Neben Schienbeinschonerhaltern gibt es ja auch noch so genannte Schienbeinschonerhalter, die werden dann nicht unten um den Knöchel, sondern oben an den Sutzen festgemacht. Da rutschen bei mir dann weder Stutzen noch Schienbeinschoner mehr.
Neben Schienbeinschonerhaltern gibt es ja auch noch so genannte Schienbeinschonerhalter, die werden dann nicht unten um den Knöchel, sondern oben an den Sutzen festgemacht. Da rutschen bei mir dann weder Stutzen noch Schienbeinschoner mehr.
Naja, von diesen Stutzenhaltern halte ich nicht viel. Sie sind sehr dünn und gehen auch relaitiv schnell kaputt.Zitat von Stetti
Ich finde man braucht nicht unbedingt Stutzenhalter, da die Stutzen normalerweise nicht sonderlich viel rutschen.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Bei mir klappt das sehr gut und meine Stutzenhalter halten auch relativ lange. Meine Scheinbeinschoner sind davor schon mal verrutscht, jetzt nicht mehr.Zitat von Meister
Ich war noch nie ein Fan von Schienbeinschoner- bzw. Stutzenhaltern und habe meine Schienbeinschoner deshalb immer mit Tape fixiert. Mittlerweile verzichte ich jedoch auch darauf, da meine Schienbeinschoner gut passen und sie aufgrund der engen Stutzen eh nicht verrutschen. Mit Tape habe ich mir leider immer meine Stutzen ruiniert, sodass ich nach vier bis fünf Spielen neue brauchte.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Meine verrutschen in der Regel auch nicht, jedoch fühle ich mich mit der Fixierung sicherer. Ich nehme einfach etwas Abklebeband vom Maler und wickel es rum. Danach kommen meine Adidas Stutzenhalter drüber.Zitat von Paulianer
Ich spiele ja nur mit der Adidas Santos Socke, da erkenne ich keine gezogen Nähte oder Löcher.
LG
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Dieses Kreppband vom Maler hält leider nicht wirklich gut. Vor allem dann nicht, wenn die Stutzen etwas nass sind. Löcher und dergleichen hat das Tape bei mir auch nicht verursacht, aber die Kleberückstände sind recht nervig.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Da hast du recht, man muss aber das richtige erwischen.Zitat von Paulianer
Kleberückstände konnte ich ebenfalls nicht entdecken.
Man muss schon Glück haben, das richtige zu erwischen.
LG
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)