Umfrageergebnis anzeigen: Michael Rensing bayerntauglich?

Teilnehmer
156. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja!

    55 35,26%
  • Vielleicht später mal...

    55 35,26%
  • Nie!

    46 29,49%
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 101 bis 117 von 117

Thema: Topthema: Rensing bayerntauglich?

  1. #101
    Freizeitkeeper Avatar von Nekkko
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    44

    Cool

    Also ich finde Michael Rensing absolut bayerntauglich, da er auch voll und ganz in das neue Konzept der Münchner passt. Bei den Bayern entwickelt sich eine absolute Durchschnittsmannschaft und dafür braucht man ja wohl auch einen Durchschnittskeeper ... schön wärs zumindest. Allerdings glaub ich wohl eher wirklich , dass die Bayern momentan einfach ne Durststrecke haben und da wohl oder übel wieder rauskommen werden. Was Michael Rensing betrifft muss man so einem jungen Keeper erstmal Zeit geben. Potenzial hat er , aber Selbstbewusstsein kann er nur durch Erfolgserlebnisse bekommen und deswegen muss man dem Jungen einfach Zeit lassen. Wenns nach mir ginge könnten sich die Bayern jetzt aber auch von Jürgen Klinnsmann trennen, Jos Luhukay als neuen Trainer verpflichten, Hans-Jörg Butt ins Tor stellen und würden sang und klanglos absteigen.

  2. #102
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von Nekkko
    Also ich finde Michael Rensing absolut bayerntauglich, da er auch voll und ganz in das neue Konzept der Münchner passt. Bei den Bayern entwickelt sich eine absolute Durchschnittsmannschaft und dafür braucht man ja wohl auch einen Durchschnittskeeper ... schön wärs zumindest. Allerdings glaub ich wohl eher wirklich , dass die Bayern momentan einfach ne Durststrecke haben und da wohl oder übel wieder rauskommen werden. Was Michael Rensing betrifft muss man so einem jungen Keeper erstmal Zeit geben. Potenzial hat er , aber Selbstbewusstsein kann er nur durch Erfolgserlebnisse bekommen und deswegen muss man dem Jungen einfach Zeit lassen. Wenns nach mir ginge könnten sich die Bayern jetzt aber auch von Jürgen Klinnsmann trennen, Jos Luhukay als neuen Trainer verpflichten, Hans-Jörg Butt ins Tor stellen und würden sang und klanglos absteigen.
    Sorry,aber so ein Schwachsinniger Beitrag,echt...

  3. #103
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Zitat Zitat von NaBoKoV
    Sorry,aber so ein Schwachsinniger Beitrag,echt...
    alle die den FC Bayern nicht mögen gönnen ihnen halt sowas...aber jeder weis das sowas ja nie passieren wird !!!

  4. #104
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    interessant ist ja, das noch vor der Saison der Name Rensing von den meisten Usern hier als Lehmann-Nachfolger gehandelt wurde...


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  5. #105
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    interessant ist ja, das noch vor der Saison der Name Rensing von den meisten Usern hier als Lehmann-Nachfolger gehandelt wurde...
    Ich denke aber nur von den Rensing-Fans.
    Sonst waren diese Stimmen eher Mangelware (zu Recht)!

  6. #106
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    interessant ist ja, das noch vor der Saison der Name Rensing von den meisten Usern hier als Lehmann-Nachfolger gehandelt wurde...
    Hmmmmm ich kann mich daran garnicht erinnern,eher kann ich mich erinnern das er nur in Frage gestellt wurden ist ob er ein guter nachfolger von Kahn wird.Und da haben die meisten NEIN gesagt.Und keiner hat von nachfolger von Lehmann gesprochen.Es wurden da eher die Namen Adler,Neuer,Wiese und Enke genannt aber kein Rensing.

