Kann ich nicht, weil Aufwärmen einfach eine sehr individuelle Sache ist.
Jeder Torwart macht sich anders warm.
Aber das Grundmuster, als 7-10 Minuten Lauf ABC, ggf. mit anderen Übungen, wie Liegestütze, Crunches, Hampelmänner, etc. sollte schon sein. -> Minimalstes Aufwärmen vor dem Sport!
Einfach um den Kreislauf hochzufahren und die Körpertemperatur auf Stoffwechseloptimale ca. 38-39° C zu bringen....
Dann Lockern. Jedes Gelenk ohne Last locker im vollen Radius mal durchbewegen, schüttelt und schlenkern, locker die schultern, Arme und Beine kreisen, ohne Last, locker aber weit.
Dann Dehnen. Gründlich. Jede Dehnung ca. 8 Sekunden halten, aber nicht länger als 10 Sekunden. Jede Dehnung richtig und sauber ausführen.
Dann den Kreislauf, der nun wieder runter gekommen ist wieder auf Touren bringen. Das geht mit z.B. geworfenen Bällen recht gut, dazu mal ein kleiner Spurt, mal ein wenig aufs Tempo drücken.
Das ist Aufwärmen.
Also kann man nach dem Dehnen ruhig wie Schnapper im Sitzen ein paar Bälle machen, locker.
Für den Speed sich hinsetzen, beine zusammen nach vorn, und dann Beine anheben, seitlich z.B. auf die Linke Seite ziehen und den Oberkörper nach rechts ablegen, dabei einen Schuss aus ca. 2 Metern halten. Ball zurück rollen, und auf die andere Seite.
Hier ein Flottes Tempo und man kommt schön ins Schwitzen.
Dann Dropkicks auf den Mann, locker. Bälle greifen, Gefühl bekommen, Halbhoch, bis über Kopf, locker.
Ca. 5 Meter locker aus dem Fußgelenk, nach ein paar Minuten dann fester werden, damit der Griff stimmt.
Dann Bälle am Boden, vor den Mann. Schön runter in den tiefen Umarmungsgriff, Sicherheit spüren, aber zackig runter.
Dann flache Bälle neben den Torwart, erst locker, dann fester und mehr Tempo. Der Junge soll schnell und sicher zu solchen Bällen kommen.
Ja, und dann vielleicht noch ein paar halbhohe bis Hohe Bälle zum Hechten und Ablenken, einfach damit auch dieses Bewegungsmuster abgerufen wurde.
Dann ein paar Flanken, locker mit dem Span aus der Hand in vom 16er vor den 5er verteilt, damit der Torwart sich von der Grundlinie seine Position suchen und diese auch erreichen muss, wichtig dabei, daß laute Rufen und sichere Greifen der Bälle.
Ja und zum Schluss: Ein wenig vom 16er auf das Tor knallen....
Aber wie gesagt, es variiert von Torwart zu Torwart... obiges dauert ca. 20-25 Minuten und kann mühelos ausgedehnt werden, einfach um bei den Techniken auch wieder Konzentration und Ruhe reinzubringen.