Ich denke Keeping meint, das man aus Büchern einige Anregungen bekommen kann, genauso wie aus diversen Lehrvideos die es auch hier gibt.

Nichts desto trotz, kann auch ein Trainer mit Lizenz u.U. kein Bewegungsablauf korrigieren, wenn er nicht weis wie er es vermitteln soll.

Ich kenne Trainer mit Lizenz die niemals Fussball gespielt haben, geschweige denn im Tor standen. Diese Erfahrung kann kein Lehrgang der Welt vermitteln.
Weiterhin gibt es gute Fussballer mit Lizenz, die nicht in der Lage sind
ein qualifiziertes Training zu geben.
Also ist ein Trainerlehrgang auch nur ein Zeitvertreib sich Anregungen zu holen.
Wobei ich nicht sage möchte das man ihn nicht machen soll.
Wer möchte macht Ihn und gibt damit an wie toll er ist.
Die Erfolge geben ihm Recht oder auch nicht.
Beispiele gibt es genug.
Auch hier die sich für überaus genial halten.

Denn man muss beurteilen können weshalb ein Torwart einen bestimmten Fehler macht und nicht sehen "Das war Falsch . Dazu gehört die U.a.
das man als Trainer erkennt das der selbe Fehler bei zwei Leuten unterschiedlich zu korrigieren ist.
Stichwort : unterschiedliche Vorraussetzungen.