Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Festhalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Vielleicht sollte man hier wirklich mal darauf hinweisen, daß man zuerst einmal den Korbgriff und das Abfangen der Bälle üben muß.
    Es nutzt keinem Torwart, auch einem Hobby Torwart nicht, wenn dieser unaufgewärmt sich ins Tor stellt und dann 5 ballgeile Kicker auf das Tor dröhnen! Da kann man keine Sicherheit und kein Ballgefühl entwickeln.
    Also warm machen und dann Ballgefühl bekommen, Fangtechnik machen, gewöhnen und nach und nach steigern....
    Erst nach 15 Minuten ist ein Torwart in der Lage, seine Fangtechnik wieder sicher anzuwenden und nach weiteren 10 Minuten erst, dann auch mal einen Knaller zu halten....
    Daher: Diese Zeit muß sein
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    24

    Standard

    Aber zum warm Machen läuft man meistens erst und dann werden doch schon Bälle zum Fangen zugespielt.Und das laufen dauert keine 10 mins.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Keeping
    Aber zum warm Machen läuft man meistens erst und dann werden doch schon Bälle zum Fangen zugespielt.Und das laufen dauert keine 10 mins.
    Laufen und dehnen sollte schon mindestens 15 Minuten in Anspruch nehmen.
    Dann ein wenig Ballarbeit alleine und dann kann man mit leichten Dropkicks auf den Mann beginnen. Nach dann ca. 25-30 Minuten kann man mehr machen und dann zum Schluss vorm Spiel sich auch gerne noch ein paar Torschüsse der Mannschaft draufzimmern lassen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Laufen und dehnen sollte schon mindestens 15 Minuten in Anspruch nehmen.
    Dann ein wenig Ballarbeit alleine und dann kann man mit leichten Dropkicks auf den Mann beginnen. Nach dann ca. 25-30 Minuten kann man mehr machen und dann zum Schluss vorm Spiel sich auch gerne noch ein paar Torschüsse der Mannschaft draufzimmern lassen.
    Richtig auch wenn wir meistens 10-12 Nehmen naja egal! Es ist einfach nur so das wenn man sich nicht aufwärmt sich auch leichter verletzen kann!
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Jungs, ruhig bleiben!
    Keeping hat in einem anderen Beitrag schon gesagt, daß man nur ein paar Bücher braucht und das man die "tollen" Übungsscheine sich auch sparen kann, weil die jeder machen kann, egal wie sportlich er ist.
    Das man dann aber so etwas lernt, wie man sich aufwärmt, wie man richtig dehnt und so, daß geht einfach an vielen vorbei.
    Ich denke, die Beiträge sprechen für sich, da lasse ich mich nicht "draufheben" ...

    Casillas, ca 7-10 Minuten sollte das reine Aufwärmen mit lockeren Bewegungen im gesteigerten Tempo ohne Spitzenbelastung dauern. Dabei steigt die Körpertemperatur normalerweise auf ca. 38,5 bis 39,5 Grad Celsius an, daher Aufwärmen. Der Kreislauf kommt hoch und die höhere Temperatur kann man auch messen und damit das Aufwärmen kontrollieren. Die Temperatur ist einfach Zeichen, daß der Stoffwechsel einfach aktiviert und bereit ist. Dann lockern und dehnen, und dann nochmals Bewegen, ca. 6-8 Minuten, insgesamt so ca. 15-20 Minuten. Die letzte Bewegungseinheit, da darf man dann auch mal Wettspiele machen und leichte Spitzenbelastungen gehen, einfach um die Muskulatur, die wieder abgekühlt ist, auf Trapp zu bringen und auf vollständige Wettkampf/Trainingsbelastung einzustimmen und auch den Kreislauf wieder auf Touren zu bringen.

    Ja, und erst dann geht das eigentliche Training los, und im Endeffekt: Das Aufwärmen sollte man als Trainer so gestalten, daß die Torleute daran Spaß haben, und es nicht als Aufwärmen verstehen

    Es gibt aber genügend Sportler, die halten Aufwärmen für Zeitverschwendung, und denken, 4 Minuten locker über den Platz traben tut es auch... ein Irrtum, in dem aber viele nur allzugern leben.
    Egal ob Fussball oder Judo...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    24

    Standard

    ch habe ja nicht gesagt das warm Laufen nichts bringt aber jenachdem wie intensiv man sich z.B. in 7 min. warm läuft braucht, man das auch keine 15min. zu machen.
    @ Steffen
    Wenn du denkst einen solchen Schein machen zu müsse kannst du gerne dafür dein Geld "aus dem Fenster rauswerfen", aber letzten endes hättest du das auch alles Preisgünstiger aus einem Buch haben können.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Da ich so einen Schein habe, aber auch die Bücher habe, kann ich gut beurteilen, was der Schein wirklich wert ist.
    Du meiner Meinung nach nicht.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bälle festhalten
    Von Teran im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 22:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •