Ich versteh die Diskussion nicht.
Ich habe auch ab der D-JUgend auf große Tore gespielt.
Wenn man nur auf kleine Tore spielen möchte, sollte man nur in der Halle spielen!
Ich versteh die Diskussion nicht.
Ich habe auch ab der D-JUgend auf große Tore gespielt.
Wenn man nur auf kleine Tore spielen möchte, sollte man nur in der Halle spielen!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
ich hab kein problem mit großen toren!!!Zitat von Schnapper82
nur große tore auf ein 7-er feld ist schwachsinn!!!
hast warscheinlich noch nie auf große tore auf nem 7-er feld gespielt!
Das Feld ist doch verkürzt und dann ist es doch okay.
Wenn es über eine Hälfte ginge, dann macht es keinen Sinn, aber so.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich glaube, es geht darum, dass es nur ne 7er-Mannschaft ist. Wäre es jetzt nur auf Kleinfeld, wäre es ok, aber von 16er zu 16er ist ausreichend.Zitat von Schnapper82
1. Jahr D-Jugend ist hart für viele Mannschaften, gerade für dne Torhüter, da man sich auf das große Tor erst einstellen muss. Dennoch sollte das jeder Keeper in der Jugend als Herausforderung sehen, denn Ziel ist schließlich die Herrenmannschaft...
ich muss mal was klarstellen: ich spiel im 2. jahr c-jugned(viertes jahr auf große tore) hatte noch nie probleme damit( bis jetzt)Zitat von Sina
und kleinfeld ist von 16-er bis 16-er
Ich habe in der D-Jugend noch auf Jugendtore gespielt, glaube ich. Erst im Jahr danach wurde diese Regelung eingeführt, dass es auch bestimmte Staffeln gibt, in denen in der D-Jugend von 16er bis 16er gespielt wird. Allerdings auch auf Jugendtore bei uns...
Ich habe in meiner ersten Saison in der C-Jugend auch nicht so gut gehalten wie im D-Jugend-Jahr davor. Und da hat mein Selbstvertrauen und auch meine Entwicklung extrem drunter gelitten, weil ich so verkramft versucht habe, genauso gut und genausoviele Bälle zu halten, wie aufs Jugendtor.
Nach spätestens einem halben Jahr sollte man aber die Umstellung geschafft haben. Training, Training, Training. Dann gewöhnt man sich auch auf das große Tor. Heute wäre es für mich ziemlich lächerlich auf Jugendtore zu spielen.
Stetti, so lächerlich ist das gar nicht. Auch da können dich einige Leute ganz schön nass machenZitat von Stetti
![]()
Hier will dir auch keienr unterstellen, das du Probleme dabei hattest/hast. Dennoch ist Kleinfeld nicht gleich Kleinfeld. Alleine durch die Jugenden hindurch gibt es jeweils andere Maße: Für G andere als für E und so weiter...Zitat von KingKahnII
Außerdem hat man immer Spielraum in den Maßangaben, es gibtnämlich Minimum und Maximum-angaben. Also: Kleinfeld ist nicht gleich Kleinfeld.
Geändert von Sina (19.09.2008 um 15:07 Uhr)
mich nervt es eben, dass man pro spiel 4, 5 tore kassiert an denem man absolut nichts machen kann
Damit ich das jetzt richtig verstehe: Das schiebst du nur aufs "Kleinfeld"?
EINLADUNG an alle die mir nicht glauben und Kaum/keine ahnung von kleinfeld auf große tore haben:
samstag 14:45 sportpaltz Saulgau-Braunenweiler
gebe anschauungs-unterricht!!!!!!!!!!!!!!!!
Soviele Buden kassiere ich nicht im TRaining, wenn wir 4 gegen 4 oder 3 gegen 3 Spielen über 20 - 25m mit großen Toren.
Wo ist das Problem?
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
@ Stetti:
Eben, da guckt man manchmal echt dumm aus der Wäsche. In der Halle spielen wir mittlerweile auch auf "Jugendtore", also gleiches Spiel wie manchmal im Training...obwohl ich sagen muss, die liegen mir vom Gefühl her n Ticken besser als die Handballtore...
Wir versuchen, hier herauszufinden, wo genau du jetzt Schwierigkeiten hast, um dir eventuell Lösungsansätze geben zu können. Solch eine Aufforderung hilft keinem wirklich weiter....Zitat von KingKahnII
Und nur mal so als Nebensatz: Woher willst du wissen, wer wieviel Ahnung vom Kleinfeld hat?... da du dein Problem ja nicht näher beschreibst, bleibt dieses im Unklaren... wie gesagt, und DAS Kleinfeld gibt es einfach nicht...
Ach ja, nur mal so als doofer Tipp: Wenns dich so stört, wechsel halt Mannschaft und/oder Verein...![]()
Ja, merke ich auch ab und zu im Training, wenn wir auf Jugendtore spielen.Zitat von Sina
Und auch bei den Hallenturnieren, wo die Tor ja nochmal etwas kleiner sind, fallen Tore. Da frage ich mich auch immer, wie die zustande kommen, weil der Torwart ja eigentlich in der Lage sein sollte, Schüsse auf so ein Tor entschärfen zu können, aber Tore entstehen trotzdem.
@KingKahnII: Sorry, verstehe ich gerade nicht. Du spielst seit 4 Jahren auf großes Tor, hattest nie Probleme und jetzt auf einmal schon?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)