Zitat Zitat von Schnapper82
...


Du hast schon Recht, dass es bei vielen so ist, aber eine Tendenz lässt sich schon erkennen. Es ist mit Sicherheit leichter etwas höher Fuß zu fassen, wenn man eine gute AUsbildung in der Junioren-Bundesliga genossen hat, als wenn man in der Normalgruppe bei Kleinkleckerdorf spielt.
Aber der Unterschied zwischen Jugen und Senioren ist dann noch mal gewaltig. Man hat bei professionellen Vereinen oft das Glück langsam aber sicher an den Seniorenbereich herangeführt zu werden. Ich habe seid der B-Jugend bei der 1. Mannschaft in der Oberliga regelmäßig mittrainiert. Aber der A-Jugend dann habe ich Freundschaftsspiele, Pokalspiele und Hallenturniere Spielen dürfen, bzw. wurde mit in den Kader genommen. So gewöhnt man sich recht schnell an die Gangart und den Druck im Seniorenbereich.




Wenn man sich Ziele setzt an die man selber glaubt, dann lohnt es sich auf jeden Fall alles dafür zu tun.
Das siehst du genau richtig und soll bei mir ähnlich verlaufen.
Ich (Jahrgang 91) habe fast die komplette Vorbereitung unserer ersten Mannschaft mitgemacht, bis zu meiner Verletzung. Ich sollte sogar in 2 Testspielen zu kurzen Einsätzen kommen.
Nach meiner Verletzung werde ich erstmal nur mit dem Torwarttrainer trainieren und ab dann nur noch mit der ersten Mannschaft, allerdings werde ich das Abschlusstraining bei der A-Jugend machen. Nächste Saison soll ich wieder die Vorbereitung mitmachen und immer mehr in diese Rolle wachsen. Dazu dann Erfahrungen sammeln und evtl. ein paar Spiele machen.

Ich denke so werde ich relativ gut vorbereitet für die Seniorenzeit, jetzt und in Zukunft liegt es wohl an mir was ich daraus mache.