Ich bin auch der Meinung, dass man eine Lizenz machen sollte. Ich bin auch gerade dabei meinen C- Schein zu machen. Gerade für den Jugendbereich, finde ich es sehr notwendig. Und so teuer ist der nun wirklich nicht. das Geld kann man sich vom Verein wiederholen da der davon auch partizipiert, über den Verband. Daher möchte ich Steffen den Rücken stärken in seiner Ansicht. Auch wenn es Idi..ten mit und ohne Schein gibt. Ich gebe da zu bedenken, was auch schon meine Vorrednerin schrieb, solch ein Lehrgang erzeugt bei vielen einen AHA-Effekt. Das Vorbild sein ist für viele sehr schwierig in der heutigen Zeit. Ich war 8 Jahre beim Bund, dort gibt es die Maxime "Führen durch Vorbild". Ich habe von meinen Untergebenen nur Sachen verlangt, die ich selbst Vormachen konnte oder beherrschte. Dies gibt dir die Glaubwürdigkeit die du benötigst wenn du mit vielen Unterschiedliche Charateren umgehst. Genau so ist es auch im Sport. Einen rumschreienden Hampelmann an der Seitenlinie ist einfach schei... und verleirt schnell an Glaubwürdigkeit und Respekt. Viele Eltern sind dort doch schon genug angagiert und verlange teilweise unmögliche Sachen oder motzen ständig rein, mach das so, tu dies so, lauf schneller usw. Wenn dan dort ein Trainer mit ner guten Ausbildung steht kann der wesentlich besser auf solche Sachen reagieren und den kleinen Knirpsen die wesentlichen Dinge (Spiel, Spass) wiedergeben, oder erhalten. Den in einem sind wir uns doch einig, Fussball soll Spass machen ob im Training oder im Spiel, oder sehe ich das etwa falsch?




Zitieren