Zitat Zitat von Stetti
Hi,
danke für den tollen Bericht!
Ich schaue mich zurzeit auch nach Knieschonern um, obwohl ich überhaupt kein Fan von denen bin. Doch da sich die Hexpadpolster von meiner 3/4-Unterziehhose von McDavid immer weiter (auf)lösen, werde ich demnächst vielleicht mit Knieschonern und Rehband-Unterziehhose (oder vergleichbarem) spielen.

Die Rehband-Unterziehhose ist wohl quasi das Non-Plus-Ultra auf dem Markt, jetzt suche ich noch passende Knieschoner, die ebenso oder annhähernd gut polstern.

Die Puma-Knieschoner werde ich mir mal anschauen, scheinen ja wirklich am meisten Polsterung zu bieten.

Für Ellebogen reicht mir das Adidas Undershirt, aber gute Knieschoner sollten es bei mir schon sein. Falle zwar sehr selten auf die Knie, aber hatte schon öfters Probleme mit Reizungen und nicht so schönen Prellungen.

Danke nochmal für den ausführlichen Beitrag und den Tipp mit den Puma-Knieschonern
Also ich hatte auch schon genug Probleme am Knie inkl. Schleimbeutelprobleme... Aus diesem Grund hatte ich schon allerlei Knieschoner.

Zuerst die Uhlsport-Teile - waren auch gut, allerdings war der Stützstrumpf aus Baumwolle und die Polsterung unter einer Hartschale, was den Tragekomfort erheblich beeinflusst hat.

Die Mueller-Shokk waren vom Tragekomfort die besten, hatten allerdings schlechte Dämpfungseigenschaften (habe ich am meisten nach meiner Kreuzbandriss-OP gespürt, als mein Knie noch empfindlich war). Deshalb habe ich drei verschiedene Schoner zum testen bestellt und bin von den Puma wirklich überzeugt!

Also, mein Tipp - PUMA!

...die Rehband sind aber sicherlich auch gut, aber sauteuer!