Ergebnis 1 bis 50 von 81

Thema: Meniskus im Knie kaputt, eventuell auch Schleimbeutel und Außenbänder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Essen
    Beiträge
    19

    Standard

    Also, ich denke bei Meister liegen da Fehlimformationen vor, wenn er immer von einer schwereren Verletzung spricht.
    Wenn der Meniskus noch nähbar ist, dann ist er weniger schlimm geschädigt, als wenn er teilentfernt wird, denn bei einer Teilentfernung ist der Riss so groß, das ein Nähen nicht mehr möglich ist, meistens auch weil der Riss nicht am durchbluteten Teil ders Meniskus liegt.
    Aber bei der leichteren Verletzung hat man wegen des Nähens tatsächlich den längeren Heilungsprozess, Grund ist, dass bei zu früher Belastung und vorheriger Naht zu schnell wieder etwas reißen kann, hier liegt die Heilungschance bei 60%. Bei einer Teilentfernung sagt man, dass sofort belastet werden kann, da das "Kranke" ja einfach rausgeschnitten und somit faktisch keine Schmerzen mehr machen und auch nicht mehr kaputt gehen kann. Allerdings ist das vom persönlichen schmerzempfinden abhängig. Nach einer Naht läuft man ca. 6 Wochen auf Krücken, nach einer Entfernung ca. 2 Wochen, wobei man das natürlich nicht pauschalisieren kann. Um sich selbst einen Gefallen zu tun, sollte man aber auch nach einer Meniskusentfernung Vorsicht walten lassen und alles langsam angehen, denn das Knie ist nun mal schon angeschlagen.
    Geändert von Nadja (28.09.2008 um 16:28 Uhr)

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von High-Flyer
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Lev
    Beiträge
    132

    Standard

    ich habe nicht gesagt das es der meniskus auch ist es ist das außenband und knorpelfäden
    Es gibt Torhüter die gib es nicht!!!!!
    Only God can judge me!!!!!!!


    AUFNAHME UND VERARBEITUNG VON REIZEN WERDEN IN DER PSYCHLOIE ALS WAHRNEMUNG BEZEICHNET

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    naja Hauptsache was ich auch für dich hoffe is das der Heilungsprozess gut vorn schreitet!

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von Schnötzke
    Registriert seit
    28.07.2008
    Ort
    Lingen
    Beiträge
    44

    Standard

    mahlzeit,
    meine operation liegt jetzt 2 wochen zurück und bin wieder einigermaßen fit.
    wenn ich aufs knie gehe schmerzt es noch ein wenig, ist aber normal, da im knie ein bluterguss ist.
    laut meines arztes darf ich wieder voll sport machen nur als torwart ist das bisschen dumm weil das immer schmerzt wenn man auf knie fällt.
    er meinte, dass es wohl dann noch 1 woche dauert bis der erguss abgetragen ist.
    ansonsten habe ich keine einschränkungen mehr.
    was mich jedoch noch stört ist, dass das knie angeschwollen ist und auch längere noch geschwollen bleibt, erzeugt zwar kein schmerz aber ist dennoch bisschen komisch.
    kann nur raten, dass wenn ihr wieder anfangen wollte eine kniebandage zu tragen.
    "Weiter, IMMER Weiter" Oliver Kahn

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnötzke
    ...
    kann nur raten, dass wenn ihr wieder anfangen wollte eine kniebandage zu tragen.
    Muss momentan immer eine Kniebandage tragen, außer nachts. Allerdings weiss ich nicht wie lange ich diese noch tragen muss.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Finsinga
    Gast

    Ausrufezeichen

    Seit doch mal ehrlich:
    wir sind keine Profis, die innerhalb von 4 Wochen wieder an Training und Wettkämpfen teilnehmen. De Facto haben die eine 1a Versorgen vor und nach der OP. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass da auch massig an Tabletten und Spritzen im Spiel sind. Seid doch mal realistisch! Je nach Zustand sind da 3-4 Monate Pause drin, bis man wieder im Spielbetrieb integriert ist...

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga
    Seit doch mal ehrlich:
    wir sind keine Profis, die innerhalb von 4 Wochen wieder an Training und Wettkämpfen teilnehmen. De Facto haben die eine 1a Versorgen vor und nach der OP. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass da auch massig an Tabletten und Spritzen im Spiel sind. Seid doch mal realistisch! Je nach Zustand sind da 3-4 Monate Pause drin, bis man wieder im Spielbetrieb integriert ist...
    Ist leider wirklich so.
    Ich pausiere jetzt schon ca. 2 1/2 Monate und ich werde in ca. einem Monat wieder in das Training einsteigen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schleimbeutel im Knie verletzt
    Von goalkeeper_lippcity im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 20:56
  2. Uhlsport Chimera Absolutgrip nach einem Spiel kaputt
    Von ravenswing im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 21:54
  3. Gibt's hier auch Schwaben?
    Von KingKahnII im Forum Off-Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 19:05
  4. Gibt's hier auch Schwaben?
    Von KingKahnII im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 23:13
  5. Reusch-Belag geht nach erstem Tragen kaputt
    Von Keeper_forever im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 18:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •