Ergebnis 1 bis 48 von 48

Thema: Fragen zum Torhütertraining

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von DerKuckuck
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    131

    Standard

    Ich glaube, er meint auch besonders die Leichtfüßigkeit bei der Beinarbeit.
    Ich habe nämlich das selbe Problem.

    Ich bin zwar auf der Linie stark, Flanken sind kein großartiges Problem, Stellungsspiel meine absolute Stärke.
    Schnelle Richtungswechsel zB. ist aber meine Schwäche.

    Was kann ich machen?
    • Ich könnte eine Übung machen, in der ich die Sidesteps mache (wie ich sie auch in einem Spiel zum Positionswechsel machen würde) und an einem Hütchen angekommen explosionsartig die Richtung wechseln.
    • Das ganze kann man variieren, indem man zB. auf irgendwelche akkustischen oder optischen Zeichen reagiert.
    • Dann könnte man noch eine Übung mit TWT machen: Man steht in der Mitte des Tors, läuft zu einem Hütchen in der Nähe eines Pfostens und der TWT schießt in die Mitte und man muss den Ball aus der Richtungsänderung erreichen. Also ein plötzliche Richtungswechsel mit Schuss
    • Eine Weitere Übung wäre (TW-Training mit min. 2 TWs), wenn man als TW auf der Linie steht, ein anderer TW auf dem 5er breitbeinig steht, man diesem 2. TW durch die Beine rollt, der TWT am 11er steht und den Ball direkt schießt. Während der Ball rollt muss der andere TW umlaufen werden und man muss sich auf den Schuss vorbereiten.
    Deine allgemeine Fitness zu steigern ist sicherlich ein wichtiger Punkt!
    Aber frag doch mal deinen Trainer, ob er nicht einfach ein paar Beinarbeitsübungen in so einer Form, wie oben mit dir machen könnte.
    An Kondition etc. kannst du selber arbeiten(wenn du sagst "beruflich..." gehe ich davon aus, dass man dir zutrauen kann, dass du selbstständig daran arbeitest Meine C-Jugend TWs. würden das im Traum nicht machen).

    Daran solltest du extern arbeiten und diese Leichtfüßigkeit gesondert mit deinem TWT trainieren.

    Wenn du noch ein paar Übungen haben möchtest, kann ich mir noch welche ausdenken, wenn du willst Aber ich denke, das ist erstmal Denkanstoß genug

    Ciiaooo
    Der Kuckuck
    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford


    Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir hin?"
    und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?

    ...frei nach Jakobus 2:17 (14-26)

    http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Mein F Jugend Trainer sagte damals zu meiner Mutter: Mensch, du musst mit dem zum Gymnastiktraining gehen, der tut sich sonst noch weh.

    Dieser Satz kommt mir nun wieder in den Sinn und ich merke dass eine gewisse Beweglichkeit förderlich ist

    Ich bin nun nicht dick eher zu dünn, aber so unbeweglich wie ein Baumstamm.

    Wie trainiere ich denn kontinuierlich die Beweglichkeit, vorallem dass ich zum Beispiel mit den Händen bei gestreckten Beinen ganz auf den Boden komme.

    Übungen wie bei den folgenden Zeiten bringe ich so nicht zustande. Wie trainiere ich denn sowas:
    http://www.youtube.com/watch?v=wzvlOojoWEg

    Zeiten:
    1:37
    1:45
    2:04
    2:08


    Ich glaube ihr versteht was ich sagen will.

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Mein F Jugend Trainer sagte damals zu meiner Mutter: Mensch, du musst mit dem zum Gymnastiktraining gehen, der tut sich sonst noch weh.

    Dieser Satz kommt mir nun wieder in den Sinn und ich merke dass eine gewisse Beweglichkeit förderlich ist

    Ich bin nun nicht dick eher zu dünn, aber so unbeweglich wie ein Baumstamm.

    Wie trainiere ich denn kontinuierlich die Beweglichkeit, vorallem dass ich zum Beispiel mit den Händen bei gestreckten Beinen ganz auf den Boden komme.

    Übungen wie bei den folgenden Zeiten bringe ich so nicht zustande. Wie trainiere ich denn sowas:
    http://www.youtube.com/watch?v=wzvlOojoWEg

    Zeiten:
    1:37
    1:45
    2:04
    2:08


    Ich glaube ihr versteht was ich sagen will.

    Ist das was ich vorhin schon gepostet habe, dann durch einfaches Dehnen zu schaffen?

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ja.
    Schaut nicht immer so auf Stan Keusch. Er trainiert seit Jahren und ich denke er hat oft genug auch Torwarttraining bekommen.
    Zudem, in vielen Videos kann man erkennen, daß auch er technische Probleme hat, also z.B. auf der linken Seite er super Übergreifen kann, auf der rechten Seite jedoch hier mehr zum Ball 'rumpelt' als elegant hechtet...

    Daher, bitte nicht immer nach anderen Leuten schauen...
    Was bei den Zeiten auf dem Video zu sehen ist, ist einfach jahres langes Beweglichkeitstraining, mit Aufwärmen, Bewegen und Dehnen, sowie dann gezielte Muskelschulung und dann sattes Ausdehnen nach dem sport.
    Das führt nach und nach, über Wochen und Monate hinweg zu einer Flexibleren Muskulatur, die im Rahmen des Knochenbaus eben zu den im Video gezeigten Möglichkeiten führt.
    Es gibt aber Leute, die haben eine andere Struktur, die erreichen ggf. nicht die Beweglichkeit, was nicht tragisch ist, aber das ist keinesfalls dann ein MUSS diese Beweglichkeit auch erreichen zu müssen.
    Wichtig ist, einfach immer und immer wieder die Muskeln zu dehnen und zu flexibilisieren, um im Rahmen der knöchernen Strukturen bleibend, die maximale Beweglichkeit zu erreichen.
    Doch keiner von uns wird allein durch Dehnen zum Schlangenmensch, es gibt Menschen, die werden nie einen Spagat hinbekommen, so sehr sie danach streben.
    Es geht nicht. Trotzdem sind diese beweglich und es ist in Ordnung.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Ja.
    Schaut nicht immer so auf Stan Keusch. Er trainiert seit Jahren und ich denke er hat oft genug auch Torwarttraining bekommen.
    Zudem, in vielen Videos kann man erkennen, daß auch er technische Probleme hat, also z.B. auf der linken Seite er super Übergreifen kann, auf der rechten Seite jedoch hier mehr zum Ball 'rumpelt' als elegant hechtet...

    Daher, bitte nicht immer nach anderen Leuten schauen...
    Genau das ist der Punkt. NICHT AUF ANDERE SCHAUEN, sondern auf sich selber.
    Klar man kann mal schauen, wie der ein oder andere etwas macht, aber im Endeffekt sollte man niemals dem gesehenen hinterher eifern, denn nur andere zu kopieren ist nicht sehr sinnvoll.

    Achtet auf euren eigenen Style und glaubt an eure Stärken und arbeitet an euren Schwächen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Becks-Keeper
    Registriert seit
    02.01.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    75

    Standard

    Hallo,
    weiß jetzt nicht ob das in diesen Thread gehört aber naja:
    Kennt ihr spezielle Übungen, die man alleine machen kann um seine Beinarbeit bzw. Beinschnelligkeit zu verbessern? Also Torwartspezifische Übungen.

    lg becks
    Fussball ist die schoenste Nebensache der Welt!

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Koordniationsleiter kaufen, oder Stangen nehmen.
    Es gibt Bücher zu diesem Training, auch kaufen und dann Übungen daraus machen.
    Geht auch allein...

    Ist nicht torwartspezifisch, muß es aber auch nicht sein.

    Torwartspezifische Sachen kann man seltenst alleine machen und wenn, dann ist es meist, naja, eher fruchtlos, mehr spaßig.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen, Anregungen und Kritik zum torwart.de-Forum
    Von torwart im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 350
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 15:12
  2. Sonstige Fragen zu Essen, Unterkunft etc.
    Von torwart im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 15:26
  3. Fragen zu Trikot und Hose
    Von Jah im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 16:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •