Ich bin heute brav und streue nicht noch weiter Salz in die Wunden. Du gehst beim Hechtsprung soweit runter, dass dein Knie fast den Boden berührt? Das kannst du machen, wenn du abtauchst, aber doch nicht bei einem Hechtsprung.
Ich würde dir eher empfehlen, dich per Stemmschritt abzudrücken. Nehmen wir mal die, von dir gewählte, linke Ecke. Der ball kommt halbhoch ziemlich weit in die Ecke. Als erstes wirst du wahrscheinlich einen Sidestep machen. Denn wer kann aus dem Stand 4m weit springen? Du merkst aber, dass du den Ball, ohne abzuspringen, nicht erreichen kannst. Dann verlagerst du dein Gewicht, über deinen linken Fuß "rollend", auf die linke Seite und drückst dich mit dem Vorderfuß, leicht nach vorne versetzt, ab. So jetzt zum eigentlichen Problem, welches ich nicht so ganz verstehen kann. Du versuchst im Flug mit deinen Händen, also speziell mit der unteren, zu bremsen? In den meisten Fällen dient, die untere Hand dazu den Ball abzuwehren, denn bei flachen Bällen überzugreifen, ist in 99% aller Fälle ziemlich kontraproduktiv.
Wenn du also die untere Hand ausgefahren hast, wie stützt du dich ab? Mit der Innenhand, Faust etc.?
An deiner Stelle würde ich den, von mir geschilderten Bewegungsablauf auf einer Turnmatte üben, da diese dich vor stärkeren Verletzungen schützt. Und lass dir dabei, relativ flach, einen Ball zuwerfen, damit deine untere Hand zum Ball und nicht gen Boden geht.
Viel Glück
Post Scriptum: Wenn Fehler (ich meine nur bedingt Rechtschreibfehler) in meinem Text sind, bitte sofort korrigieren! Danke