Umfrageergebnis anzeigen: Michael Rensing bayerntauglich?

Teilnehmer
156. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja!

    55 35,26%
  • Vielleicht später mal...

    55 35,26%
  • Nie!

    46 29,49%
Ergebnis 1 bis 50 von 117

Thema: Topthema: Rensing bayerntauglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich denke, dass momentan eine Art "Probesaison" anläuft beim FC Bayern, auch wenn die Ziele natürlich wieder Meisterschaft, DFB-Pokal und möglichst weit in der CL kommen, sind.

    Trotzdem: Es gibt eine Systemumstellung von 4-4-2 auf 3-5-2. Dass da nicht jeder direkt weiß, was er machen muss und dass daraus auch Abwehrfehler und Lücken entstehen ist auch klar. Klinsmann muss dieses System der Mannschaft erst noch beibringen und das geht auch nur über die Praxis.

    Ebenso muss sich auch Michael Rensing erst noch bewähren. Die Erwartungshaltung ist natürlich bei einigen viel zu hoch, aber als Nachfolger von Oliver Kahn kann man auch fast nur verlieren. Er hat bislang auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht, trotz 2-3 kleinerer Unsicherheiten. Dass er auf dem Platz nicht ein breites Kreuz eines mehrmaligen Welttorhüters und Vize-Weltmeisters zeigen kann, ist auch normal für einen jungen, entwicklungsfähigen Torhüter.

    Gebt ihm Zeit und lasst ihn sich entwickeln. Das Potenzial zum Bayern-Keeper hat er.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    [...]
    Trotzdem: Es gibt eine Systemumstellung von 4-4-2 auf 3-5-2. Dass da nicht jeder direkt weiß, was er machen muss und dass daraus auch Abwehrfehler und Lücken entstehen ist auch klar. Klinsmann muss dieses System der Mannschaft erst noch beibringen und das geht auch nur über die Praxis.[...]
    Die spielen jetzt 3-5-2 ?!?!
    In meinen Augen ein Rückschritt!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    diese umfrage ist absolut lächerlich und hat wirklich bild-niveau!!! so einen mist nach 5 spieltagen zu fragen...

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von Mucki
    diese umfrage ist absolut lächerlich und hat wirklich bild-niveau!!! so einen mist nach 5 spieltagen zu fragen...
    Kann mich da nur teilweise anschließen. Lächerlich ist diese Umfrage sicherlich nicht, da hier eine Tendenz-Bewertung der User aufgrund Rensings bisherig gezeigten Leistungen erfolgen soll. Das halte ich hier auch durchaus für angebracht und interessant!

    Wobei ich dir zustimme, dass die Endbewetung und damit auch die Klärung der Frage:"Ist Resing gut genug für Bayern" erst nach einer gespielten Saison vollständig beantwortet werden kann.

    Vor der Saison war es doch klar, dass bei jedem Gegentor es wieder genügend Leute geben wird, die dann behaupten, dass Kahn ihn gehalten hätte. Gebt dem Jungen noch Zeit, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

  5. #5
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Mucki
    diese umfrage ist absolut lächerlich und hat wirklich bild-niveau!!! so einen mist nach 5 spieltagen zu fragen...
    Sehe ich nicht so. Aber jedem seine Meinung.

    Zitat Zitat von Angygold
    Wobei ich dir zustimme, dass die Endbewetung und damit auch die Klärung der Frage:"Ist Resing gut genug für Bayern" erst nach einer gespielten Saison vollständig beantwortet werden kann.
    Diese Frage kann mit wenig Fachwissen schon lange beantwortet werden, sogar vor dieser Saison. Ich habe im März im Rensing-Thread folgendes geschrieben, und damit manch einen ziemlich auf die Palme gebracht. Gerade der Foren-Kindergarten reagierte auf meine Posts ziemlich aggressiv.

    Zitat Zitat von übergreifer
    Ich finde es sogar grob fahrlässig einen Keeper wie Rensing zu Nr.1 zu machen. Bayern wird nächstes Jahr CL spielen, und werden da ganz große Ziele haben. Es sind so viele grundlegende Sachen dabei, die ein Keeper auf diesem Level beherrschen muss. Rensing beherrscht an guten Tage die Linie, an so gut wie keinem den Strafraum.

    Rein sachlich betrachtet ist er also nicht mehr als purer altmodischer Linienkeeper, einer wie Kahn in kleinem Format, nur ohne diese magische Aura. Für die Anforderung des modernen Torwartspiels sind die Fähigkeiten von Rensing nicht ausreichend: die Strafraumbeherrschung lässt einiges zu wünschen übrig, das Stellungsspiel ist zu defensiv ausgerichtet. Trotz des einen oder anderen Patzers auf der Linie ist Rensing in diesem Bereich spitze, mehr aber auch nicht. Er spielt einfach nicht effektiv genug und ist als Torwart in seiner Spielweise nicht flexibel genug. Ich spreche ihm einfach die Qualität ab, auf solch einem Level zu spielen. Wenn ich mir anschaue, was für Granate bei der europäischen Konkurrenz im Tor stehen, dann frage ich mich was sich die Bayern dabei gedacht haben.
    oder folgendes Zitat von mir:

    Zitat Zitat von übergreifer
    Auf gar keinem Fall spreche ich im die Qualitäten in der Bundesliga zu spielen. Ich habe lediglich klar und deutlich seine Schwächen hervorgehoben. Ihm fehlt internationales Format, und das brauchen die Bayern um die CL aufzumischen. Er ist ein solider BuLi-Keeper, das reicht aber für FC Bayern meiner Ansicht nach nicht aus.
    noch eins:

    Zitat Zitat von übergreifer
    Die anderen CL-Anwärter wollen mit Torhütern wie Buffon, Cech und Co. das Pokal gewinnen, während FC Bayern mit einem durchschnittlichem BuLi-Keeper ohne Spielpraxis ins Wettbewerb geht? Seltsam, ganz seltsam finde ich das.
    Für mich ist diese aufgeblähte Story um Rensing als Nr. 1 einer der größten PR-Gags der letzten Bundesliga Jahren. Er wurde so oft von Höneß und anderen Bayern-Verantwortlichen als zukünftiger Nationaltorwart, oder ein würdiger Nachfolger von Olli Kahn schön geredet. Sie haben das so oft wiederholt, bis auf einmal jeder glaubte, Rensing wäre der zukünftige Weltklasse-Torwart. Ich lache mich schon seit Jahren darüber kaputt. Ich wundere mich nur wie viele dem Schwindel aufgesessen sind. Ich kann es mir nur so erklären, dass Höneß als absoluter Ehrenmann der alten Schule sein Versprechen an Rensing nicht brechen wollte. Oder sind die bei Bayern auf einmal alle bekloppt geworden? Anders kann ich mir nicht erklären, dass sie ihn zu Nr.1 gemacht haben. Mit dem Geld, dass sie auf der hohen Kante haben, hätten sie irgendeinen Top-Torwart aus dem Vertrag rauskaufen können. Die Tatsache ist, dass er nicht mehr als ein durchschnittlicher BuLi-Keeper ist, und wahrscheinlich nie im Leben mehr als das werden wird.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    @ Übergreifer:
    Das ist genau meine Meinung. Habe jetzt nur keine Lust meine Zitate herauszusuchen
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Diese Frage kann mit wenig Fachwissen schon lange beantwortet werden, sogar vor dieser Saison. Ich habe im März im Rensing-Thread folgendes geschrieben, und damit manch einen ziemlich auf die Palme gebracht. Gerade der Foren-Kindergarten reagierte auf meine Posts ziemlich aggressiv.
    Ich denke du siehst das mit Rensing schon ein bisschen zu negativ. Jugend-Nationaltorwart und mit jungen Jahren schon 2ter Mann bei Bayern wird man nicht weil man durchschnittlich ist! Höneß würde nie so ein großes Risiko eingehen und mit Sepp Maier hatten die Bayern in den letzten Jahrzehnten den TW-Experten in Deutschland unter Vertrag, der hätte Rensing sofort aussortieren lassen, wenn er nicht von dessen Fähigkeiten überzeugt gewesen wäre.

    Sicherlich hat so jeder bei den Torhüter seine eigenen Präferenzen, dass hängt vielleicht mit dem TW-Spiel jedes Einzelnen oder mit dem, wie jeder die Aufgaben eines Keepers definiert, zusammen. Ich z.B präferiere Lehmann, der hier im Forum seinen eigenen Anti-Lehmann-Fanclub zu haben scheint. Ich bemühe mich bei Keepern von denen ich nicht überzeugt bin(z.B. Weidenfeller, Heimeroth) trotzdem möglichst objektiv an die Sache heran zu gehen!

    Ich muss dir allerdings beipflichten, dass der so genannte Forum-Kindergarten mich ebenfalls gewaltig nervt! Da kann man keine sachliche Diskussion erwarten, da wird sofort ein unfletiger Beitrag zurückgeschrieben, machmal sogar als PN. Deshalb Jungs wenn ihr nicht sachlich argumentieren könnte, dann lasst es am besten ganz bleiben!
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Vielleicht später mal... hab ich
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Die spielen jetzt 3-5-2 ?!?!
    In meinen Augen ein Rückschritt!
    Naja, so schlecht finde ich ein 3-5-2 auch nicht. Man hat einen Mann mehr im Mittelfeld, ist flexibler und steht eventuell auch hinten sicherer, dadurch dass die beiden Außenspieler sich bei gegnerischem Ballbesitz zurückfallen lassen und das System eher zu einem 5-3-2 wird.