  7. #107
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    interessant ist ja, das noch vor der Saison der Name Rensing von den meisten Usern hier als Lehmann-Nachfolger gehandelt wurde...
    Kannst du mir mal ein paar Links mit solchen Beiträgen zeigen, steh aufen Schlauch, sorry!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  8. #108
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    interessant ist ja, das noch vor der Saison der Name Rensing von den meisten Usern hier als Lehmann-Nachfolger gehandelt wurde...
    Habe mich auch darüber köstlich amüsiert, dass er auf einmal der Supertorwart sein soll. Es war eigentlich bei der nüchternen Betrachtung seiner Fähigkeiten sowas von sonnenklar, dass es pure Utopie ist. Aber ich würde auch gerne wissen, wer ihn als Lehmann-Nachfolger bezeichnet hat. Soweit ich weiß haben nur einige gesagt, dass er in den Kader der N11 gehört, aber soweit ist keiner gegangen, ihn als neue Nr1 in Deutschland zu sehen.

  9. #109
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    ok hab ich mich unglücklich ausgedrückt, ich glaub es war im Adler Thread und wer-wird-lehmann-nachfolger-Thread. Was ich damit sagen wollte ist, dass wir viele User haben die einfach nicht bei ihrer Meinung bleiben, sondern dem Trend nachgehen. Momentan sind alle gegen Rensing. Also machen sie mit. Vllt hält er die nächsten 3 Monate überragend und Löw sagt "er ist ein Thema" jubeln ihm dann alle wieder zu?


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  10. #110
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das Problem für Rensing ist nun, dass viele Leute bei seinem Namen denken "Ach, der kann eh nichts!". Sowas aus den Köpfen der Menschen zu kriegen ist sehr schwer...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #111
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Jojoo oder natürlich die ewigen Vergleiche mit Oli Kahn.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  12. #112
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1

    Standard Rensing bayerntauglich

    Ich denke dass Rensing mit Sicherheit bayerntauglich ist.
    Er lässt sich nur von der Verunsicherung der Mannschaft anstecken.
    Die frage sollte heissen ist Klinsmann bayerntauglich.

  13. #113
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von oliver.fahrenkamp
    Ich denke dass Rensing mit Sicherheit bayerntauglich ist.
    Er lässt sich nur von der Verunsicherung der Mannschaft anstecken.
    Die frage sollte heissen ist Klinsmann bayerntauglich.
    Ja willkommen erstma...Selbst wenn er so Verunsichert ist MUSS er den Ball vor dem 3:0 pflücken.

  14. #114
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Hier ein Artikel zum Thema:
    06.10.2008
    Rensing: Bleibt er die Nummer eins?

    Lange hatte er auf seine Chance gelauert. Das Warten hat sich gelohnt. Mit Saisonbeginn ist Michael Rensing nun Bayerns neue Nummer eins, Nachfolger von Torwart-Titan Oliver Kahn. Und Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte verkündet: „Wir setzen voll auf ihn." Aber jetzt hat Rensing schon 13 Gegentore kassiert.
    Wann immer Rensing einst Oliver Kahn in der Bundesliga vertreten durfte, war es für die Bayern ein gutes Omen. Mit Rensing im Tor verlor der Rekordmeister keine Partie. Seine bemerkenswerte Bilanz in 27 Spielen: 18 Siege, neun Unentschieden - null Niederlagen!
    Damit ist Rensing der erfolgreichste Bundesliga-Debütant aller Zeiten.

    http://www.sportbild.de/sportbild/ge...500900000.html

    Quelle: Sportbild
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  15. #115
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    ok hab ich mich unglücklich ausgedrückt, ich glaub es war im Adler Thread und wer-wird-lehmann-nachfolger-Thread. Was ich damit sagen wollte ist, dass wir viele User haben die einfach nicht bei ihrer Meinung bleiben, sondern dem Trend nachgehen. Momentan sind alle gegen Rensing. Also machen sie mit. Vllt hält er die nächsten 3 Monate überragend und Löw sagt "er ist ein Thema" jubeln ihm dann alle wieder zu?
    Genau darum geht es, man geht dem Trend nach. Warum soll man sich eine Meinung bilden, wenn man sich diese schön von der Mehrheit "ausleihen" kann? Etwa unglücklich ausgedrückt hast du dich schon. Ich kann mich aber daran erinnern, dass schon öfters der Name von Rensing gefallen ist, als es um den künftigen Kader der N11 ging. Nicht wenige haben gesagt, dass er um die Nr.1 kämpfen könnte, aber direkt als Nachfolger von Lehmann, kann mich jetzt nicht daran erinnern. Aber sein Name ist öfters gefallen.

