Zitat von Paulianer
Jein. Wenn du mal in diesem Sog der "Profis" drin bist und zumindest einen Hauch von Talent mitbringst, du dich nicht allzu dumm anstellst und irgendwelchen Mist baust, ist es garnicht mal so schwer "Höher"klassig während der Jugend und anschließend entsprechend in den Senioren zu spielen. Gerade in der Jugend ist es oftmals eher eine Frage der Körperentwicklung als eine des Talents.
z.B. spielt hier bei einem Konkurrenzverein A-Klasse mittlerweile ein gewisser Dominik Fuhrmann. Ehemals deutscher Meister in der A-Jugend als Nummer 10/Topstürmer. Man sieht zwar das er eine sehr gute Ausbildung in der Jugend hatte, allerdings mehr auch nicht. Es gibt einfach selbst in der Liga bessere.
Oder die C-Jugend der TuS aus Koblenz (kenne den Trainer persönlich) spielte vor kurzem bei einem kleinen Verein in der Eifel ein Freundschaftsspiel zu irgendeiner Feierlichkeit. Das Spiel endete fast zweistellig für den Dorfverein. Ich glaub 8 oder 9 zu 0, bin mir nicht genau sicher kann es aber gerne bei Bedarf nochmals nachfragen. Rheinlandausspieler bei TuS Koblen = 7, Auswahlspieler des kleinen Vereins = 0
Oder wie wäre es mit Klose. Der hat Bezirklsliga gespielt ehe er entdeckt wurde.
Es gibt soviele so gute Fußballer in Deutschland, da ist Talent einfach kein wirklich entscheidendes Kriterium um nach oben zu kommen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort im richtigen Verein und du hast zwei Füße in der Tür.