    Ich behaupte einfach mal, dass man mit jedem System Erfolg haben kann, solange es richtig eingespielt ist und von der Mannschaft richtig verstanden und umgesetzt wird.

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Stetti,
    man kann viel über das System diskutieren und bringt es auf keinen Nenner. Fakt ist, früher spielte man ein 1 2 1 in der Abwehr, also Libero, linker und rechter Manndecker, Vorstopper... schlagartig änderte sich dies, als man nun meinte, man müsse 4er Kette spielen.
    Die Bayern gehen jetzt auf ein Zentraler Verteidiger, 2 Aussenverteidiger zurück und verlagern auch Definsivarbeit ins Mittelfeld.
    Das bringt eine Menge, weil man so kontrolliert aus der Abwehr spielen kann und so schon im Mettelfeld den Gegner unter Druck setzen und die eigentliche Abwehr entlasten kann.
    Nur, daß erfordert mehr noch als die 4er Kette Fußballer die denken können, gut reagieren und einfach sich aufeinander verlassen können.
    Das hat am Wochenende Null funktioniert.

    Und ich bin auch der Meinung, nur weil viele 4er Kette gemacht haben, ist es nicht das ultimative Defensivsystem, sondern es hätte meiner Meinung nach anderen Mannschaften sicherlch besser getan, daß alte Libero / Vorstopper System einfach beizubehalten und das Verschieben und die Raumdeckung mehr einfließen zu lassen, um erfolgreich zu sein.
    Für mich war und ist es das schlimm, daß viele meinen, nur weil ein neues System auf den Markt kommt, es gnadenlos übernehmen zu müssen, nur weil es "jeder" macht... Das ist Blödsinn!
    Vielmehr muß man Fußball endlich mal so sehen, daß man im Endeffekt wie in anderen Sportarten auch, die Aufstellung im Spiel einfach ändert, weil sich die Taktik ändert!
    So kann ich eine 4er Kette zu einer Dreier Abwehrreihe mit zentralem Verteidiger umstellen, und bekomme so im Mittelfeld einen wichtigen Mann ggf. darum um mehr Druck nach vorn aufzubauen und so die Offensive zu stärken.
    Ich kann aber auch einen Defensiven Spieler im Mittelfeld zurück ziehen, um vier Mann auf den Seiten die Sache klären zu lassen und zentral eine Art "Ausputzer" zu schaffen, spiele dann mit 5 Mann defensiv, um ggf. die Offensive Übermacht zu halten...
    Mensch Stetti, Fußball ist "Krieg"! Es führen 13 bis 20 Schlachten zum Erfolg, oder Niedergang. So sind Stategie vor der Schlacht, Mut und Kampfbereitschaft sicherlich wichtig, doch eine Formation muß sich letztendlich durch Taktik und Ausbau immer wieder umstellen lassen und können, um eben die Schlacht zu gewinnen! Und darum geht es letztendlich!
    Daher Stetti, man kann kein System verteufeln und ich sehe für die Zukunft hier noch mehr Änderungen und Variationen kommen, nur braucht man wie gesagt, dafür eben Leute, die auch im Kopf Fußball verstanden haben und auch klar verstehen, was Aufgabe und Prinzip ihres Handelns auf dem Platz ist.
    In den unteren Klassen wird das wesentlich geringer ausgeprägt sein, als in den hohen Klassen, trotzdem wird sich vielleicht längerfristig Fußball wieder mehr zu einem Spiel, als zum rohen Kampf entwickeln... gut so.

