Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Kaspelverletzung im Daumen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    30

    Standard Kaspelverletzung im Daumen

    Hallo Leute,
    ich habe mich am Sonntag im Spiel nach einem Zusammenprall mit einem Angreifer am Daumen verletzt. Er muss wohl nach hinten weggeknickt sein, so genau habe ich es nicht gemerkt. Mit zunehmender Spieldauer tat es mehr weh, der Finger wurde dick und ließ sich kaum noch bewegen. Nach dem Spiel habe ich den Finger gekühlt und Voltaren drauf geschmiert.
    Heute war ich dann beim Unfallarzt (Chirugen) und nach dem röntgen (nichts gebrochen) sagte er mir das der Daumen stark geprellt ist und die Kapsel wohl angerissen sei, der Finger ist auch stark angeschwollen am unteren Gelenk, sowie leicht blau an manchen Stellen.

    Ich habe jetzt einen Verband (Stützend- und kühlend) bekommen für 4 Tage und anschließend soll ich nur kühlen und Sportsalbe drauf machen, sowie nicht belasten für gut 4 Wochen.

    Wie sind eure Erfahrungen und Einschätzungen mit solchen Verletzungen? Kommt es hin mit 3-4 Wochen Pause und soll ich erst dann wieder mit "Torwarttraining" anfangen und zuvor nur laufen gehen?


    Wäre nett wenn ich ein paar Posts bekomme. Gruß Phillie

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    54

    Standard

    hallo Phillie96,
    auf jeden Fall solltest du warten bis es richtig verheilt ist. Ich hatte vor einigen Wochen genau die gleiche Verletzung und auch die gleiche Behandlung, doch habe ich die Schiene nach 2 Tagen abgemacht um wieder zu spielen. Und die Folge daraus ist, dass ich nun dauerhaft (die Verletzung ist nun schon 8 oder 9 Wochen her) Schmerzen im Daumen habe, gerade wenn ich harte Schüsse abwehren muss. Dies hat auch zur Folge, dass man oft nicht mehr hundertprozentig zum Ball geht.
    Also solltest du aus Liebe zu deiner Gesundheit und auch aus Liebe zu deinem Team lieber warten bis du voll gesund bist.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    da kann ich mitreden.
    Zum Warmmachen haben wir mal ein Spielchen gemacht, nennt sich "kneif mich" dabei versucht ein Torwart den anderen in die Seite zu zwicken, am Po oder in die Brust. Tut halt weh und man muß sich dabei flott bewegen.

    Da Torleute ein wenig abkönnen erfreute sich das bei einigen großer Beliebheit, lieber schmerzen als laufen
    Nunja, es kam wie es kommen mußte, der Torwart bewegte isch in dem Moment auf mich zu, als ich zwicken wollte und der Daumen wurde im Grundgelenk gestaucht, wurde sofort dick und verfärbte sich nach dem Training deutlich.
    Kühlen war lindernd und mein Haus und Hof Orthopäde prüfte, ob mit Röntgen ob die Gelenkteile unbeschädigt waren und testete ob die collateralen Bänder geschädigt waren, da es dafür keine Anzeichen gab, war röntgen genug und der Daumen wurde ruhig gestellt, für 3 Wochen. Doch nach 4 Wochen im Training ein Ball, etwas schärfer und der Daumen war wieder tagelang wie gelähmt... Erst nach ca. 8 Wochen herrschte bei mir Ruhe, wobei ich den Daumen dann aufgrund der Erfahrung wesentlich schärfer geschont habe, mehr als ich vielleicht gemusst hätte...
    Daher, je nach Verletzung: Schone Dich die Zeit und nach der Ruhigstellung beginne langsam und schone das Gelenk trotzdem weiterhin, bis wirklich sich der Daumen wieder langsam an die Belastung des torwartspiels gewöhnt hat.
    Aber 4 Wochen, daß kommt schon hin.
    Laufen kein Thema, Beinkraft, Rückenmuskulatur kein Thema, auch viele andere Übungen sind in Ordnung... nur eben Daumen nicht belasten, aber regelmäßig langsam und vorsichtig bewegen.
    Geh Schwimmen, gutes Training...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    30

    Standard

    Danke für eure Schilderungen. Ich werde nun erstmal pausieren und dann weiter schauen.

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Endlich mal jemand der vernünftig ist
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Gute Idee, und immer schön Kühlen.
    Wenn es Dir hilft, kann man sich den Daumen tapen lassen und so das gestauchte Gelenk ein wenig festlegen und damit ruhig stellen.
    Das kann ein Physiotherapeut machen, wenn es dein Arzt nicht machen will, was ich aber empfehlenswert halte.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Phillie96
    Danke für eure Schilderungen. Ich werde nun erstmal pausieren und dann weiter schauen.
    Durch diesen Beitrag, werden bestimmt viele motiviert sein, doch noch auf solche Fragen zu antworten. Denn die meisten User, die solche Fragen stellen, lassen sich noch nicht einmal von Leuten wie Steffen, das Tier im Tor und anderen die Ahnung haben, beeinflussen. Das beste Beispiel war Kompressor, vor nicht allzu langer Zeit, der trotz einer Zerrung einfach nicht pausieren wollte....aber naja jeder wie er will.
    Viel Glück bei deiner Genesung

    Gruss Marvin
    ...



  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    30

    Standard

    Hallo Leute,
    nun sind fast vier Wochen vergangen und so langsam werde ich doch ungeduldig. Der Bluterguss und die Schwellung sind weggegangen und der Daumen lässt sich zu 90% auch wieder gut bewegen. Dennoch schmerzen einige Bewegungen noch und vor allem wenn ich Druck mit dem Daumen ausübe tut es noch sehr weh bzw. habe ich nicht genügend Kraft. z.B. um eine Flasche aufzuschrauben oder die Haustür mit Daumen und Zeigefinger aufzuschließen.
    Nun seid ihr wieder gefordert mich zu "beruhigen" und mich zur Vernunft zu bewegen noch weiter abzuwarten?! Oder doch lieber noch einmal einen "Sportmediziner" aufsuchen? Was meint ihr?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Daumen ausgekugelt
    Von enolagay im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 18:35
  2. Daumen verletzt
    Von eintracht 93 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 15:44
  3. Daumen-Verletzung
    Von Chris_k im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 16:04
  4. Daumen verletzt! Was tun?
    Von Steven2 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 08:13
  5. Schmerzen im Daumen
    Von Torwartgott4791 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 16:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •