Ergebnis 1 bis 50 von 56

Thema: Freistöße aus dem Halbfeld

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Der Freistoß kam aus etwa 25 Metern, halbrechts vom Tor, etwa auf Höhe der äußeren Strafraum-Begrenzung. Meine Abwehrspieler standen etwa auf Höhe des Elfmeterpunktes, da mein Trainer in solchen Situationen möchte, dass die Abwehr eher tief steht. Als der Ball dann kopfhoch in den Strafraum gespielt wurde, blieben meine Verteidiger stehen, die Gegenspieler liefen in Richtung des Tores, verpassten den Ball oder zogen die Köpfe ein. Ich hätte das Tor definitiv nicht verlassen können, da ich in diesem Falle den Ball direkt an der Strafraumkante hätte klären müssen, da er ab diesem Zeitpunkt auf Kopfhöhe war und von den Mit- und Gegenspielern verwertbar war.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also auch, wenn hier vielfach gesagt wurde, dass solche Situationen schwer zu bewerten sind - was ich definitiv so unterschreibe -, da man sich nicht auf eine beobachtete Spielsituation, sondern eine Nacherzählung stützt, würde ich hier trotzdem ein Urteil fällen. Wenn ich mich genau auf die von Paulianer geschilderten Fakten stütze, ensteht bei mir eine Situation im Kopf, in der ich den Torwart von der Schuld frei spreche - wie ich es drehe und wende. Der Entschluss "Drinbleiben!" war getroffen, da der Torwart in der Situation den Ball nicht als erreichbar einschätzte und ab diesem Zeitpunkt hat er nicht spekuliert und sich auf Verdacht in irgendeine Ecke geworfen, sondern ist stehen geblieben und hat, so neutral wie möglich stehend, auf den kommenden Ball reagiert.
    Der einzige Kritikpunkt könnte zum Zeitpunkt der Entscheidung der direkten Torverteidigung zu finden sein. Hier kommt es auf die Erfahrung und Einschätzung an - wie es hier schon vielfach gesagt wurde. Alles, was danach passiert, ist so in Ordnung gewesen, wenn man sich wirklich auf die Fakten in der Erzählung stützen möchte.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Der Freistoß kam aus etwa 25 Metern, halbrechts vom Tor, etwa auf Höhe der äußeren Strafraum-Begrenzung. Meine Abwehrspieler standen etwa auf Höhe des Elfmeterpunktes, da mein Trainer in solchen Situationen möchte, dass die Abwehr eher tief steht. Als der Ball dann kopfhoch in den Strafraum gespielt wurde, blieben meine Verteidiger stehen, die Gegenspieler liefen in Richtung des Tores, verpassten den Ball oder zogen die Köpfe ein. Ich hätte das Tor definitiv nicht verlassen können, da ich in diesem Falle den Ball direkt an der Strafraumkante hätte klären müssen, da er ab diesem Zeitpunkt auf Kopfhöhe war und von den Mit- und Gegenspielern verwertbar war.
    Hätte "16er!" die Situation verändert? (ist NICHT rhetorisch gemeint)
    Und wie ich die Flanke verstehe, war sie nie besonders hoch, sondern beschreibt einen relativ flachen Boden.
    Das hier ist allerdings ein echte Pferdefuß für mich:
    Zitat Zitat von Pauli
    [...] da mein Trainer in solchen Situationen möchte, dass die Abwehr eher tief steht.[...]
    Du musst das alleine entscheiden dürfen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es wird von ihm so vorgegeben. Ich bin mir nicht sicher, ob es etwas an der Situation verändert hätte, wenn die Mit- und Gegenspieler an der Strafraumgrenze gestanden hätten. Fakt ist jedoch, dass ich den Ball dadurch wohl hätte besser einschätzen können, da mich dann kein Spieler irritiert hätte.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    So, ich möchte mich dazu jetzt auch mal äußern. Was ich immer mehr verstehe, ist, das man eine Situation super schwer einschätzen kann, wenn man sie nicht gesehen hat, denn: Ich habe die von Paulianer beschriebene Situation gesehen.
    Fakt ist: Am einfachsten wäre es gewesen, diesen Freistoß zu vermeiden, doch dies ist Sache des Feldspielers gewesen und wir beschäftigen uns hier ja hauptsächlich mit dem Torwart
    Die Abwehr stand tatsächlich tief; wenn dies eine Vorgabe vom Trainer ist, dann wird diese dort befolgt, Punkt um. Nun ist es am Keeper, mit dieser Situation umzugehen. Schwierig wird es dadurch, dass die Abwehr stehen bleibt, die Gegner jedoch zum Tor rennen und sage und schreibe 3! Gegner mit dem Kopf am Ball vorbeirauschen.
    Das Tor sah blöd aus, weil niemand mehr dran war, der Ball war aber schwierig einzuschätzen. Ein Rauslaufen war durch den dichten Pulk von Spieler schwer und die Erfolgschancen eher gering, so dass ich Paulianers Entschluß, im Tor zu bleiben, nachvollziehen kann (wie gesagt, eine ähnliche Situation hatte er so klären können).

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    So etwas kann kein Trainer vorgeben.
    Das geht nicht. Der Torhüter trägt dafür die Verantwortung. Schicke ich meine Leute raus und kassiere genau deswegen ein Tor, dann nehme ich die Verantwortung auf mich.
    Aber solche Vorgaben eines Trainers sind Hirnrissig.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Genau, Schnapper, denn sonst könnte der Trainer gleich selber die Handschuhe anziehen. Der Torwart entscheidet und sonst keiner!
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    strigletti,
    Problem ist nur: Bei Paulianer macht der Trainer so etwas, und Paulianer muss sich daran halten....
    das ist komisch und mir völlig neu, ich finde das alles andere als in Ordnung, doch was will man da machen.
    Ich will da niemand eine Schuld zuweisen oder davon freisprechen, aber hier hat sicherlich der torwart immer die Arschkarte gezogen, denn er kann sich so nicht organisieren.
    Wenn man Ihn dann noch als Sündenbock missbraucht und ihm, aufgrund Entscheidungen anderer, auch noch Tore ankreidet, dann ist Frust und Demotivation vorprogrammiert.
    Somit bleibe ich bei meinen Aussagen... und der Torwart entscheidet, raus oder nicht und er muss auch die Folgen mitverantworten. Trifft ein anderer die Entscheidung, wie die Truppe steht, so ist dieser an den Folgen beteiligt... Es verliert oder gewinnt nicht einer, es ist auch nicht nur einer oder drei Schuld, sondern immer das Team und das geht dann hoch bis zum Trainer... und in diesem Falle, nunja, trifft der Trainer Entscheiden, der er mit zu verantworten hätte, es aber nicht tut... wegen so etwas sind schon Trainer entlassen worden. So jedoch kann der Trainer weiter seine Entscheidungen treffen, schiebt dann Fehler auf einen oder zwei Deppen, zieht so seinen Kopf aus der Schlinge und redet sich selbst seinen Fußball schön...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •