Ich meinte mit Zehenspitzen eher den Vorderfuß.Zitat von übergreifer
Ich werde einfach meine Posts hier aus dem Thema löschen.
Zufrieden?
Ich meinte mit Zehenspitzen eher den Vorderfuß.Zitat von übergreifer
Ich werde einfach meine Posts hier aus dem Thema löschen.
Zufrieden?
Ach, ist doch nicht schlimm. Ich lag auch schon mal falsch. Man kann ja nicht immer den perfekten Beitrag schreiben. Dafür ist aber Forum da, damit wir über Techniken diskutieren. Wenn wir über sowas reden, dann hilft das immer demjenigen der die Hilfe braucht. Außerdem lernen wir alle dann was dazu. War ja nicht böse gemeint von mir.
Von mir auch nichtZitat von übergreifer
![]()
Falls es sich so angehört hat ,sorry.
Hi Leute vielen Dank schon mal für die klasse Tipps, die werden mir auf alle Fälle weiter helfen, ich denke ich werde das mit dem kleiner machen und auf den Ball aktiv zugehen versuchen nächste woche umzusetzen.
Zwei Fragen hätte ich noch. 1. Wie hat eine richtig gute Torwartgrätsche auszusehen, ich habe nämlich bisher die Erfahrung gemacht, das stehen bleiben effektiver ist.
2. Gibt es hier im Forum leute aus dem GRoßraum Heidelberg die mal lust hätten, in der Freizeit etwas zu trainieren.( wenn nicht is nich schlimm, dachte nur ich frage mal)
grüsse Olli
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Naja,ich finde es kommt auf die Situation an:
Ich habe die Erfahrung gemacht,dass wenn ein Stürmer mit hoher Geschwindig keit auf einen zuläuft,die Grätsche besser ist
Führt der Stürmer den Ball am Fuß,so ist es mMn besser abzuwarten,also stehen zu bleiben...Aber wie gesagt,mal ist die Grätsche besser,mal stehen Bleiben.
Verzichte ich fast vollkommen drauf. Habe es auch antrainiert bekommen stehen zu bleiben, denn man ist viel flexibler und kann auf alles reagieren, was der Stürmer macht. Wenn man schon in den Ball geht, dann ordentlich und so zu sagen in V-Form mit dem Körper volles ProgrammZitat von Oli_kahn313
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
was ist die V-Form??Zitat von Schnapper82
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Wenn der Körper auf dem Boden liegend quasi ein V bildet, der "Knick" ist beim Becken.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)