Und wo ist jetzt das Problem?
Spielt ihr auf dem kleinen Feld (also quer) und dies auf große Tore?
Und wo ist jetzt das Problem?
Spielt ihr auf dem kleinen Feld (also quer) und dies auf große Tore?
Farblegende: Moderator | Privatperson
ja, 7-er war immer auf kleine tore.Zitat von Mörv1992
ab der d-jgd. bei 11-er mannschaft auf große tore
ist doch ..................e, wenn man jedes spiel mind. 5 tore kassiert, egal ob man gewinnt oder nichtZitat von Paulianer
wir spielen nicht quer, sondern auf ein festes und ein verschiebares tor, das vor dem anderen 16-er steht, auf die ganze breiteZitat von Paulianer
Geändert von Paulianer (19.09.2008 um 14:44 Uhr) Grund: Dreifachbeitrag
Aber das liegt doch nicht an den Toren. Dann muss man halt an seinen Fähigkeiten als Torwart arbeiten.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Na ja, also wenn ich mir grad überlge: 7er-Feld, das auf große Tore... ist üfr mich nicht im Mindesten sinnvoll. Ich kenne auch gerade hier in Hannover_Land einige Vereine, die aufgrund mangelnder Spielerzahlen eine 7er melden müssen, dies jedoch auf kleine Tore.
Wobei ich sagen muss, von 16er zu 16er auf große Tore, da liegts nicht alleine an den großen Toren...
Ja, große Tore auf einem 7er-Feld wären übertrieben. Aber von 16er zu 16er ist doch völlig okay. Dann liegt es wohl eher an den Torhütern bzw. den Mannschaften als an den Toren.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich denke es hat 2 Gründe warum so viele Tore fallen.
1. Die Tore sind ungewohnt groß und man ist immer noch auf das kleine Tor eingestellt.
2. Die Fähigkeiten des Torwarts sind noch nicht so, dass er das große Tor "beherrscht".
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
ich muss zugeben, nur an den toren lag's bisher nicht, hab schon auch ein paar fehler gemacht, war 3 1/2 monate verletzt, seit dem läuft#s noch nicht ganz so gutZitat von Paulianer
Ich versteh die Diskussion nicht.
Ich habe auch ab der D-JUgend auf große Tore gespielt.
Wenn man nur auf kleine Tore spielen möchte, sollte man nur in der Halle spielen!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
ich hab kein problem mit großen toren!!!Zitat von Schnapper82
nur große tore auf ein 7-er feld ist schwachsinn!!!
hast warscheinlich noch nie auf große tore auf nem 7-er feld gespielt!
Das Feld ist doch verkürzt und dann ist es doch okay.
Wenn es über eine Hälfte ginge, dann macht es keinen Sinn, aber so.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich glaube, es geht darum, dass es nur ne 7er-Mannschaft ist. Wäre es jetzt nur auf Kleinfeld, wäre es ok, aber von 16er zu 16er ist ausreichend.Zitat von Schnapper82
1. Jahr D-Jugend ist hart für viele Mannschaften, gerade für dne Torhüter, da man sich auf das große Tor erst einstellen muss. Dennoch sollte das jeder Keeper in der Jugend als Herausforderung sehen, denn Ziel ist schließlich die Herrenmannschaft...
ich muss mal was klarstellen: ich spiel im 2. jahr c-jugned(viertes jahr auf große tore) hatte noch nie probleme damit( bis jetzt)Zitat von Sina
und kleinfeld ist von 16-er bis 16-er
Ich habe in der D-Jugend noch auf Jugendtore gespielt, glaube ich. Erst im Jahr danach wurde diese Regelung eingeführt, dass es auch bestimmte Staffeln gibt, in denen in der D-Jugend von 16er bis 16er gespielt wird. Allerdings auch auf Jugendtore bei uns...
Ich habe in meiner ersten Saison in der C-Jugend auch nicht so gut gehalten wie im D-Jugend-Jahr davor. Und da hat mein Selbstvertrauen und auch meine Entwicklung extrem drunter gelitten, weil ich so verkramft versucht habe, genauso gut und genausoviele Bälle zu halten, wie aufs Jugendtor.
Nach spätestens einem halben Jahr sollte man aber die Umstellung geschafft haben. Training, Training, Training. Dann gewöhnt man sich auch auf das große Tor. Heute wäre es für mich ziemlich lächerlich auf Jugendtore zu spielen.
Stetti, so lächerlich ist das gar nicht. Auch da können dich einige Leute ganz schön nass machenZitat von Stetti
![]()
Hier will dir auch keienr unterstellen, das du Probleme dabei hattest/hast. Dennoch ist Kleinfeld nicht gleich Kleinfeld. Alleine durch die Jugenden hindurch gibt es jeweils andere Maße: Für G andere als für E und so weiter...Zitat von KingKahnII
Außerdem hat man immer Spielraum in den Maßangaben, es gibtnämlich Minimum und Maximum-angaben. Also: Kleinfeld ist nicht gleich Kleinfeld.
Geändert von Sina (19.09.2008 um 15:07 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)