    Der arme Rensing... neues System, holprige Abwehr und er ist leider auch ein wenig grün hinter den Ohren, und soll in Fußspuren steigen, die seiner dreimal so groß sind. Das kann nicht gut gehen.... Für ein Top Team ist er vielleicht nicht so toll gewählt, doch Klinsmann setzt auf die jungen Wilden, auf den Nachwuchs. Und da muß er jetzt durch, Rensing, die Mannschaft, der Trainerstab und der Vorstand.. denn nur so schafft man es. Man kann Erfahrung einkaufen, Garant für Erfolg ist das nicht.
    Und nichts ist wertvoller, als der eigene, erarbeitete Erfolg und das eigens miteinander erarbeitete Vertrauen ineinander. Das macht Mannschaft aus.
    Rensing muß da durch, oder Butt kommt... Rensing darf sich hier nicht die Blöße geben, denn hier ist Butt einfach erfahrener, der gibt sich diese Blöße nicht...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich habe für "Vielleicht spätermal..." gestimmt.
    Ich sehe es einfach kritisch, das jemand, der so lange auf der Bank saß und sich auch nicht hat ausleihen lassen (korrigieren, wenn ich hier falsch liege), nun auf einmal die Nummer 1 im "Vorzeigeklub" Deutschlands ist.
    Seine Spiele, die er zwischendrin gezeigt hat, während Kahn verletzt war, waren nicht wirklich gut - aber aus denen kann man sich nicht unbedingt ein Urteil bilden. Ich finde es gut, das Klinsmann versucht, ihn aufzubauen. Ich denke jedoch auch, das Rensing, wenn er bis zur Winterpause nicht konstant gute Leistungen abruft, ein Problem hat.

  12. #12
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Ich denke jedoch auch, das Rensing, wenn er bis zur Winterpause nicht konstant gute Leistungen abruft, ein Problem hat.
    Dann haben die Bayern ein Problem
    Sie haben nämlich am falschen Ende gespart.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  13. #13
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    @Steffen: Genauso sehe ich das ja eigentlich auch:

    Zitat Zitat von Stetti
    Ich behaupte einfach mal, dass man mit jedem System Erfolg haben kann, solange es richtig eingespielt ist und von der Mannschaft richtig verstanden und umgesetzt wird.

  14. #14
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Nein,mMn nicht Bayerntauglich,da nur Durchschnitt auf der Linie und unterdurchschnittlich in der Strafraumbeherrrschung,ohne jedwede Ausstrahlung,wie Knutte es schon sagte: Er wirkt verloren im grossen Bayern Tor.
    Auf Dauer ist Rensing ein Problem für Klinsmann, Ein Unsicherheitsfaktor,aber vll. kann er sich bis zur Winterpause ja noch verbessern,was ich aber nicht glaube.

    Mfg Alexander
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  15. #15
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Rensings größter Fehler war bzw ist, erst mit 24 Stammkeeper zu sein. In dem Alter kam zwar Kahn auch zu Bayern, hatte aber u.a. auch schon internationale Erfahrung gesammelt. Seine Aussage von damals, dass Maiertraining ist ihm wichtiger als Spiele, fand ich damals schon blödsinn. Klar ist das Training bestimmt ein Novum, allerdings haben andere Vereine mit Sicherheit auch sehr gute TwT. Und dass ich mich für ein, zwei Jahre ausleihen lasse um zu spielen wäre mit Sicherheit nicht verkehrt gewesen. Somit ist er in meinen Augen auch ein stückweit selber schuld!

    Er war zwar am Samstag außer den zwei Szenen mit dem unterlaufenen Flanken nicht grottenschlecht, aber um den Ansprüchen bei Bayern zu genügen war das einfach auch zu wenig. Das muss man mal klar so sehen...
    Ich meine, dass er auch die Spiele davor (vorallem gegen Bukarest) einfach auch nicht das ausgestrahlt hat, was man von einem Bayernkeeper erwartet. Bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze entwickelt. Falls Rensing nicht bis zur Winterpause nicht zu einer gewissen Stärke findet könnte ich mir vorstellen, dass sie halt einen wie z.B. Boruc holen. Abwägig finde ich es nicht, da es dann in die heiße Phase von CL, DFB-Pokal und Meisterschaft geht (wir gehen doch davon aus, dass Bayern da noch dabei ist... )

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    144

    Standard

    Über eines müssen wir denke ich nicht diskutieren Rensing ist kein Überdurchschnittlicher Torhüter, Bundesliganiveau ja, aber mehr auch nicht.
    Ich habe schon vor der Saison gesagt wenn die Bayern auch nur eines ihrer gesteckten Ziele verwirklichen wollen dann brauchen sie einen neuen Torhüter einen mit mehr Potential.
    Ich werde mal U.Höneß anrufen und ihm raten das Festgeldkonto nochmals zu öffen um R.Adler frei zu kaufen.
    "Hinten steht die Null"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche: Handschuhe von Michael Rensing
    Von Rense im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 21:43
  2. V: Handschuhe von Rensing
    Von robinson im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 20:28
  3. Topthema: Michael Rensing: Eine würdige Nummer 1 für den FC Bayern?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 19:50
  4. Topthema: Fromlowitz - Muss Lautern nun reagieren?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 13:36
  5. Topthema: Oliver Kahn zurück in die Nationalelf?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •