Du, es ist doch kein Thema. Im Moment wird es gehandhabt, nunja, wie eine Elite Schule. Entweder Du bestehst den Eaton Aufnahme Test, oder Du bist, naja...
Ich würde einfach mal mir wünschen, wenn man sich ansieht, wie die Leute Torwarttraining machen.
Denn wenn jemand eine B-Lizenz hat und sich dann über Torwarttraining informieren will, sind die 20 LE schon recht umfangreich. Gereicht einem Trainer zur Ehre.
Für einen angehenden TwT ist es zu wenig. Deutlich.
Ich würde mir daher wünschen, wenn ein TwT auch mal auf eine Mannschaft losgelassen würde. Er bekommt also eine Art Prüfung oder Aufgabe gestellt.
z.B. ist Sichtungsturnier in KirRoyal. Die Gruppe der TwT geht mit dem Fussballlehrer des Verbandes dorthin, und jeder bekommt nun die Torleute der teilnehmenden Mannschaften zugeteilt, für ein 30 bis 45 Minütiges kleines DEmoTraining zu einer bestimmten Aufgabe.
Z.B. Sprungkraft, oder 1 gegen 1, aber auch Flanken oder Fausten.
Dazu hat der Trainer eine schriftliche Ausarbeitung zu machen und dann die Einheit vorzustellen, wozu er sich den Torleuten bedienen kann, damit man klar sehen kann, wie funktioniert dies und wie agieren nun die Torleute damit. Dann wird er vom Trainer der Mannschaft, von den Torleuten und vor allem vom Fussballlehrer bewertet.
Letztendlich also wird er geprüft. So bekommt er zu seinem Training Kritiken und natürlich auch zur Durch und Ausführung.
Auch kann man nun dabei erkennen, ob er sich dafür eignet oder nicht, denn dies erklären einem schon die Torleute.
So kann man ggf. ein paar dieser Kontrollen immer mal wieder machen, und behält so die Sache ein wenig im Auge.
Denn ich habe schon von Fussball B-Lizenzinhabern Torwarttraining gesehen, an Stützpunkten, da rollten sich mir die Fussnägel hoch.
Sagste was, biste nur der C-Lizenzler, der keine Ahnung hat...
Oh, mir würde schon reichen, wenn in meiner Lizenz ein Stempel wäre:Worum geht es dir eigentlich in der Lizenzgeschichte persönlich? Strebst du irgend eine weitere Lizenz an? Oder geht es dir lediglich um offizielle Anerkennung deines Status, den du dir über Jahre durch entsprechende Arbeit auf dem Platz und Fortbildung bei Lehrgängen erarbeitet hast?
Profilerweiterung Torwarttrainer Fussball
Also Anerkenung des Status und Motiviation, diesen zu erhalten
Nein. In gewisser Hinsicht ist das Lizenzdenken, du führst es auch an, der Sache dienlich, nämlich das sauber und entsprechend korrekt trainiert wird.Oder ist es mehr ein genereller Kampf gegen das Lizenzdenken, den du führst?
Daher ist ein gewisses Lizenzdenken da der Sache schon dienlich und logisch auch, daß ein Bundeskadertrainer vielleicht eine bessere Lizenz haben sollte, als ein Amateur Trainer. Denn der eine macht es fast beruflich, der andere 2 mal die Woche als Hobby.
Und schon daher darf in dem einen Fall die Ausbildung höher und anspruchsvoller sein, begrüßen würde ich aber, wenn die Verbände auch Vorschläge der Vereine annehmen würden, um Leute zu entsenden.
Also C-Lizenz Trainer wird von Arm/Geld Bank 01 nach Honeff empfohlen, weil er für den Verein in Zukunft tragendere Rollen spielen soll. Der Verein ist damit Bürge für diesen Menschen, der somit vom Verein die Aufgabe bekommt, für seine angedachte Aufgaben zukünftig, sich das Wissen anzueignen.
Ich persönlich finde das nicht schlimm. Begrüßen würde ich, wenn Fortbildungen auch Trainer anderer Landesverbände beinhalten würde.Eine Torwarttrainerausbildung in Bayern ist nunmal kaum mit einer in Württemberg zu vergleichen und andere Länder haben überhaupt keine.
Ich finde daher in Hessen toll, und das meine ich ehrlich und völlig ohne Hintergedanken, daß es Kurt Kowarz macht (der U21 EM National TwT), also jemand der direkt vom DFB kommt, und Rainer Berg, der ja nun TwT aus Bayern und damit einem anderen Landesverband ist.
Auch Christian Lasch aus dem Fussballverband Niederrhein war schon dabei und ich denke, daß sind interessante Einblicke auch in andere Verbände und deren Ideen zu diesem Thema.
Ich denke daher schon: In gewisser Hinsicht ist es vergleichbar, nur in den Inhalten vielleicht unterschiedlich.
Das sehe ich persönlich nicht als Thema an.
Den Rest lass ich von Dir mal unkommentiert... muss ja nicht sein, aber Du weißt, was ich darüber denke.