  16. #116
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Reden

    Zitat Zitat von Knutte
    Rensings Strafraumbeherrschung wird bestimmt nicht viel besser werden als die von Kahn,aber eine Flanke im Spiel runterzupflücken ist was ganz anderes als im Training.Im Spiel ist die Anspannung viel zu hoch,sich einfach an einen Flankenball ran zu wagen,welchem man sonst im Training locker entgegengehüpft ist.Deswegen denke ich,kommt man ohne Spielerfahrung im Flankenabgreifen besser einmal zu wenig raus ,als einmal zu viel.
    Wenn man den Ball nicht richtig berechnet,noch ein Gegner dazwischenspringt oder das Spielgerät einfach durch die Hände rutscht.
    Denn dann steht es 0:1 und das Geschrei ist noch größer.
    Zitat Zitat von Casillas171193
    Ich stimme dir voll und ganz zu!
    Und ich bin absoluter Gegner von diesen Aussagen, für mich sind sie typische Angsthasenfußballansichten. Wenn ich mir die Erfahrung unter Anspannung eine Flanke runter zu holen nicht im Spiel hole, wo soll ich sie mir dann holen?
    Im Kinder- und Jugendbereich höre ich oft: "wenn dir nicht sicher bist im Spiel bleib auf der Linie, dann kannst nichts falsch machen" oder "einfach mal lieber fausten als mal fangen, wenn nicht sicher bist". Wie soll man denn als Kind ein richtig guter Flankenfänger und Strafraumtorwart werden, wenn man nicht auchmal Fehler im Spiel machen darf? Wie soll ich mich da weiterbilden und Selbstbewußtsein für den Seniorenbereich schaffen, wenn nicht am Anfang in den Spielen? Dieses Linienspiel geht für einen für mich gut, der klein ist aber schaut euch doch den Lehmann an: der hat damals gegen Österreich so verkackt beim Flankenfangen, aber sein Strafraumspiel hat er trotzdem seit Jahren nicht umgestellt, weil es eben eines seiner (wenigen) Stärken ist.
    Wenn ich mir schon in den ersten Spielen denke: na da bleib ich sicherheitshalber mal bei den ersten Flanken drinnen um keinen Fehler zu machen, dann wird er IMHO auch in seiner restlichen Karriere nie rausgehen,weil er Schiss hat... oder weil er einfach kein Talent dazu hat. Und in meinen Augen hätte man bei Rensing richtig gut dran arbeiten können. Aber der hatte halt IMHO mit Maier den falschen Trainer. In Training kann man zwar nicht die Angespanntheit eines Spieles trainieren, aber die Flankensituation mit vielen Varianten an sich selber schon, aber die muß man im Spiel dann halt auch umsetzen.

    Zitat Zitat von KielerKeeper
    ganz ehrlich...vor einem Olli Kahn hatte auch nicht jeder Respekt in seiner ersten Saison und seine Art war garantiert auch noch ein bisschen anders.
    Sorry, dann hast du Kahns erste Spiele und seine erste Saison wohl nicht so genau beobachtet. Sicherlich wird er von der Weltelite - die ihn damals noch nicht kannte - kein Respekt bekommen haben, aber innerhalb der Bundesliga hat er sich schon nach den ersten Spielen durch seine schon damals agressive, abgeklärte Art und unbändingen Willen Respekt verschafft. Famulla war sicherlich kein Übertorwart, aber immerhin mit einigen über 100 1. und 2. Ligaspiele eine etablierter, erfahrener Bundesligatorwart. Und in der in der Saison wo Kahns Stunde schlug hatte er regelrecht "Schiss". Und frag mal die Herren Kollegen in der Amateurklasse, die damals gegen ihn spielten oder frag mal seinen Bruder. Kahn war schon von anfang an agressiv und man konnte da schon seinen unbändigen Willen spüren. Schon damals umzog ihn diese agressive Aura. Und Kahn war auch mit dem Maul damals schon so aktiv wie wir ihn heute kennen, eher sogar noch frecher. Er hat halt auch - im Gegensatz zum momentanen Rensing - Taten folgen lassen.

    Meine Meinung zu Rensing: von den Fähigkeiten hat er sicherlich das Zeugs bei den Bayern zu spielen, nur leider hatte er in meinen Augen mit Sepp Maier den falschen Trainer. So eine Niete kann Rensing garnicht sein, sonst hätte er bei Bayern sicherlich nicht die Möglichkeit gehabt soweit zu kommen. Sicherlich kann man bei Rummenigge, Hoeness oder Klinsmann nicht unbedingt erwarten, daß sie DIE Torwartexperten sind, aber die Jungendtrainer werden schon wissen, wen sie da aufgezogen haben.
    Aber mit einem Rensing kann man kein gleiches Torwarttraining durchführen wie mit Kahn. Kahns Stärken sind seine Explosivität, Reaktionsfähigkeit auf der Linie, seine Agressivität bei 1:1 Situationen. Aber ein Flankenfänger und richtig gut mitspielender Torwart war Kahn nie und ist es auch nie geworden. Ob er nicht das Zeug dazu hatte oder eben lieber seine Stärken lieber zu verstärken als an seinen Schwächen zu arbeiten, entbindet sich meiner Kenntnis.
    Einen ähnlichen Fehler wie Rensing beim 3:3 gegen Bochum hatte Kahn auch schon bei seiner KSC Zeit gemacht (wenn ich mich recht entsinne war das gegen den FC Köln) wo er an einer Flanke komplett vorbeigesegelt war. Auf der einen Seite hat er aber schon damals halt auch schon mal die "Unhaltbaren" gehalten und dann sah man - zu der damaligen Zeit so und anders - davon ab. Ein Linientorwart ist halt in Deutschland noch immer das nonplusultra, leider.
    Wenn Rensing bei Bayern scheitert, dann in meinen Augen lediglich, weil die (vielfach künstlich) "aufgepuschte"Aura um Kahn zu groß war. Ich respektiere Kahns Willen sich aus einem talantfreien Torwart zu einem Welttorwart entwickelt zu haben, aber sein Torwartspiel - bis auf das Linienspiel und die Agressivität bei 1:1 Situationen - hat mir nie sonderlich gefallen. Für mich hat sich Rensing zu sehr von Maier verblenden lassen. Maier ist für mich ein typisches Beispiel, daß ein großartiger Weltklassetorwart nicht unbedingt auch ein guter Torwarttrainer ist. Rensing hätte es in meinen Augen nicht geschadet, wenn er mal eine "andere" Luft geschnuppert hätte. Aber er wollte es nunmal so, also muß er jetzt auch damit klarkommen, da habe ich jetzt wirklich kein Mitleid mit ihm. Lange genug ist er bei Bayern um zu wissen, daß da schneller draufgedroschen wird. Ein Kahn kann er vom Wesen her nicht werden, würde er jetzt im Spiel richtig agressiv den Macker machen wäre das nur gekünstelt.
    Fazit: von den Fähigkeiten ist er für mich bayerntauglich, vom Wesen her ist er es (noch lange) nicht und ich weiß nicht ob er es wird.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  17. #117

    Standard

    Ab jetzt kann wieder im normalen Rensing-Thread diskutiert werden!
    torwart.de-Team

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche: Handschuhe von Michael Rensing
    Von Rense im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 21:43
  2. V: Handschuhe von Rensing
    Von robinson im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 20:28
  3. Topthema: Michael Rensing: Eine würdige Nummer 1 für den FC Bayern?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 19:50
  4. Topthema: Fromlowitz - Muss Lautern nun reagieren?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 13:36
  5. Topthema: Oliver Kahn zurück in die Nationalelf?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •