötzke (18.09.2008 um 16:46 Uhr)
    "Weiter, IMMER Weiter" Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schleimbeutel im Knie verletzt
    Von goalkeeper_lippcity im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 21:56
  2. Uhlsport Chimera Absolutgrip nach einem Spiel kaputt
    Von ravenswing im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 22:54
  3. Gibt's hier auch Schwaben?
    Von KingKahnII im Forum Off-Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 20:05
  4. Gibt's hier auch Schwaben?
    Von KingKahnII im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 00:13
  5. Reusch-Belag geht nach erstem Tragen kaputt
    Von Keeper_forever im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 19:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •