Wow, geniale Beiträge, übergreifer! Aber es regt wohl jeden Keeper auf, wenn man zum Sündenbock wird. Ich sehe es immer noch so, dass man natürlich die letzte Instanz ist auf dem Platz, aber nicht jeden Fehler, den die 10 Leute vor einem machen, ausbügeln kann.

"unterregiert" sagst du? Hmm, naja, ich hab schon auch noch ein paar Sachen von mir gegeben, das oben war ja bloß die Kurzform. Die Kapitänin der 2. Mannschaft konnte ich nie leiden und ihre eigene Langsamkeit war der Grund für die zwei größten Chancen der Gegner - unter anderem das eine, wo sie mir dann empfohlen hat, nen anderen Sport zu suchen. Daraufhin hab ich sie schon auch angebrüllt vonwegen sie solle erst laufen lernen, dann Fußball und mich dann anmotzen. Bei einem Abschlag habe ich dann erstmal alle angebrüllt, dass sie wortwörtlich "die Fresse halten" sollen, da sich ein Gegner nur über solche Streitereien in der Mannschaft freuen kann - beweist ihm ja, dass da lauter charakterlich schwache rumlaufen und der Zusammenhalt gleich null ist.

Das wirklich aburde war ja nur, dass das gestern das allererste Mal war. Bis jetzt hat mich sowohl unsere 1. Mannschaft als auch die 2. vollkommen respektiert, nichtmal im Training gibt's irgendwelche Kommentare. Vielleicht sollte ich auch noch erwähnen, dass wir Samstagabend ein kleines "Oktoberfest" veranstaltet haben und wahrscheinlich einige auch leicht verkatert waren. Das habe ich dann zumindest noch der Kapitänin mehr oder weniger ins Gesicht gebrüllt, da ich wusste, dass sie mindestens 10 Cola-Rum hatte und erst um 6 in der Früh heimgegangen ist. Treffpunkt war um 15 Uhr.

Das "niemals Schwäche zeigen" habe ich mir gestern zu Herzen genommen, da ich mir nach der ersten Beleidigung die Spielerin in der Halbzeit sofort zur seite genommen habe und ihr gesagt habe, dass sie nächstes Mal ins Tor geht, wenn sowas nochmal kommt. Sie hat genickt und "ja, ist okay" gesagt. Direkt nach dem Vorfall wäre ich am liebsten in der Halbzeit raus, nene Grund hätte ich ja gehabt mit dem Nerv. Aber nein, dachte ich mir, du kannst ja nicht einfach kleinbeigeben. Also bin ich wieder auf den Platz. Ich habe dann auch alles auf dem Platz ausgefochten, war immer diejenige, die das letzte Wort hatte. Nur nach dem Spiel hatte ich dann keinen Bock mehr. Ich hab mir meine Trinkflasche und die Handschuhe geschnappt, habe beiden Trainern Bescheid gegeben (die wissen, welche es waren, die standen schließlich neben dem Spielfeld und leisen waren wir nicht) und denen dann eben obengenannte Sachen gesagt, bin stinksauer in die Kabine, bloß eben das Trikot in den Korb und ab nach Hause. Die anderen waren noch beim Auslaufen, aber auf noch mehr von der "Gesellschaft" konnte ich echt verzichten.

Mal schauen, vielleicht sollte ich meinen Trainer nochmal anrufen und ihm alles in aller Klarheit nochmal schildern. Ich glaube, der dachte gestern, das wäre so ein erster Impuls gewesen, ernstgenommen hat er's glaube ich nicht. Aber sowas kommt mir echt gar nicht in die Tüte.

McClane