Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Rechtschreibung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard Rechtschreibung

    Ich möchte hier einfach mal erzählen, was mir aufgefallen ist.

    Torwart.de hat hier im Forum einen relativ großen Zulauf, ich denke, durchschnittlich melden sich por Tag 3 neue User an. Diese dann sofort nach ihrem ersten Beitrag öffentlich im Forum darauf hinzuweisen, das sie doch bitte auf Rechtschreibung sowie Groß- und Kleinschreibung zu achten haben - ich finds unmöglich.
    Gerade neue User müssen sich hier zurecht finden, werden hier und da mal durchstöbern und dann ihre Beiträge schreiben. Und wenn dann vllt so 10-15 Beiträge vom Mitglied gekommen sind und sich noch nichts verändert hat, kann man doch auch mal über PN drauf hinweisen, das hier die allgemeine deutsche Sprache mit all ihren Regeln verwendet werden soll.

    Wie aber wirkt es auf einen neuen User, der sofort gerüffelt wird, auf seine Schreibweise zu achten? Nicht wenige werden sich denken "Wo bin ich denn hier gelandet" und sich zurückziehen...

    Ich bitte also alle User und auch die Moderatoren, sich hier nicht als oberharte Richter aufzuspielen, sondern auch einfach mal für 5 Beiträge den Welpenschutz zu lassen...

    So habe ich es nämlich in letzter Zeit erlebt und finde es einfach schade für neue User.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Vorallem wenn man bedenkt das manche Neu-User erst 12,13 sind. Das da die Rechtschreibung noch nicht so ausgereift ist kann man verstehen.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich bin teilweise der Ansicht, dass die schlechte Schreibweise aus Gleichgültigkeit oder sogar gewollt ist.
    Geschichten wie 1337-speak oder Kürzel aus der Gaming-Klientel o.ä. kommen gelegentlich vor.
    Ich komm grundsätzlich mit letzterem gut klar, aber wenn man sich über etwas "unterhält", das einem ernst ist, kann das schon stören.
    Wenn sich einer keine Mühe gibt ist das eine Sache, aber wenn die Kurzen was schreiben (<14), dann sieht und merkt man das auch. Da kann man schon Fingespitzengefühl walten lassen.

    Also von mir ein knallhartes "naja"!
    Geändert von Icewolf (23.09.2008 um 15:14 Uhr)
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB
    Vorallem wenn man bedenkt das manche Neu-User erst 12,13 sind. Das da die Rechtschreibung noch nicht so ausgereift ist kann man verstehen.
    Ja! Das Problem ist nicht das Kritisieren, sondern wie ihr kritisiert wird!

    Sollen doch einfach die Moderatoren eoine PM schreiebn und mit Fingerspitzengefühl den Usern auf ihre Rechtschreibug aufmerksam machen und nicht wir normale User!

    Ich geb Sinna Recht!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von panther1881
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    in der Nähe von Mainz
    Beiträge
    237

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB
    Vorallem wenn man bedenkt das manche Neu-User erst 12,13 sind. Das da die Rechtschreibung noch nicht so ausgereift ist kann man verstehen.
    Zur Ausreifung der Rechtschreibung: Ich konnte bereits in der vierten Klasse die deutsche Rechtschreibung fehlerfrei. Damals war ich 10, also noch unter dem von dir genannten Alter. Ich kenne allerdings in meiner aktuellen Klasse (10. Klasse Realschule) ausreichend Schüler die Wörter wie "Intelligenz"(nur als Beispiel) nicht fehlerfrei schreiben können. Also man muss dazu sagen, dass man die Rechtschreibung nicht vom Alter abhängig machen kann. Es hängt einfach davon ab, ob man sich mit der deutschen Sprache außeinandersetzt oder nicht. Ich lese sehr viel, was mir hilft, meinen Wortschatz zu erweitern. Wenn man sich heutige Fünft- oder Sechstklässer anschaut bemerkt man, dass nur noch knappe 10-15% regelmäßig Bücher lesen.

    Ich bin zwar auch dafür, dass man die Neu-User nicht allzu harrsch auf ihre Rechtschreibung hinweisen sollte, sondern ihnen eben auch mal ein wenig Eingewöhnungszeit zu geben. Sollte es sich jedoch nach 20-30 Beiträgen nich oder nur sehr wenig gebessert haben, sollte man wirklich mal per PN darauf aufmerksam machen.

    mfG
    panther1881

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von H-Village
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    BW
    Beiträge
    182

    Standard

    Aber ich muss doch von jedem Forummitglied, egal ob neu angemeldet oder schon länger hier, erwarten können, dass er/sie sich verständlich ausdrückt. Es ist doch nicht zu viel verlangt, als Mitglied in einem (deutschen) Forum die (deutsche) Rechtschreibung und ihre Satzzeichen zu beherrschen. Es macht mir doch keinen Spaß, irgendwelche "dahingeklatschten" Sätze zu entziffern und so verstehen zu können.
    Es kann ja mal passieren, dass man ein paar Fehler macht, aber es sollte nicht Gewohnheit werden.
    Ich finde es gut, dass die Mitglieder darauf hingewießen werden.
    Mfg

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sina, wir werden darüber wohl mal reden.
    Doch in anderen Foren ist es schlimmer und die beklagen auch kein Mangel an Usern.
    Denn das mit der Rechtschreibung, Sina, steht in den Nutzungsbedingungen.
    Es ist nur so, daß sich viele User kaum die Möglichkeiten moderner Technik zu Nutze machen, wie automatische Rechtschreibkontrolle in FireFox z.B.
    Sie sind einfach aus Ihrem Chat Gesabbel gewohnt, einen Stenostil zu schreiben den man eher Code als Sprache nennen kann und darf.
    Und andere Foren, ich schaue da ab und an mal rein, sind mir ein Gräuel weil da alles in Kleinschrift, mit Rechtschreibfehlern und ohne Satzzeichen steht, daß ich einen Text erst dann verstehe, wenn ich den 4 mal gelesen habe.
    Und nun wundert sich, warum Schüler von heute auf das Abitur hinarbeiten, aber kaum flüssig lesen noch schreiben können. Das ist kein Witz!
    Ich habe immer wieder mit Lehrlingen zu tun, und wie wenige der deutschen Rechtschreibung mächtig sind, noch überhaupt diese anzuwenden wissen oder technische Mittel diese anzuwenden kennen, ist erschreckend. Wie man aber einen MultiProtokoll Chat Client unter Unix einrichtet, ein P2P Netzwerk mit automatischer Neugenerierung der IP Adresse bedient, daß können viele nachts um drei mit Vollsuff aus dem Bett getreten Dir vormachen!
    Würden diese einfach mehr gezwungen sich an Regeln zu halten....

    Ich denke, neue User sollten sowieso erst einmal, bevor Sie darauf los seihern, sich Beiträge durchlesen. Viele tun es sicherlich. Warum diesen dann nicht auffällt, daß man hier wirklich versucht, ein gutes Deutsch zu schreiben, ist mir ein Rätsel. Auch das keiner wirklich die Nutzungsbedingungen ist mir bewußt, daß aber trotz der vermehrten Ermahnungen immer noch neue Benutzer einfach nicht verstehen, heißt für mich, daß diese auch die Ermahnungen nicht wirklich entdeckt oder gelesen haben...
    Also wird erst einmal drauf los gesabbelt... wirklich gelesen oder die Sache hier im Vorfeld verfolgt, scheint keiner zu haben...

    Aber Sina, wir reden mal darüber... nur Welpenschutz... kein Welpe hat in der freien Wildbahn einen Welpenschutz... Wer nicht vom ersten Tag an aufstehen und mit der Herde laufen und fliehen kann, wir gefressen!
    Wenn ein junger Wolf nicht vom ersten Tag an versteht, sich in Deckung zu drücken, wenn der Greif am Himmel kreist, sich gefälligst im Bau oder in dessen Sicherheitskreis aufzuhalten, wird schnell Opfer anderer Raubtiere...

    Und Sina, wenn Du am Tag 30 User per PN ermahnen mußt, und dir dann deine Inbox platzt, weil dann jeder der User sich entschuldigt oder andere sogar eine Diskussion darüber führen möchten, bleibt weniger Raum für das Forum...
    Und es ist mit dem kleinen Team schon schwer genug, neue Mods die da helfen, wachsen nicht wie Pilze im Wald... andere Foren haben die 3 fache Moderatorennzahl, bei der Hälfte der User. Andere Foren haben die Hälfte der Moderatoren bei der Hälfte der Benutzer und trotzdem geht es zu wie im Schweinekoben!
    Ein Forum macht Arbeit, frag mal Pauli....

    Aber wir reden darüber....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich finde eigentlich, dass man von jedem User erwarten kann, dass er verständlich und halbwegs richtig schreibt, egal wie lange er schon im Forum ist.

  9. #9
    Sina
    Gast

    Standard

    Steffen, ich habe diesen Beitrag hier geschrieben, weil es mir gerade bei dir wieder aufgefallen ist. Schwabbelinho, gerade neuer User, wurde sofort darauf hingewiesen.
    Ich mag deine Vergleiche sonst, aber: Wir sind ja nicht in freier Wildbahn, wir sind keine Tiere, wir sind Menschen! Wie gut, das wir denken, handeln und sogar sprechen und schreiben können.

    Auch ich möchte hier kein Chatgesabbel oder was hier sonst noch erwähnt wurde, lesen. Auch ich bevorzuge verständlichen Satzbau.
    Jedoch bekommt ein Lehrling oder Neuangestellter in einem Betrieb auch eine kurze Eingewöhnungszeit, denn auch er muss sich erst zurecht finden. Niemand erwartet von ihm, sofort zu wissen, wo was ist und auch gleich alles zu können.

    Gerade für U14 ist es vllt das erste Forum, wo sachlich und auf einem gewissen Niveau diskutiert wird - und darauf kann dieses Forum zurecht stolz sein.

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Es geht doch glaub ich eigentlich weniger um die Rechtschreibung an sich sondern viel mehr um den Hinweis. Ich finde auch, dass sich (zu)viele etwas zu sehr aufspielen. Es ist halt echt nervig in neuen Themen quasi erstmal fünf mal lesen zu dürfen "Rechtschreibung !!!!!!!!!11111" oder "FOrensuche!!!!!!!!!!!11" ehe dann mal einer auf das Thema eingeht.
    Sparts euch doch. Dafür gibts doch eben eine Moderation.

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich denke auch, dass man neue User zunächst einmal im Forum willkommen heißen sollte und sie erstmal ein paar Beiträge schreiben lässt, bevor man höflichst darum bittet, dass ein wenig mehr auf die Rechtschreibung geachtet wird.

    Übrigens: Firefox bietet eine Rechtschreibprüfung an. Das ist ein tolles Feature und macht uns allen das Lesen leichter
    Geändert von Paulianer (24.09.2008 um 19:51 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Rotes Gesicht

    Zitat Zitat von Sina
    [...]
    Jedoch bekommt ein Lehrling oder Neuangestellter in einem Betrieb auch eine kurze Eingewöhnungszeit, denn auch er muss sich erst zurecht finden. Niemand erwartet von ihm, sofort zu wissen, wo was ist und auch gleich alles zu können.
    [...]
    Oh nein. Besonders in meiner Branche (IT) werden Lehrlinge gerne überfordert:
    Azubi: Ich kann das nicht.
    Chef: Na, dann finden Sie es heraus.
    A: Es gibt ganze Firmen, die damit ihr Geld verdienen.
    C: Sie sind doch hier, um was zu lernen!
    oder
    C: Zeigen Sie Engagement!

    Nur am Rande.

    Hierbei
    Zitat Zitat von Sina
    Und ja, es geht mir eher etwas ums Thema: Wer vermittelt das und vor allem WIE.
    stimme ich Anadur zu. Lasst den Mod was schreiben. Wenn fünf mal hintereinander auf schlechte Rechtschreibung hingewiesen wird, macht es das nicht besser. Das nähert sich dann eher "n00b-bashing"...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •