Zitat Zitat von Mucki
diese umfrage ist absolut lächerlich und hat wirklich bild-niveau!!! so einen mist nach 5 spieltagen zu fragen...
Sehe ich nicht so. Aber jedem seine Meinung.

Zitat Zitat von Angygold
Wobei ich dir zustimme, dass die Endbewetung und damit auch die Klärung der Frage:"Ist Resing gut genug für Bayern" erst nach einer gespielten Saison vollständig beantwortet werden kann.
Diese Frage kann mit wenig Fachwissen schon lange beantwortet werden, sogar vor dieser Saison. Ich habe im März im Rensing-Thread folgendes geschrieben, und damit manch einen ziemlich auf die Palme gebracht. Gerade der Foren-Kindergarten reagierte auf meine Posts ziemlich aggressiv.

Zitat Zitat von übergreifer
Ich finde es sogar grob fahrlässig einen Keeper wie Rensing zu Nr.1 zu machen. Bayern wird nächstes Jahr CL spielen, und werden da ganz große Ziele haben. Es sind so viele grundlegende Sachen dabei, die ein Keeper auf diesem Level beherrschen muss. Rensing beherrscht an guten Tage die Linie, an so gut wie keinem den Strafraum.

Rein sachlich betrachtet ist er also nicht mehr als purer altmodischer Linienkeeper, einer wie Kahn in kleinem Format, nur ohne diese magische Aura. Für die Anforderung des modernen Torwartspiels sind die Fähigkeiten von Rensing nicht ausreichend: die Strafraumbeherrschung lässt einiges zu wünschen übrig, das Stellungsspiel ist zu defensiv ausgerichtet. Trotz des einen oder anderen Patzers auf der Linie ist Rensing in diesem Bereich spitze, mehr aber auch nicht. Er spielt einfach nicht effektiv genug und ist als Torwart in seiner Spielweise nicht flexibel genug. Ich spreche ihm einfach die Qualität ab, auf solch einem Level zu spielen. Wenn ich mir anschaue, was für Granate bei der europäischen Konkurrenz im Tor stehen, dann frage ich mich was sich die Bayern dabei gedacht haben.
oder folgendes Zitat von mir:

Zitat Zitat von übergreifer
Auf gar keinem Fall spreche ich im die Qualitäten in der Bundesliga zu spielen. Ich habe lediglich klar und deutlich seine Schwächen hervorgehoben. Ihm fehlt internationales Format, und das brauchen die Bayern um die CL aufzumischen. Er ist ein solider BuLi-Keeper, das reicht aber für FC Bayern meiner Ansicht nach nicht aus.
noch eins:

Zitat Zitat von übergreifer
Die anderen CL-Anwärter wollen mit Torhütern wie Buffon, Cech und Co. das Pokal gewinnen, während FC Bayern mit einem durchschnittlichem BuLi-Keeper ohne Spielpraxis ins Wettbewerb geht? Seltsam, ganz seltsam finde ich das.
Für mich ist diese aufgeblähte Story um Rensing als Nr. 1 einer der größten PR-Gags der letzten Bundesliga Jahren. Er wurde so oft von Höneß und anderen Bayern-Verantwortlichen als zukünftiger Nationaltorwart, oder ein würdiger Nachfolger von Olli Kahn schön geredet. Sie haben das so oft wiederholt, bis auf einmal jeder glaubte, Rensing wäre der zukünftige Weltklasse-Torwart. Ich lache mich schon seit Jahren darüber kaputt. Ich wundere mich nur wie viele dem Schwindel aufgesessen sind. Ich kann es mir nur so erklären, dass Höneß als absoluter Ehrenmann der alten Schule sein Versprechen an Rensing nicht brechen wollte. Oder sind die bei Bayern auf einmal alle bekloppt geworden? Anders kann ich mir nicht erklären, dass sie ihn zu Nr.1 gemacht haben. Mit dem Geld, dass sie auf der hohen Kante haben, hätten sie irgendeinen Top-Torwart aus dem Vertrag rauskaufen können. Die Tatsache ist, dass er nicht mehr als ein durchschnittlicher BuLi-Keeper ist, und wahrscheinlich nie im Leben mehr als das werden wird.