Ergebnis 1 bis 43 von 43

Thema: Hüfte grün und blau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    Zitat Zitat von Spitzla
    Hallo,
    ich habe das Problem, dass nach jedem Training meine Hüfte mehr als geprellt ist. WAs mach ich falsch ? Leigt es am Fallen, am Abrollen ?!? Das aber nur bei der linken Hüfte.

    Die Sprünge nach rechts kann ich , ohne Überrollen , gar nicht. Wie überwinde ich diesen Haken ?
    naja neben der anscheinend schlchten Technik und deren Verbesserung würde ich zu einer Hüftprotektionshose raten. Gibt es hier im Shop und von verschiedenen Anbietern.

    Rehband macht sowas im Bereich 100 Euro und McDavid im Bereich von 55 Euro. Ich vermute mal die McDavid wird reichen, da die von Rehband doch sehr sehr dick ist und auch das restliche Material aus 4mm Neopren besteht und Dein Körper so stark schwitzt. Die McDavid ist aus hDc also einem atmungsfähigen Material.

    Ich habe beide und finde genau aus diesem Grund die von McDavid deutlich besser zudem kostet die auch nur etwa halb soviel.

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ja, die McDavid polstert wirklich gut. Seit ich mit den Hexpad-Polstern spiele habe ich keine Prellungen und Schürfwunden mehr. Kann ich nur empfehlen. Bis auf die Tatsache, dass bei mir die Wabenpolster langsam abbrockeln, aber ich hoffe, dass ich das irgendwie wieder kleben kann(?)

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Würd dir zur Rehbandhose raten, diese sehr gut polstert und außerdem recht stabil ist.
    Außerdem würde ich etwas an deiner Falltechnik und am Abrollen arbeiten.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Ja, die McDavid polstert wirklich gut. Seit ich mit den Hexpad-Polstern spiele habe ich keine Prellungen und Schürfwunden mehr. Kann ich nur empfehlen. Bis auf die Tatsache, dass bei mir die Wabenpolster langsam abbrockeln, aber ich hoffe, dass ich das irgendwie wieder kleben kann(?)
    kann man leider nicht.

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, das ist wirklich schade. Denn ansonsten sind die Hosen von McDavid wirklich klasse.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Das ist extrem ärgerlich und da erwarte ich für eine Hose von 100€ auch mehr!

    Die Polsterung hat sich am oberen Teil schon 4-5 cm gelöst und so langsam bröckeln dann auch die erste "Waben" daraus...

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    100 Euro? Ach ja, du hast die 3/4-Hose. Mir reicht die kurze Hose völlig und ich zahle zum Glück nur 25 Euro dafür.

    Aber du hast Recht: Sowas sollte für solch einen Preis nicht passieren. Da erwarte ich durchaus mehr...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    100 Euro? Ach ja, du hast die 3/4-Hose. Mir reicht die kurze Hose völlig und ich zahle zum Glück nur 25 Euro dafür.

    Aber du hast Recht: Sowas sollte für solch einen Preis nicht passieren. Da erwarte ich durchaus mehr...
    Ja, genau, ich habe die 3/4-Hose. Gefällt mir sehr gut, dass dort auch die Kniepolster integriert sind. Spiele ja auf Asche und da ist Polsterung der Knie einfach Pflicht. Da mir Knieschoner nicht gefallen, habe ich mit der Hose eine gute Wahl getroffen.

    Nur das Abbröckeln der Waben ist echt nicht zu erklären bei einem Preis von 100€

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Das ist extrem ärgerlich und da erwarte ich für eine Hose von 100€ auch mehr!

    Die Polsterung hat sich am oberen Teil schon 4-5 cm gelöst und so langsam bröckeln dann auch die erste "Waben" daraus...
    Also sowas darf wirklich nicht passieren, bei so einem teuren Produkt. Außerdem hast du die Hose doch noch gar nicht so lange, meines Wissens nach.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard Mahlzeit!!!

    Also ich spiele jetzt seit längerem mit einer kurzen Kompressionshose von MC David (Sliding Short mit Hexpads) auf Ascheplatz und trage aber darunter noch eine gepolsterte Kompressions-Short von Adidas...ich habe mir von den Hexpads an der McDavid-Hose mehr erwartet, denn diese Wabenpolsterung ist ziemlich dünn und hart, ausserdem dämpft sie den Aufprall nicht so wie ich es mir vorstelle (daher auch noch die Adidas-Hose mit drunter)! Ich werde wohl demnächst mal eine Rehband-Short ausprobieren, weil das schon rein optisch nach mehr Aufpralldämpfung aussieht und man auf Asche immer wieder der Gefahr einer Verletzung ausgesetzt ist (auch wenn ich mittlerweile über eine gute Fall- und Abrolltechnik verfüge; danke Coach ;-).

    Ansonsten kann ich Meister nur den Tipp geben, beim Fallen so geschmeidig und "gerade" wie möglich zu fallen...mit geschmeidig meine ich, dass hektische Bewegungen nach Möglichkeit vermieden werden sollten (je nach Spielsituation natürlich machmal schwierig)...mit "gerade fallen" meine ich, dass der Körper nach Möglichkeit eine gerade Linie zum Boden bilden sollte, man also keinen "Bogen" oder ähnliches machen soll! Seit ich diese Tipps meines Torwarttrainers und teilweise hier aus dem Forum nutze (danke nochmal an "das Tier im Tor"!), habe ich kaum noch Probleme mit der Hüfte, was Prellungen etc. angeht...dies lässt sich aber, wie erwähnt, auf Asche leider nie ganz ausschliessen!
    Übrigens habe ich mir auf Rasen noch nie die Hüfte oder sonstige Körperteile geprellt, wenn überhaupt nur Abschürfungen etc. und das auch nur bei extrem trockenem Rasen. Ich gehe ja mal davon aus, dass die meisten Torhüter in diesem Forum an Rasenplätze gewöhnt sind (ihr Glücklichen ;-) !!!)...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bluterguss an der Hüfte
    Von schrecky im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.03.2011, 06:37
  2. Prellung an der Hüfte
    Von Kompressor1983 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 08:10
  3. Schmerzen in der Hüfte
    Von Van der Sar im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 13:30
  4. S: Torwarttrikot Lotto Flight, Gr. XL, in grün
    Von Chaot73 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 11:26
  5. Gefärbte Beläge (Goaliator Pro Rot und Grün)
    Von Stratege im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 13:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •