??? Wieviel 100 Jahre ist das denn her? Gips nach Meniskus OP? Wer hat Dich denn da behandelt?Zitat von Meister
??? Wieviel 100 Jahre ist das denn her? Gips nach Meniskus OP? Wer hat Dich denn da behandelt?Zitat von Meister
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Ja, der Meniskus war sehr stark beschädigt und musste komplett zusammen genäht werden. Heilungschance lag bei ca. 60%, deshalb hat der Chefarzt des Krankenhauses gemeint, dass es besser und sicherer wäre 4 Wochen lang eine Gipsschiene zu tragen.Zitat von das Tier im Tor
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
ich habe keinen gips und ich brauche auch keinen. ich habe mit einem reha team auch schon angefangen an der muskelatur zu arbeiten es schmerzt dabei noch sehr aber wer hat gesagt das es leicht ist bis zum comeback
Es gibt Torhüter die gib es nicht!!!!!
Only God can judge me!!!!!!!
AUFNAHME UND VERARBEITUNG VON REIZEN WERDEN IN DER PSYCHLOIE ALS WAHRNEMUNG BEZEICHNET
Ja, hatte am Anfang auch starke Schmerzen. Aber nach 2-3 Behandlungen ist der Schmerz nicht mehr so stark.Zitat von High-Flyer
Momentan fühle ich mich eigentlich ganz gut, keine Schmerzen und merke so eigentlich auch nichts mehr von meiner Verletzung. Allerdings merke ich bei meinen Therapiestunden was mir noch fehlt.
Ich hoffe ich kann in 3-4 Wochen wieder mit leichtem Torwarttraining beginnen, allerdings entscheidet das der Arztbesuch nächste Woche.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
ich denke in 3-4 wochen werde ich noch nicht aus der reha sein aber ich strebe das turnier im februar an
Es gibt Torhüter die gib es nicht!!!!!
Only God can judge me!!!!!!!
AUFNAHME UND VERARBEITUNG VON REIZEN WERDEN IN DER PSYCHLOIE ALS WAHRNEMUNG BEZEICHNET
Also, ich denke bei Meister liegen da Fehlimformationen vor, wenn er immer von einer schwereren Verletzung spricht.
Wenn der Meniskus noch nähbar ist, dann ist er weniger schlimm geschädigt, als wenn er teilentfernt wird, denn bei einer Teilentfernung ist der Riss so groß, das ein Nähen nicht mehr möglich ist, meistens auch weil der Riss nicht am durchbluteten Teil ders Meniskus liegt.
Aber bei der leichteren Verletzung hat man wegen des Nähens tatsächlich den längeren Heilungsprozess, Grund ist, dass bei zu früher Belastung und vorheriger Naht zu schnell wieder etwas reißen kann, hier liegt die Heilungschance bei 60%. Bei einer Teilentfernung sagt man, dass sofort belastet werden kann, da das "Kranke" ja einfach rausgeschnitten und somit faktisch keine Schmerzen mehr machen und auch nicht mehr kaputt gehen kann. Allerdings ist das vom persönlichen schmerzempfinden abhängig. Nach einer Naht läuft man ca. 6 Wochen auf Krücken, nach einer Entfernung ca. 2 Wochen, wobei man das natürlich nicht pauschalisieren kann. Um sich selbst einen Gefallen zu tun, sollte man aber auch nach einer Meniskusentfernung Vorsicht walten lassen und alles langsam angehen, denn das Knie ist nun mal schon angeschlagen.
Geändert von Nadja (28.09.2008 um 17:28 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)