Ergebnis 1 bis 50 von 56

Thema: Freistöße aus dem Halbfeld

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich möchte gerne eure Meinung zu folgender Situation hören: Ein Freistoß aus dem Halbfeld wird mit Schnitt auf den langen Pfosten geschossen. Der Ball fliegt in Kopfhöhe durch den Strafraum, mehrere Spieler kommen nicht an den Ball oder ziehen den Kopf weg, der Ball setzt einige Meter vor dem Tor auf und schlägt im langen Eck ein. Liegt ein Fehler des Torhüters vor? Hätte er auf den direkten Ball spekulieren und sich nur in die lange Ecke bewegen sollen? Oder hat der Torwart richtig gehandelt, als er abgewartet hat, ob ein Mit- oder Gegenspieler an den Ball kommt?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Meiner Meinung nach hat er es richtig gemacht, aber wenn er den Ball in der Luft wegfausten hätte können, wäre das wohl die bessere Alternative.
    Bin mir aber nicht sicher
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Der Ball kam auf Kopfhöhe in den Strafraum, wäre also nicht vor den Mit- und Gegenspielern zu klären gewesen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    OK, dann hätte er meiner Meinung nach abwarten müssen.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hat er gemacht, der Ball wurde immer länger und schlug im langen Eck ein. Da es sich dabei um das viel zitierte "Torwarteck" handelt, wurde dem Torhüter das Tor angekreidet.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Schön wenn da irgendwelche "Möchtegern-Kritiker" ihm das Tor ankreiden, aber ich denke auch wenn es das Torwarteck ist und auch wenn er nicht gut aussieht, trifft ihn keine Schuld.

    edit: LeChef, so wollte ich das auch ausdrücken.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    43

    Standard

    Wenn man so einen Ball beim Herauslaufen nicht erreichen kann, sind das die Bälle, die man nur ganz schwer halten kann. Wenn er reingeht, sieht das blöd aus, aber man kann einfach nichts machen. Hatte die Situation schon einige male, meist geht er knapp vorbei, manchmal kann man noch mit einem Reflex klären und mal geht so ein Ding eben auch rein.

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Kurz vorher gab es eine ähnliche Situation, in der der Ball nicht ganz so platziert kam und ich ihn mit einem Reflex halten konnte. Beim Gegentor kam der Ball hingegen sehr platziert und flog fast an den Innenpfosten. Ich bin zwar gesprungen, konnte ihn jedoch nicht erreichen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Ich finde diese Bälle ebenfalls sehr unangenehm. Man kann sagen: Ich hasse sie.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Und keiner, der nicht irgendwann selbst im Tor gespielt hat, kann diese Bälle richtig beurteilen...

    Ich zweifele nun allerdings an meiner Entscheidung lange stehen zu bleiben, weil ein sehr guter Torwarttrainer gesagt hat, dass sich der Torwart in dieser Situation nur auf den Ball in die lange Ecke konzentrieren soll.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich möchte gerne eure Meinung zu folgender Situation hören: Ein Freistoß aus dem Halbfeld wird mit Schnitt auf den langen Pfosten geschossen. Der Ball fliegt in Kopfhöhe durch den Strafraum, mehrere Spieler kommen nicht an den Ball oder ziehen den Kopf weg, der Ball setzt einige Meter vor dem Tor auf und schlägt im langen Eck ein. Liegt ein Fehler des Torhüters vor? Hätte er auf den direkten Ball spekulieren und sich nur in die lange Ecke bewegen sollen? Oder hat der Torwart richtig gehandelt, als er abgewartet hat, ob ein Mit- oder Gegenspieler an den Ball kommt?
    Wie Schnapper schon feststellte, ist das ohne die Situation gesehen zu haben, schwer zu beurteilen.

    Trotzdem: Klare Ansage "Torwartfehler"!

    Egal wie du in der Situation handelst, wenn der Ball in so einer Situation im Netz einschlägt, war es dein Fehler. Konzentrierst du dich auf das lange Eck und ein Gegenspieler nickt dir das Ding vorher ein, hättest du eben raus zur Flanke müssen oder weiter mittig auf der Linie bleiben müssen. Tust du letzteres, dann ist es dein Fehler, wenn der Ball im langen Eck einschlägt.

    Der Grund warum das ein Torwartfehler ist, lautet: Die Situation wurde vom Torhüter nicht richtig eingeschätzt, denn er hat, wie es Paulianer richtigerweise sagt "spekuliert". Und immer, wenn ein Torwart anfängt zu spekulieren, bewegt er sich im Bereich dessen, was als Torwartfehler anzusehen ist (einzig gerade noch zulässige Ausnahme: Elfmeter). Ich persönlich bekomme jedesmal die Krise, wenn ich sehe, dass mein Torhüter spekuliert, auch wenn er den Ball dann trotzdem hält.

    Ein Torhüter, der in dieser Situation von Anfang an richtig steht und in der Lage ist, seine Position schnell und leichtfüssig der Flugbahn des Balles und der Gegenspielersituation anzupassen, sowie vollkonzentriert und schnell im Kopf ist, braucht nicht zu spekulieren, sondern ist stets in der Lage adequat zu reagieren, egal ob da jemand an den Ball kommt oder nicht.

    Vielleicht ist euch schon einmal aufgefallen, dass ihr an einem richtig guten Tag automatisch das richtige in einer solchen Situation tut, an einem nicht ganz optimalen Tag, dagegen anfangt zu denken und damit auch zu spekulieren.

    Trotzdem werden diese Bälle immer wieder zu Gegentoren führen, denn wenn ein Stürmer, dank unfähiger Verteidiger, den Ball optimal plazieren kann, sehen wir Torleute schnell mal blöd aus.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •