Ergebnis 1 bis 45 von 45

Thema: Trainerlizenz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    32

    Standard

    Daraus entnehm ich, das der Erfolgreiche eh alles richtig macht.
    Also benötigt er gar keine Lizenz ?!

    Hat er einen Lehrgang besucht oder die Lizenz gemacht? Das ist ein Unterschied.

    Die Lizenz geht in der Regel über mehrere Wochenenden bis zu 3 Monate,
    mit einer Abschlussprüfung.

    Ein Lehrgang hat die Prüfng in der Regel nicht, je nach Landesverband und Kreis.

    Versteht es nicht falsch, Weiterbildung ist unbedingt notwendig, ob in Form von Lehrgängen oder anderer Art.
    Ich hab das Glück in einem Ballungsgebiet (Ruhrpott) zu leben.
    Hier gibt es eine Menge von leistungstsarken Vereinen. Ich nehme mir oft die Zeit bei deren Training zu zusehen und mir Anregungen zu holen, leider gibt es auch bei diesen Clubs negative Beispiele, trotz lizenzsierter Trainer.
    Da gibt es welche die doch tatsächlich das berüchtigte Klappmesser von Jugendlichen machen lassen, oder Liegestütz im E-Jugend Bereich. Das trotz Lizenz.

    Nehmen wir einfach mal unseren Steffen, ich glaube kaum, das er sein umfangreiches Fachwissen durch eine Lizenz erworben hat.
    Die hat er sich evtl. durch Lehrgänge, Meinungsaustausch, Bücher, Internetthemen usw. angeeignet.
    Geändert von Brille (02.11.2008 um 09:13 Uhr)

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Brille
    Nehmen wir einfach mal unseren Steffen, ich glaube kaum, das er sein umfangreiches Fachwissen durch eine Lizenz erworben hat.
    Vorsicht, junger Mann.
    Meine Lizenz behandelte zwar nicht das Torwarttraining, sondern den Breitensport. Aber was ich heute über Kinder, Jugendliche und Training weiß, weiß ich aufgrund des Lehrgangs.
    Aber nicht, weil es dort vermittelt wurde, sondern weil ich es dort mir abgeholt habe! Ich habe aktiv den Austausch gesucht, aktiv versucht, mit meinen Lehrer in der Kommunikation und anhand Beispielen für mich Wissen herauszuziehen und an meine Bedürfnisse anzupassen, aber auch strittige Themen zu klären...
    Am Ende stand dann für mich die Rechtliche Seite, und das bracht weitere Aha-Effekte...

    Die hat er sich evtl. durch Lehrgänge, Meinungsaustausch, Bücher, Internetthemen usw. angeeignet.
    Die nachfolgenden Lehrgänge haben nur Lizenz verlängert und neue Impressionen und neues Wissen gefördert, aber den Austausch mit anderen habe ich immer aktiv schon vorher gesucht.
    Doch ab und zu sind die Trainer so unnahbar, daß man sich hier nicht viel rausziehen kann.
    Da sind Lehrgänge, wo man einen Lehrer oder Dozent direkt ansprechen und direkt um Informationen anbohren kann wesentlich besser.
    Und mein C-Lizenz ÜL Lehrgang war da optimal, weil man seine Lehrer über ein halbes Jahr förmlich um sich hatte, und daher begleitet wurde und dann immer wieder um Informationen anbohren konnte.... Geil!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    32

    Standard

    [quote=Steffen]Vorsicht, junger Mann.

    Wie soll ich das denn verstehen ?????
    wovor soll ich Vorsichtig sein.
    Ich denke an Alter und Erfahrung bin ich Dir weit Vorraus, aber wie schon mal erwähnt, ist das das Niveau auf den Sportplätzen.

    Sachlichkeit ist eine Stärke, nicht die Anmache.
    Auf diesen Stil lass ich mich nicht ein.
    Geändert von Brille (03.11.2008 um 17:28 Uhr)

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sicherlich nur ein Missverständnis, Steffen wird es sicherlich gleich aufklären...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Na Brille,
    wer sich anmachen läßt, dem fehlt auch etwas
    Vorsicht junger Mann, damit war gemeint, daß man besser zu einer Person keine Behauptung aufstellt, die vielleicht nicht stimmt, was hier der Fall war.
    So etwas nehme ich dir nicht krumm, daß Du es mir aber krumm nimmst.... schon komisch.

    Das sind Fallgruben, die man sich selbst gräbt...

    Das ich vielleicht früher schon ein wenig Geschick hatte, auch vielleicht Talent, mag sein, doch die über 6 Monate Übungsleiter Schulung, daß war für mich einfach eine der grundlegendsten und wichtigsten Sachen in meiner bisherigen Laufbahn.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    32

    Standard

    [quote=Steffen]Na Brille,
    wer sich anmachen läßt, dem fehlt auch etwas

    Was soll mir denn fehlen??

    Wo hab ich eine Fallgrube gestellt??

    Vielleicht solltest Du einfach mal richtig lesen, denn in Deiner vorherigen Antwort hast Du doch bestätigt,
    das Du Dein Wissen durch Meinungsaustausch usw. wie erwähnt erlangt hast und genau das habe ich geschrieben, welches keine Behauptung sondern eine Annahme von mir ist.
    Ausserdem, habe ich die B Lizenz, obwohl ich diese nicht unbedingt für wichtig erachte.

    Weiterhin, finde ich das man sich schlecht selber beurteilen kann, was Fähigkeiten und Talent betrifft.

    Da scheint es jemanden an Zurückhaltung zu mangeln.
    Wie mir scheint, ist dann die Tranerlizenz nur ein Zeichen der Selbstbestätigung, was durchaus legitim ist.

    Was man bei der C-Lizenz Breitensport nicht gelehrt bekommt, ist z.B. Sender und Empfänger, wenn dir das etwas sagt.

    Also jegliche Theorie ist das eine, umsetzen in die Praxis was anderes und das kann keine Lizenz. Lehrgang usw. der Welt vermitteln.

    Ansonsten hätten wir nur Toptrainer.
    Geändert von Brille (03.11.2008 um 17:27 Uhr)

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, Brille, dann klinke ich mich mal wieder aus.
    Denn so muss ich mich nicht von Dir rasieren lassen.
    Denn bei Dir beginnen sich nun persönliche Vorbehalte und Eindrücke in den Vordergrund zu schieben, und auch so eine Diskussion habe ich keinen Bock.
    Denn Du ließt viel, zuviel aus meinem Schreiben heraus, oder verstehst es so.

    Daher habe ich auf weitere Mißverständnisse keinen Bock mehr. Denn hier geht auf der Sender/Empfänger Ebene was schief. Die Sachebene verschiebt sich mir zu sehr auf die Beziehungsebene, und dann räume ich das Feld, bevor die Sachebene völlig aus den Augen verloren geht.
    Eins nur: Du urteilst über mein Lehrgangsprogramm und auch darüber, was in meinem Übungsleiterlehrgang unterrichtet wurde. Woher weißt Du was Inhalt in meinem Kurs war.. egal, und das meine ich mit Fallgruben, die man sich selbst gräbt.
    Denn ich würde nie über einen Kurs mutmaßen, den ich nicht selbst besucht habe.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •