Ergebnis 1 bis 50 von 84

Thema: Wer schafft es in die Bundesliga?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Oft ist es ja auch im Seniorenbereich so, dass viele Spieler zu Vereinen wechseln die aus ner anderen Region oder sogar nem anderen Land kommen, klar ist man in der Jugend schnell erfolgreich, da meistens im Verein eben die besten Spieler der näheren Umgebung spielen, mit nem guten Jahrgang kann man da schon was erreichen. Habe auch mal Regionalmannschaft gespielt und wir schafften es auch zu einem recht guten Tabellenplatz am Ende. Aber ist ja klar wir hatten halt nen guten Jahrgang. Im Seniorenbereich ist die Konkurrenz dann einfach größer und dann spielen auch mal Leute im Verein die 50-60 km entfernt wohnen, daß war im Jugendbereich zumindest zu meiner Zeit höchstens Ausnahme, im Seniorenbereich dagegen Gang und Gebe.

    Ps: Klar spreche ich hier nicht von Profiakademien wo die Jugendspieler im Heim wohnen oder so, aber ich spreche von Jugendabteilungen von guten Mittelklasseklubs... also so 2 Ligen unter den ersten Profiligen... (da ich immer von italien spreche ist es etwas schwierig zu erklären)

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von incognito
    ... Im Seniorenbereich ist die Konkurrenz dann einfach größer und dann spielen auch mal Leute im Verein die 50-60 km entfernt wohnen, daß war im Jugendbereich zumindest zu meiner Zeit höchstens Ausnahme, im Seniorenbereich dagegen Gang und Gebe.

    ...
    Also bei uns ist das jetzt schon so.
    Wir spielen Bezirksliga, aber sind im Umkreis von ca. 50km die am höchstspielende Mannschaft, daher kommen manche Spieler aus 40 oder 50km Entfernung zu uns. Wir haben zwar keinen besonders großen Kader, aber dafür richtig starke Spieler. Das ist vielleicht auch der Vorteil für viele von uns, da in den letzten Jahren einige Spieler den Sprung in die Stammelf der ersten Mannschaft geschafft haben oder zu Landesliga- bzw. Westfalenligaclubs.

    Klar ist das jetzt kein Profibereich oder sonst was, aber es zeigt, dass es auch anders laufen kann. Aber ich denke kaum, bis auf wenige Ausnahmen, das jemand von uns oder diesen Spielern es bis in die 1. oder 2. Bundesliga schafft.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    Ich denke Bundesliga ist dann doch ein wenig zu hoch gegriffen.
    Aber meiner Meinung nach muss man nicht in seinem Verein spielen und warten bis irgendein beobachter irgendein gutes Spiel von einem sieht.
    Denn da geht die Chance tatsächlich Richtung null.
    Man kann auch einfach selbst zu besseren Vereinen wechseln,
    bekommt dadurch immer besseres Training was beinhaltet das man dann auch besser wird.
    Denn 95% der Dorfvereine können halt nicht nen TWT anstellen
    bzw es meldet sich wer freiwillig der das ne Saison und mehr durchzieht ohne die Lust daran zu verlieren.
    Im Jugendbereich nehmen dich auch meist noch die etwas größeren Vereine,
    egal wie gut man ist.
    Und Dort hat man die Chance sich wirklich zu verbessern.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Fc Ensdorf
    Im Jugendbereich nehmen dich auch meist noch die etwas größeren Vereine,
    egal wie gut man ist.
    Und Dort hat man die Chance sich wirklich zu verbessern.
    Das halte ich für ein Gerücht. Bis zur D-Jugend mag das so sein, aber ich denke alles was darüber hinaus geht eher nicht.
    Da picken sich die großen VEreine die Rosinen heraus, denn genug Auswahl haben sie ja!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich kenne jemanden, der in seiner Jugendzeit zum VfB Stuttgart geholt wurde und nun nur noch Kreisliga B spielt. Laut eigener Aussage lags einfach daran, dass er früher immer sehr groß war für sein Alter.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    387

    Blinzeln

    Ich bin immer noch der Meinung das der Sprung in den Profibereich wenig mit Glück zu tun hat. Klar ein wenig Glück muss man immer haben. Und klar, fussballerisch sind die Unterschiede zwischen 1. Buli und Oberliga von mir aus nicht so groß, aber die Profis sind einfach cleverer, ehrgeiziger, haben das bessere Auge, haben eine andere Körpersprache, eine ruhigere Ausstrahlung usw.
    Das sind denk ich Komponenten, die den Oberligaspieler vom 1. Buli-Spieler unterscheiden.
    Das Thema Glück find ich nur ein riesen Motivationsblocker...so auf die Art ja ich schau mal was geht, ich kann eh nichts dran ändern...

    Jeder hat sein Schicksal selbst in der Hand find ich!!!
    (weitest gehend zumindest. Bitte nicht daran festnageln )
    Ein Mann ohne Ziele ist wie ein Pfeil ohne Spitze
    (Vitali Klitschko)

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    Man kann sich eben nicht nur auf das Glück verlassen entdeckt zu werden.
    Sich selber hochzuarbeiten - da stehen die Chancen viel besser,
    wenn man allerdings nicht bereit ist den Verein öfters mal zu wechseln
    geht das dann aber halt auch nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •