hallo
Vor etwa einem Jahr hatte ich ähnliche Symptome wie du. Ich bin bei einem Spiel auf Kunstrasen unglücklich auf die Seite gefallen. Die Schmerzen haben sich dann auch immer weiter gesteigert - teilweise unerträglich, bis ich nicht mehr gerade laufen konnte vor Schmerzen.
Bin dann zunächst zu einem gewöhnlichen Orthopäden gegangen, der anfangs von einer Reizung oder ausgerengten Wirbeln ausgegangen war.Mir wurde Krankengymnastik verschrieben. Die Physiotherapeutin stellte eine Beckenschiefstellung fest und "massierte" es immer wieder in die richtige Position. Allerdings reichte schon ein falsches auftreten bis alles wieder beim Alten war. Also fragte ich rum und erkundigte mich nach einem neuen Orthopäden. Ich bin dann nach Osnabrück zu Dr. Herberger , einem Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin gefahren. Der hat dann sofort eine Dehnung der Bänder am Kreuzbeingelenk festgestellt. Diese Bänder halten bzw stützen das Gelenk, wo Wirbelsäule und Hüfte aufeinandertreffen. Wenn diese Bänder nicht genügend halten, gerät das Gelenk aus der "Pfanne" ,was dann das Becken verschiebt und wiederum schmerzen verursacht. Daraufhin wurden mit Einlagen verschrieben, die auch Arne Friedrich in der Selben Form verschrieben bekommen hat für die EM`08. Außerdem habe ich für 4-8 wochen nicht wirklich Sport betrieben. Heute gehts mir und meinem Rücken wieder einigermaßen gut. Da das Gelenk allerdings bei fast jeder Bewegung, besonders im Tor, beansprucht wird, wirst du die Beschwerden erstmal für längere Zeit nicht los.
Mein Tipp also für dich :
Such dir nochmal einen vernünftigen Arzt (Orthopäde und Sportmediziner) und schildere ihm wie es passiert is und weise ihn gegebenenfalls darauf hin, denn kaum ein Arzt denkt an diese Verletzung.
mfg toto