Überreagiert? Nein, eher unterreagiert. Das darfst du nicht einstecken, sondern dich wehren. Du hättest den Trainer auf die Probleme hinweisen sollen. Hast du zwar gemacht, aber war nicht deutlich genug. Ich würde ihm klipp und klar sagen: "Was hast du da für Leute in der Mannschaft? und würde ihm jeden einzelnen Spruch ins genauste Detail weiter geben. Das sind Sachen, die in einem Spiel nicht passieren dürfen, das ist fast Mobbing, darauf muss man die Trainer aufmerksam machen.Zitat von McClane
Wenn mich ein Spieler während des Spiels so beleidigen würde, dann weiß ich echt nicht was ich gemacht hätte. Im Normalfall hätte ich ihn wahrscheinlich derbe zusammen gefaltet. Im Sport ist es oft wie im wahren Leben: Man muss sich durchsetzen können. Wie macht man das am besten? Bestimmt nicht in dem man sich ruhig verhält, wenn einer dich aggressiv verbal niedermacht. Solch dumme Menschen verstehen keine feine Sprache. Schon während des Spiels hätte ich die richtig fertig gemacht. Und wenn einer solche Sprüche wie "Wenn du das im Tor nicht kannst, dann lass es bleiben" oder "du sollst dir andere Sportart aussuchen" loslassen würde, dann hätte ich ihm in der Halbzeitpause die HS in die Fresse gepfeffert. Da gilt die Devise: niemals Schwäche zeigen. Solche Primaten warten einfach nur drauf. Wenn sie merken, dass es funktioniert, machen sie es immer wieder. Ich wäre da 100%-ig ausgerastet, und zwar von der übelsten Machart. Beleidigen lassen soll man sich von niemanden. Da muss es schon zur Halbzeit krachen. Und falls es nötig ist, und ein Mitspieler dich auch beim Training so weiter fertig macht. Dann würde ich nur darauf warten, bis er mir nahe kommt, und würde ihn volle Kanne umnieten, denn das hat er verdient. Und wenn er dann paar Wochen pausieren sollte, wäre mir das völlig egal. Man soll sich gegenüber seinen Kollegen fair und freundlich verhalten. Das sind aber keine Kollegen, und diese haben einen fairen Umgang nicht verdient. Man soll Menschen so behandeln, wie sie einen behandeln. Das ist fair.