Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Richtiges Ansetzen von Hechtsprüngen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Kein Problem...das Motto des Forums ist doch: "Torwart hilft Torwart", oder so ähnlich. Mal ne ganz blöde Frage: Habt ihr keinen Spielplatz mit Sandkasten in der Umgebung?

    LG
    ...



  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von Chris Wagner
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Rorschach
    Beiträge
    29

    Standard

    Sandkasten wahrscheinlich schon aber wenn da ein 2m Grosser Junge drinnen Rumhüpf die Holen doch einem doch gleich in die Klapse oder was diese leute sich dabei denken werden ist schon komisch. Was weniger Aufällt und auch Hilft sind Visualisierte Selbsthypnose wo die der Nahe Theta zustand versucht wirdt zu erreichen, und so ins unterbewustein speichert hald je nach suggestion.

    Gruss

    Chris Wagner

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.492
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Chris,
    also wenn Du nun glaubst, Visualisation wäre die Lösung, dann meine Frage ob Du darin ausgebildet worden bist.
    Denn Visualisation wie die Profis es machen ist ein knallharter Trainingsweg, der vielleicht einfach aussieht, aber erlernt werden muss.
    Und Visualisation eigenet sich nicht, neue Techniken zu erlernen, weil Gefühl fehlt, denn das muß man haben dafür.

    Also bleibt nur in das Sandkiste spielen gehen, und da holt einen auch keiner ab, die Sandkiste muß nur groß genug sein.
    Und man hüpft nicht drinnen rum, sondern von aussen in die Sandkiste rein.
    Und mir ist egal, was die Leute denken, wenn es mir hilft, besser zu werden.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von Chris Wagner
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Rorschach
    Beiträge
    29

    Standard

    Ja das hast du sicherlich auch recht steffen eine Ausbildung in der Hypnose hatte ich schon 2 module abgeschlossen.

    Ich hatte es wirklich ausprobiert und meine Leistung hatte sicherlich sich während der Spiele beim Training sicherlich auch ein bissl verbessert.


    Gruss

    Chris Wagner

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Wenn sowas klappt ist das doch eine tolle Sache. Wenn du doch in den Sandkasten gehen solltest, hier ein paar Tipps:
    - Lass den Ball in beide Richtungen werfen
    -Die Bälle müssen flach, mittel und hoch geworfen werden.
    -Versuche flach und per Bogenflug abzuspringen.
    -Fange den Ball; das andere Mal wehrst du ihn ab.
    -Rolle dich ab und klatsche beim nächsten Wurf auf.

    So wirst du deine Schwächen leichter feststellen können und wie wichtig die richtige Technik ist, wird dir so leichter bewusst.
    ...



  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.492
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Was haben Hypnose und Visualisation denn miteinander zu tun?

    Sorry, daß ich frage, aber, ähm, Du bringt da scheinbar was Dick durcheinander.

    Gruß,

    Steffen <- der sich gerade eine deftigere Formulierung verkniffen hat: WMKAHEMFH!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Was ist denn die genaue Definition von Visualisierung, Steffen?
    Ich stelle mir, aufgrund der Fremdsprachenkenntnisse, folgendes vor: Man geht zum Beispiel einen Bewegungsablauf im Kopf durch und fühlt ihn sozusagen mit. Wenn man den Bewegungsablauf beim nächsten Mal in der Realität ausführen muss, dann funktioniert eben jener.

    Vielleicht wollte Chris Wagner damit sagen, dass er schon Erfahrungen in diesem "Gebiet" sammeln konnte und er so manche Sachen, die damit in Verbindung stehen, leichter erlernt?!

    Naja ich hoffe er meldet sich selbst zu Wort.

    Gruß
    ...



  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.492
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Mörc,
    Visualisation ist was die Bobfahrer oft deutlich sichtbar machen... Sie sind die Strecke im Training drei vier Mal gefahren und haben sich den Verlauf genau eingeprägt.
    Jetzt kommt die Visualisationer Pilot stellt sich vor, im Bob zu sitzen und die Strecke zu fahren. Er lenkt in Gedanken, stellt den Anstellwinkel fest... Also er programmiert förmlich seine Bewegungen als festen Ablauf für den 1. Lauf ein.

    Für einen Torwart heißt das, daß er zunächst einmal die Bewegung, wie das Hechten nach einem Ball zum Lattendreieck und das Ablenken des Ball mittels Übergreifen, vom technischen perfekt inne haben muss. Also die Bewegung des Hechten mit Übergreifen zum Ablenken eines Ball muss sicher sitzen.
    Erst dann kann man diese Technik Visualisieren. Also sich einen Freistoß auf das Tor vorstellen, der über die Mauer kommt und dann den Bewegungsablauf in Gedanken durchgehen...

    zum Erlernen einer Technik geht es nicht und kann nicht eingesetzt werden
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hüftprellung nach Hechtsprüngen
    Von Campino im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •