Kommt auf die Situation an!Aber eig. Muss ich dir Recht geben!Zitat von Keeping
Kommt auf die Situation an!Aber eig. Muss ich dir Recht geben!Zitat von Keeping
Verkäufer: ++++++
Käufer: ++++++++++
Wieso kommt es auf die Situation an?
Kein Torwart stützt sich wirklich auf, inbesondere nicht, wenn er fällt.
Das Verletzungsrisiko ist dafür zu hoch.
Beim Werfen ist es Stuss sich abstützen zu wollen, da die untere Hand zum Ball geht und daher keine Stützarbeit machen kann, beim Hechten geht auch die untere Hand zum Ball, ggf. müssen beide Hände den Ball ergreifen. Auch hier hat die untere Hand keine Chance auf Stützarbeit.
Zudem: Da beim Werfen ein Moment entsteht, ist Stützarbeit kontraproduktiv, weil es verhindert, daß der Körper rasch und schnell hinter den Ball und zu Boden kommt, was bei flachen Bällen unbedingt zu vermeiden ist, da hier der Oberkörper rasch und zügig zu Boden und hinter den Ball zu bringen ist.
Tja, beim Hechten ist sämtliche Stützarbeit mit dem Risiko verbunden, sich an der Schulter, Handgelenk oder Ellenbogen heftigst zu verletzen.
Wer versucht, beim Hechten, in ca 50 cm Flughöhe mal mit dem Arm abzustützen, der sollte schleunigst ein gutes Torwarttraining besuchen, denn der macht wohl wirklich falsch was falsch zu machen geht...
Das sind aber Dinge, die man über ein Forum nicht korrigieren, noch trainieren kann. Das ist eine praktische Sache, die auf dem Platz stattfinden muß und statt zu finden hat.
Das Heranführen und Erlernen einer sauberen Falltechnik und dann darauf aufbauend dann auch die Techniken des Hechtens...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Naja wenigstens sind wir uns hier einig Steffen.
![]()
Danke Mit den Vielen Antworten
Gestern im Fussballtraining wahr der Hammer am anfang wahr im Taktik spiel wahr ich eine ziemliche null warum auch immer ich vermute das die Motivation ziemlich am ende wahr.
Aber Ende des Training hatten wir noch ein Macht aufgeteilt mit den B Junioren, der Trainer sagte auch noch das ich mit der Anderen manschaft ausgewechselt werde wenn es zu viel gegentreffer gibt.
hehe Denkste am schluss hatten wir 2:0 gewonnen ohne einen einzigen gegentreffer obwohl ich die Komischsten paaraden gehabt habedas mit dem Hechten Kommt langsam so wie ihr es hier beschrieben hattet.
Die Komischste Paarade oder auch abwehr wahr als die Andere Gruppe einen Konter Angetreten hattet und dann wahr es eine 1:1 situation naja ich rannte zum Stürmer hin, er wahr aber schon zu nah und zog ab und ich hatte mich auf die Knie Fallen lasse und Faustete den Ball über das Tor naja es wahr hald einfach ein Ziemlicher Dussel wo ich da gehabt habe aber ich danke euch Trozdem für die Antworten ich hatte einiges Daraus Gelernt.¨
Gruss
Chris Wagner
Zitat von Chris Wagner
Aua!!!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Naa weh tat es nicht ich bin mir schon vieles Härteres Gewöhnt ich hatte früher auch Krafttraining betrieben und nach der Atem Kniebeuge hatte ich keine Kraft mehr und liess mich dann meistens auch auf dem Boden fallen weil ich keine mehr Kraft mehr hatte um mich mehr zu halten![]()
oder hasst du das eher Symbolisch gemeint?
Gruss Chris Wagner
Sorry, Chris,
aber da nutzt Krafttraining nichts, denn wenn man auf die Knie kracht, kracht man auf den Tibia Kopf, und dort liegt nur eine Sehne, Null Muskulatur und damit keine Dämpfung.
Die Prellung geht nahezu ungebremst mitten auf das Gelenk. Da nutzt also kein Krafttraining etwas...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)