Besser erst einmal einen richtigen Orthopäden fragen.
Der sollte eine saubere Diagnose stellen, mit MRT und allem Kram.. und erst dann geht es zum Chirurgen wenn eine OP nötig ist...
Ich habe Glück, mein Orthopäde ist kein Chirurg. Daher hat er nicht die ständige Tendenz, bei solchen Sachen sofort zu einer Operation zu raten oder darüber nachzudenken. Der schaut also erst, mit Röntgen, MRT, Ultraschall und so einem Kram. Der fragt also den Radiologen.... Das ist ein wenig wie bei Dr. House....
Orthopäde stellt etwas fest und fragt dann den 'Reingugger'... der Reingugger weiß nicht, wie oder warum, der interpretiert nur das Bild und das gesehene... Orthopäde bekommt das und brummelt dann "Hab ich mir schon fast gedacht.." und dann gibt es die klare Diagnose und auch meist eine Therapie.
Und erst wenn vielleicht eine OP ins Haus stehen könnte, dann schickt einen zum Spezialisten. Und auch das sind keine Metzger, sondern Leute, die eben guggen und etwas feststellen, aber nicht sofort einen in den OP stecken. War mal mit Schultereckgelenk Sprengung nach Tossy 2 bis 3 beim Handchirurgen... der hat geguggt, gedruckt und gemacht, bis ich vor Schmerz kaum mehr Zähne in der Schnute hatte, aber meinte dann: "Das kann man operieren, muss man aber nicht. Und besser wird es mit OP auch nicht, also lassen wir es zu, und Sie junger Mann, treten die nächsten Tage ein wenig kürzer!" und zack war ich da auch wieder raus...
Und so sollte das ablaufen... und nicht reinkommen, weil der Orthopäde Chirurg ist, dann gleich eine OP an der Backe haben, nur weil der Orthopäde wieder mal üben will...
Daher bin ich froh, daß meiner kein Chirurg ist.