Hört mal, ich habe meine Trainerlizenz in einer anderen Sportart erworben, aber auch da habe ich erstmalig ein Aha-Erlebnis haben dürfen. Unser recht wortgewandter und witziger Ausbilder, der früher selber in der Basketballbundesliga gespielt hat und der immerhin die A-Lizenz erworben hat im Laufe seines Lebens, hat vielen unter uns klar gemacht, was es heißt ein VORBILD zu sein. Dazu gehören einfache Dinge wie: ohne Kaugummi in die Halle, Trikot in die Hose (wenn das von den Junge ebenfalls gefordert wird), Spieler mit Respekt behandeln wenn man selber Respekt erwartet, Tonfall ggf. ändern etc. etc. Und da waren zwei Jungs aus meinem eigenen Verein dabei bei denen ich gesehen habe, dass sich ENORM was bewegt hat durch die Trainerausbildung. Die waren wie verwandelt und machen seither einen super Job. Also ICH bin für die Ausbildung, auch wenn ich das hier jetzt nur kurz umrissen habe.
Aber ganz klar: wenn ich vorher keinen Korbleger von links kann, kann ich den hinterher auch nicht. Kann man auch auf den Fußball übertragen. Wenn ich vorher keinen Torschuss mit links vormachen kann, kann ich das nach der Trainerausbildung auch nicht. Und klar: ich kann vieles nachlesen und sollte das auch und ich sollte immer an mir arbeiten, aber nur wenige tun das. Nachdem bei mir dann meine Lizenz auch mal abgelaufen war und ich einige Zeit verstreichen ließ, hab ich dann also auch mal eine Fortbildung besucht und siehe da: auch da konnte ich wieder mit neuen Erkenntnissen aus der Halle gehen. IRGENDWAS nimmst du aus jedem Lehrgang mit und sei es nur dass du gewisse Sachen sicher so nie machen wirst... ;-)
LG
Marie