Zitat Zitat von Knutte
Rensings Strafraumbeherrschung wird bestimmt nicht viel besser werden als die von Kahn,aber eine Flanke im Spiel runterzupflücken ist was ganz anderes als im Training.Im Spiel ist die Anspannung viel zu hoch,sich einfach an einen Flankenball ran zu wagen,welchem man sonst im Training locker entgegengehüpft ist.Deswegen denke ich,kommt man ohne Spielerfahrung im Flankenabgreifen besser einmal zu wenig raus ,als einmal zu viel.
Wenn man den Ball nicht richtig berechnet,noch ein Gegner dazwischenspringt oder das Spielgerät einfach durch die Hände rutscht.
Denn dann steht es 0:1 und das Geschrei ist noch größer.
Das ist absolut richtig, habe aber nirgendwo behauptet, dass es das gleiche ist bestimmte Aktionen im Spiel oder im Training durchzuführen. Aber in diesem Ausmaß ist es schon bedenklich. Wenn es jetzt nur Flanken wären, die ihm Probleme bereiten, aber das soll man an dieser Stelle nicht weiter vertiefen. Dafür ist dieses Forum ja eh nicht geeignet.