Zitat Zitat von McClane
Also ich persönlich hatte im Feld immer sehr viel Spaß und habe dadurch auch fürs Tor viele Dinge dazugelernt. Ich habe drei Jahre lang immer wieder mal zwischendrin im Sturm gespielt und war auch ziemlich gut - das hilft mir jetzt im Tor wieder dabei, mich in den Stürmer hineinzuversetzen. Ich gehöre nicht zu den großen Tricksern, sondern bevorzuge einfach ein sehr geradliniges Fußballspiel. Man muss nicht technisch weiß Gott was drauf haben, um im Feld spielen zu können.

Mein Trainer in der E-Jugend hat mir damals gesagt: Einen guten Torwart kannst du überall einsetzen, denn der kann das Spiel lesen. Wenn du ihn in die Verteidigung stellst, steht er immer richtig. Im Mittelfeld wird er immer alle Möglichkeiten für ein Zuspiel sehen und wenn du ihn in den Sturm stellst, wird er immer da stehen, wo's den Gegnern wehtut. Ist auch wirklich so.

In Aufbauspielen darf ich auch gerne mal "Ausflüge" machen, aber wie gesagt, mich freut die Abwechslung.

Aber wenn es dir keinen Spaß macht, rede nochmal mit dem Trainer. Oder bitte ihn, dass du was anderes als Außenverteidiger spielen darfst. Ich zum Beispiel fühle mich in der Verteidigung auch nicht wohl und spiele lieber offensives Mittelfeld oder im Sturm. Vielleicht reicht das ja, einfach mal wonaders spielen. Aber wie Steffen schon sagte: Schaden tut es auf keinen Fall.
Das Problem ist halt, dass ich technisch wirklich absolut nichts kann. Der Trainer sagt, ich bin fangsicher und reaktionsschnell, aber ein gerader Pass in einer engen Situation macht mir schon Probleme, ganz zu schweigen von dem typischen "Tackling" usw. Ausserdem macht es keinen Spaß, und das Hobby sollte doch schon Spaß machen, oder? ;-)