Wie gesagt, jeder Körper reagiert anders auf Belastung und für mich ist es der beste Weg in einem Ganzkörperplan zu trainieren und dann während der Saison zweimal die Woche ins Studio zu gehen und die restlichen Tage verbringe ich mit Ausnahme des Samstag auf dem Fussballplatz.
In der Sommer- oder Winterpause lege ich ersteinmal Wert auf Regeneration und leichtes Training. Dann, wenn es richtung Vorbereitung geht ziehe ich wieder an.
Ich laufe besonders gerne draussen, wenn es kalt ist. Auch radfahren geht da sehr gut meiner Meinung nach.
Schnellkraft im Studio zu trainieren geht natürlich, ist aber auch bei falscher Ausführung sehr gefährlich, da man sich doch recht schnell verletzen kann.
Im Studio führe ich die Übungen lieber langsam und sauber aus und minimiere so die Verletzungsgefahr. Nach jedem Training im Studio tue ich noch etwas für meine Koordination und Beweglichkeit in punkto dehnen.
Wirkliche Tipps zu geben ist schwierig, gerade wenn man nicht weiss, wie weit der jenige ist, der die Tipps umsetzen will. Jeder hat andere Voraussetzungen und muss somit auch anders trainieren.