Ach so, noch etwas..lasst zum Anfang für die Orientierung der Spieler noch Hütchen liegen, aber nehmt sie dann im laufe der Übung weg. Im Spiel liegen auch keine Hütchen und so haben wir dann auch noch eine spielnahe Übung / Situationen. Schließlich möchten wir doch, dass unsere Torhüter Situationen im Spiel wiedererkennen und richtig drauf reagieren so wie wir das 1000 mal Üben.
Im Allgemeinen finde ich, dass viel zu viel mit Kappen / Hütchen gearbeitet wird. Zum Anfang einer Übung sicherlich nützlich..aber dann..weg mit den Hütchen und ohne optische Orientierungspunkte Arbeiten..wie gesagt..im Spiel stehen auch keine Stangen und Hütchen.
Das wichtigste aus meiner Sicht ist und bleibt, die richtige Position vom Trainer um die Abläufe / Fehler richtig zu erkennen und das ist nicht immer einfach.