Und Schnapper, daß mag ich am Camp so: Es gibt auch mal Zeit für Diskussionen.

Ich habe auf dem Torwarttrainer Seminar in Grünberg nun eigentlich immer dies bemängelt. Das jedoch kann der Dozent und auch der Veranstalter kaum beinflussen.
Aber wie oft sehe ich die Trainer mit der typischen Körpersprache von "naja, das muss ich mir nicht geben" drumherumstehen, und sie schlucken alles was erzählt wird.
Da waren Leute dabei, die eine Torwartschule unterhalten und einfach akzeptieren, daß Volker Piekarski bei den Ballgewöhnungsübungen erklärt, daß der Torwart den Unterarm auf dem Boden unter sich hat und die Schulter in der Luft....
Ich war der einzige, der sich traute was zu sagen. Der Rest schwieg und nahm es einfach hin... Es wagt keiner zu widersprechen, die Diskussion zu suchen.
Traurig.
Man bekommt doch den Kopf nicht abgerissen. So wie eben auch in der Sache: Falle ich nach vorn, falle ich zur Seite....
Auch beim Sichern im tiefen Umarmungsgriff gibt es oft Diskussionsbedarf, aber die Teilnehmer gehen der Diskussion bewußt aus dem Weg.
Man hat zu oft das Gefühl, daß es nur mitgenommen wird, um danach eh sein eigenes Ding zu machen und somit irgend ein "Paper" in der Hand zu haben, oder eben weil es eine einfach und unkomplizierte Lizenzverlängerung ist.
Und ich finde also schlimm, daß man auf so ein Seminar geht, ohne die Diskussion oder das aktive Mitmachen und den aktiven Erfahrungsaustausch sucht.