Regeneration ist nunmal extrem wichtig und das bedeutet eben auch nicht ins Studio zu rennen in den Sommer/Winterpausen. Fragt doch mal bei den ganzen WM Fahrern nach, wie die heute noch aufgrund der fehlenden Sommerpause mit Langzeitfolgen zu kämpfen haben. Fast jeder von denen hatte und hat da immer noch Probleme.

Bei uns waren immer die Dauerbesucher in den Studios am häufigsten mit irgendwelchen Muskelgeschichten verletzt. Nicht das professionelles Studiotraining nicht ein absoluter Mehrwert für den Leistungssportler darstellen kann, aber auf der Amateurebene macht es eben kaum Sinn sich die Muskeln aufzupumpen. Das widerspricht fest immer den Anforderungen, die der Fußball an die Muskeln und den Bewegungsapparat stellt und fördert nur Verletzungen und Spätfolgen.