Ergebnis 1 bis 50 von 84

Thema: Wer schafft es in die Bundesliga?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von ADDI3003
    Es hängt wirklich vom Glück ab, ich bin mit einigen in einer Klassenstufe, die b- bzw. a-jugend beim SC Freiburg spielen(a-jugend-meister). Die spielen meiner Meinung nach nicht viel besser als jetzt ein paar aus meinem Team und wir gurken in der Kreisstaffel rum
    Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht. Klar, es gibt auch in den unteren Ligen gute Fußballer, aber es liegt ein gewaltiger Unterschied zwischen Freizeit- und (semi)professionellem Fußball. Das mag beim Betrachten einzelner Spiele nicht immer auffallen, aber insgesamt - vor allem im Hinblick auf die Konstanz - das das Welten.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht. Klar, es gibt auch in den unteren Ligen gute Fußballer, aber es liegt ein gewaltiger Unterschied zwischen Freizeit- und (semi)professionellem Fußball. Das mag beim Betrachten einzelner Spiele nicht immer auffallen, aber insgesamt - vor allem im Hinblick auf die Konstanz - das das Welten.

    Jein. Wenn du mal in diesem Sog der "Profis" drin bist und zumindest einen Hauch von Talent mitbringst, du dich nicht allzu dumm anstellst und irgendwelchen Mist baust, ist es garnicht mal so schwer "Höher"klassig während der Jugend und anschließend entsprechend in den Senioren zu spielen. Gerade in der Jugend ist es oftmals eher eine Frage der Körperentwicklung als eine des Talents.

    z.B. spielt hier bei einem Konkurrenzverein A-Klasse mittlerweile ein gewisser Dominik Fuhrmann. Ehemals deutscher Meister in der A-Jugend als Nummer 10/Topstürmer. Man sieht zwar das er eine sehr gute Ausbildung in der Jugend hatte, allerdings mehr auch nicht. Es gibt einfach selbst in der Liga bessere.

    Oder die C-Jugend der TuS aus Koblenz (kenne den Trainer persönlich) spielte vor kurzem bei einem kleinen Verein in der Eifel ein Freundschaftsspiel zu irgendeiner Feierlichkeit. Das Spiel endete fast zweistellig für den Dorfverein. Ich glaub 8 oder 9 zu 0, bin mir nicht genau sicher kann es aber gerne bei Bedarf nochmals nachfragen. Rheinlandausspieler bei TuS Koblen = 7, Auswahlspieler des kleinen Vereins = 0

    Oder wie wäre es mit Klose. Der hat Bezirklsliga gespielt ehe er entdeckt wurde.

    Es gibt soviele so gute Fußballer in Deutschland, da ist Talent einfach kein wirklich entscheidendes Kriterium um nach oben zu kommen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort im richtigen Verein und du hast zwei Füße in der Tür.

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    79

    Standard

    stimmt, man sollte einfach seinen traum nie aufgeben. wenn die chance kommt kommt sie und wenn nicht dann eben nicht, dann kann man allerdings mit stolzem gewissn sagen alles dafür getan zu haben. wer weiss wie lange adler in der dfb elf hätte warten müssen, wenn enke seine hand nich gebrochen hätte jetzt? ( sofern adler nicht auch noch was passiert.. )

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.03.2008
    Beiträge
    29

    Standard

    Hey ich hab mal ne Frage die aus Erfahrung sprechen können, weil ich noch sehr jung bin weiß ich nicht wie ich mich einschätzen soll. Ich spiele zuzeit im 2. Jahr in der B-Jugend Landesliga Thüringen und möchte gern rein an dieser tatsache wissen in welcher Liga ich im Seniorenbereich spielen kann...
    (nartürlich ist das unmöglcih an zahlen festzulegenaber ich brauch mal eine richtlieni)

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das ist schwer zu sagen. Ich habe in der B-Jugend noch sehr hoch gespielt und im Herrenbereich in der Kreisliga begonnen. Mittlerweile spiele ich in der Bezirksliga.
    Geändert von Paulianer (15.11.2008 um 22:12 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von GigiBuffon
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    28

    Standard

    Also ich bin seit 13 Jahren Tw und bin 16 Jahre alt, seit meinem 11 Lebensjahr trainiere ich ca. 3-5 mal die woche und ich spiele derzeit im 2 Jahr der B jugend, in der Bayernliga.

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Du hast mit drei Jahren angefangen im Tor zu stehen?!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von GigiBuffon
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    28

    Standard

    Fussballerisch könnte ich in der Kreisklasse spielen, beim bolzn halt mit kumpels spiel ich au mal draußen, aber mein Platz ist im TOR hehe

  9. #9
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Das ist schwer zu sagen. Ich habe in der B-Jugend noch sehr hoch gespielt und im Herrenbereich in der Kreisliga begonnen. Mittlerweile spiele ich in der Bezirksliga.
    Ist da irgendetwas dazwischen gekommen? Verletzung oder ähnliches?
    Oder einfach nur Pech?

    Zitat Zitat von GigiBuffon
    Also ich bin seit 13 Jahren Tw und bin 16 Jahre alt, seit meinem 11 Lebensjahr trainiere ich ca. 3-5 mal die woche und ich spiele derzeit im 2 Jahr der B jugend, in der Bayernliga.
    Nur im Tor? Wie gut bist du fussballerisch? Aber Bayernliga, Top!
    Geändert von Paulianer (15.11.2008 um 22:13 Uhr) Grund: Doppelbeitrag

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Cycoco
    Ist da irgendetwas dazwischen gekommen? Verletzung oder ähnliches?
    Oder einfach nur Pech?
    Nein, nichts dergleichen. Pech ist es auch nicht.

    Man kann einfach den Jugendfußball nicht mit dem Herrenfußball vergleichen. Da werden sich einige von euch noch ganz schön umschauen... Ich kenne jemanden der in der A-Jugend bei Hannover 96 gespielt hat und dabei u. a. im Halbfinale der deutschen Meisterschaft gegen Bayern München im Tor stand. Auch er hat in der letzten Saison "nur" Bezirksliga gespielt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Eurostar23
    Hey ich hab mal ne Frage die aus Erfahrung sprechen können, weil ich noch sehr jung bin weiß ich nicht wie ich mich einschätzen soll. Ich spiele zuzeit im 2. Jahr in der B-Jugend Landesliga Thüringen und möchte gern rein an dieser tatsache wissen in welcher Liga ich im Seniorenbereich spielen kann...
    (nartürlich ist das unmöglcih an zahlen festzulegenaber ich brauch mal eine richtlieni)
    Das kann man so nicht mal erahnen ohne dich einmal gesehen zu haben. Die Ligazugehörigkeit in der Jugend ist eigentlich nicht unbedingt wichtig.
    Den Jugendbereich und den Seniorenbereich kann man einfach nicht vergleichen. Das sind zwei Paar Schuhe.
    Okay, man bekommt in der Junioren Bundesliga mit Sicherheit ein qualifizierteres Training als in der Normalgruppe oder sonst wo, aber wirklich etwas aussagen tut es nicht.

    Zitat Zitat von Paulianer
    Das ist schwer zu sagen. Ich habe in der B-Jugend noch sehr hoch gespielt und im Herrenbereich in der Kreisliga begonnen. Mittlerweile spiele ich in der Bezirksliga.
    Ich habe in der B und A Jugend in der höchsten Liga gespielt + diverse Auswahlen.
    Im Seniorenbereich bin ich aber nicht über Oberliga herausgekommen.
    Mag daran liegen, dass ich eine Ausbildung gemacht habe und an diversen Verletzungen oder es hat einfach nicht gereicht. Punkt.

    Ab einem gewissen Alter geht der Beruf definitiv vor. Das Geld vom Fussball ist ein schöner Nebenverdienst, aber alles in allem ist es für die meisten hier ein Hobby.
    Geändert von Paulianer (15.11.2008 um 22:13 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #12
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Ab einem gewissen Alter geht der Beruf definitiv vor. Das Geld vom Fussball ist ein schöner Nebenverdienst, aber alles in allem ist es für die meisten hier ein Hobby.
    Welches Geld? Da darf ich als Frau nur von träumen... (derzeit Oberliga Niedersachsen)...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •