Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Prellung an der Hüfte und Schmerzen am Po

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Trust_Tobi
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Kerkrade, NL
    Beiträge
    187

    Standard Prellung an der Hüfte und Schmerzen am Po

    Gut, der Titel ist bestimmt recht lustig *grins*

    Ich bin erst seit ca. 2,5 Monaten jetzt im Tor und meine Falltechnik ist nicht besonders, dabei bin ich recht dünn wodurch ich des öfteren meine Knochen als "Kissen" benutze. Beim Torwarttraining geht alles recht gut, doch sobald ich Schüsse aufs Tor bekomme blockiert meine linke Seite und rechts bin ich plötzlich schlechter. Dass Resultat: Prellung an der rechten Hüfte (dicke Beule) und an der linken Seite, irgendwie "in" der Pobacke. Ich fühle zwar dass da irgendwie ein Knochen ist usw. aber es tut doch recht weh. Wir trainieren auf dem Rasen, von daher bin ich sehr überrascht dass ich solche Schmerzen bekomme.

    Auf der rechten Seite mach ich genau was ich machen soll (ohne Ball): Seite der Schienbeine landen, weiterrollen über Hüfte und Schulter. Aber sobald ich weiter rolle, rolle ich über meinen Hüftknochen da der recht weit raussteht. Ich trage den Reusch Highbury und dachte, die Polsterung ist genug. Ich fühle mich irgendwie ein "Weichei" wenn ich unter meinen Overall auch noch meine Sells Torwartunterhose anziehe, oder sehe ich das falsch und machen die meisten das?

    Sorry für die evt. dummen Fragen...
    "Nach Perfektion zu streben, sich ihr annähern zu wollen ist okay, aber nicht, sie tatsächlich erreichen zu wollen. Wer das nicht versteht, wird ewig unzufrieden und unglücklich sein." - Oliver Kahn

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Was möchtest du jetzt genau von uns wissen? (Ich kann das aus dem Text leider nicht 100% entnehmen)
    Also ich spiele auf Rasen ganz kurz und auf Kunstrasen mit Torwarthose (alpas Longlife) oder Jogginghose, je nach Lust und Laune. Verletzungen wie du sie beschreibst, hatte ich früher mal, jetzt aber nicht mehr. Bin aber auch schon 10 Jahre Keeper.
    Das was du anhast, ziehe ich nicht einmal auf Asche an (normale Torwarthose und Trikot; früher auch kurz, habs dann aber relativschnell gelassen).
    An deiner Stelle, würde ich weiter an meiner Falltechnik arbeiten und deine Verletzung auskurieren. Darf ich fragen, wie viel du wiegst und wie groß du bist?
    Ich bin selbst recht dünn: 71kg auf 1.84m im Alter von 16 Jahren...

    Und außerdem: Warum Weichei, du musst selbst wissen, was du machst.
    Der Keeper aus der Mannschaft meines kleinen Bruders (immerhin C-Jugend) trägt 3! Torwarthosen und 3!Trikots plus Rolli/T-shirt. Er hat eine miserable Technik, aber packt sich halt dementsprechend ein.
    ...



  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Trust_Tobi
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Kerkrade, NL
    Beiträge
    187

    Standard

    Sorry, wollte eigentlich ein wenig Rat.
    A) Was ich machen soll bei Prellungen. Ob ich mit ein wenig Schutz trainieren kann.
    B) Was ich machen kann beim abrollen? Da meine Hüftknochen irgendwie "im Weg" sind.
    C) Wieviel Schutz normal ist, da ich mich nicht einpacken möchte wie eine teure chinesische Wase.

    Ich bin 1.93m und wiege ca. 72kg, bin 19 Jahre alt.
    "Nach Perfektion zu streben, sich ihr annähern zu wollen ist okay, aber nicht, sie tatsächlich erreichen zu wollen. Wer das nicht versteht, wird ewig unzufrieden und unglücklich sein." - Oliver Kahn

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    a) Bei Prellungen, mache ich es immer so, dass ich solange spiele, bis starke
    Schmerzen auftreten.
    b) Meinst du beim Rollen, oder bei der Torwartwippe?
    c) Normal?! Was ist schon normal? Jeder sollte sich so einpacken, wie er es für richtig hält. Aber auf Rasen spielen die meistens ganz kurz ohne Polster

    ...mmh du wiegst so viel wie ich, bist aber 10cm größer und 3 Jahre älter. Du solltest etwas an Gewicht zulegen, besprich das am besten mal mit deinem Arzt.
    ...



  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Trust_Tobi
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Kerkrade, NL
    Beiträge
    187

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    a) Bei Prellungen, mache ich es immer so, dass ich solange spiele, bis starke
    Schmerzen auftreten.
    b) Meinst du beim Rollen, oder bei der Torwartwippe?
    c) Normal?! Was ist schon normal? Jeder sollte sich so einpacken, wie er es für richtig hält. Aber auf Rasen spielen die meistens ganz kurz ohne Polster

    ...mmh du wiegst so viel wie ich, bist aber 10cm größer und 3 Jahre älter. Du solltest etwas an Gewicht zulegen, besprich das am besten mal mit deinem Arzt.
    a) Ich werde schauen wie weit ich komme, ansonsten hör ich auf. Vor dem Training erst den Trainer informieren oder so...
    b) Beim abrollen nach einem Sprung.
    c) Wo ich Angst vor habe ist dass, weil ich so viel Beschützung trage (sprich Overall + Torwartunterhose), ich weniger Schmerz spüre wenn ich die falsche Technik benutze. Aber natürlich möchte ich auch Schmerzfrei bleiben.
    "Nach Perfektion zu streben, sich ihr annähern zu wollen ist okay, aber nicht, sie tatsächlich erreichen zu wollen. Wer das nicht versteht, wird ewig unzufrieden und unglücklich sein." - Oliver Kahn

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich kann selber nur Erfahrungswerte auf Asche weitergeben...da packe ich mich selber immer ziemlich dick ein! Also eine gepolsterte Short drunter (bei extrem hartem Platz auch noch ne Zweite) und einen gepolsterten Overall drüber. Außerdem noch Knie-und Ellenbogenschoner, weil ich auch ziemlich dünn bin...außerdem gibt es ja immer wieder Situationen, in denen man nicht wirklich auf saubere Technik achten kann, z. B. wenn´s im Spiel sehr hektisch wird, oder man plötzlich die Fallrichtung ändern muss etc.

    Dazu kommt noch, dass auf unserem Ascheplatz teilweise richtige "Kieselsteine" rumliegen, wenn man darauf landet ist es egal wie gut die Technik ist...dann tut´s einfach nur weh (und meine Technik ist weiß Gott nicht die Schlechteste).

    Deshalb kann ich mich den vorherigen Posts nur anschliessen: man muß sich in Bezug auf Schutzkleidung so anziehen, wie man sich wohl fühlt und das geringste Risko für den Körper erzielt (egal auf welchem Untergrund). Da wir alle keine Profis sind und somit unseren Körper nicht für Fußball "zerstören" sollten, kann da bestimmt keine Rede von "Weicheiern" oder ähnlichem sein

    Gruß, Mondy

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    3

    Standard

    Wir müssen momentan wegen Platzarbeiten auch auf einen Ascheplatz zum trainieren ausweichen. Habe mir dann das Guardian Shirt von Reusch zugelegt und kann dieses aufgrund der ausgeprägten Polsterung, vorallem im Hüftbereich nur empfehlen. Trage es dann unter dem Overall habe seit dem keine ausgeprägten Prellungen mehr im Hüftbereich. Was natürlich noch sinnvoll ist, die ganze Sache mit einer gepolsterten Unterziehhose abzurunden.


    Grüße

    sooccero2006

  8. #8
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Ich beantworte dir deine Fragen auch nochmal

    A) Je nach Prellung. Bleiben wir mal bei der Hüfte - wenn ich spüre, dass ich beim Gehen Schmerzen habe, würde ich es bleiben lassen, denn dann ist der Bluterguss größer. Es liegt jedoch immer in deinem Ermessen und wegen einem blauen Fleck zuhause bleiben, ist auch bescheuert. Am besten: Schnell an der Technik arbeiten, damit's nicht mehr vorkommt, womit wir bei 2. wären.

    B) Ja, das ist Technik. Ich hatte jahrelang dasselbe Problem, bis ich wieder richtig mit dem Torwarttraining angefangen habe. Schau doch mal in Steffens "Torwarttechniken"-Thread, vielleicht findest du da etwas, das dir helfen könnte. Und sonst: Üben, üben, üben.

    C) "Normal" ist alles einlagig Gepolsterte, würde ich mal sagen. Also beispielsweise gepolsterte Unterziehhose + ungepolsterte Hose drüber (oder umgekehrt). Oder auch nur eine gepolsterte Torwarthose. Was mir aufgefallen ist, es ist ein Haufen Gewöhnung dabei. Bis zur vergangenen Hinrunde habe ich ausschließlich mit langer TW-Hose (mit Knie- und Hüftpolstern) gespielt, jetzt spiele ich auf Rasen immer mit kurzer gepolsterter Torwarthose - wobei die Polster auch rauskönnten. Ich mag nur den dünnen Stoff der normalen Hosen nicht so gerne.

    Bei den Trikots ist es genauso. Ich dachte immer, Polster wären unbedingt nötig. Eines Tages musste ich mir mal ein ungepolstertes leihen und habe dabei bemerkt, dass es vom Tragekomfort her eigentlich sogar ohne Polster angenehmer ist, viel luftiger. Kurz darauf habe ich dann auch angefangen, mit kurzen Trikots zu spielen. Das einzige Trikot mit Polster in meinem Schrank ist das Puma v5.08 Buffon in rot, aber das sieht einfach irre aus, Polster hin oder her.

    In der Halle und auf Asche fühle ich mich dennoch in langen Sachen besser aufgehoben, auch wenn sie ohne Polster sind.

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hm,
    ich kann hier meist gar nicht helfen, denn dazu müßte ich den Themen-Ersteller mal sehen.
    Denn erst dann sieht man die Fehler und kann sagen was man korrigieren kann oder sollte.
    Ich kann vielleicht gut raten, aber hier wage ich mich nicht ran.
    Denn der Mensch hat einen Torwarttrainer, oder zumindest bekommt er Training. Da muß das geklärt und korrigiert werden, denn dafür ist so ein Training und so ein Trainer da...

    Ansonsten... bitte genauer beschreiben, damit ich raten kann. Aber ich kann sagen: Bei guter Technik kann man in einer Halle auf PVC Boden nahezu ohne Polster spielen, ohne Gefahr einer Prellung durch Werfen oder Hechten zu bekommen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    45

    Standard

    Hmm, das kann ich nur bestätigen.
    Spiele sogar in der Halle kurz.
    Man muss sich halt richtig abrollen, dann passiert einem eigentlich gar nichts.
    Nur ist das richtige Abrollen schwer zu beschreiben und in Worte zu fassen, wen man es selber als Automatismus drin hat, somit kann ich da leider keine großen Anweisungen geben...
    Üben, üben, üben, irgendwann findest du es raus. Allein schon wegen den Schmerzen wird der Körper automatisch andere bzw. Ausweichbewegungen machen so dass du ja vielleicht irgendwann mal (aus Versehen) die richtige Technik anwendest.
    Das wirst du dann aber merken dass es genau richtig war dich so zu hechten bzw. abzurollen und dann solltest du es verinnerlichen.
    Da du aber schon 19 bist und erst seit 2 1/2 Monaten im Fußballtor stehst, könntest du da natürlich deine Probleme haben, da solche Grundlagen eigentlich schon in den ersten Fußballjahren gelehrt werden, bzw. in deinem Bewegungsablauf gefunden, entwickelt und automatisiert werden.

  11. #11
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Prellungen bleiben im Tor Anfangs nicht aus. Zumindest solange nicht, bis man die Techniken sauber beherrscht. Da ist es eigentlich egal auf welchem Boden man spielt. Seit dem ich auf meine Falltechnik achte, habe ich bedeutend weniger Probleme damit.

    Als Schutz kann ich die Funktionswäsche von McDavid mit den Hexpads empfehlen. Die dämpfen gerade auf Hartplätzen sehr gut.
    Anonsten hilft nur üben, üben, üben. Und wenn etwas geprellt ist: Schonen! Es bringt nix, wenn man immer wieder auf die Verletzung knallt, davon wird's höchstens schlimmer...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdacht auf Thorax Prellung
    Von Schnapper82 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 11:47
  2. Prellung an der Hüfte
    Von Kompressor1983 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 08:10
  3. Schmerzen in der Hüfte
    Von Van der Sar im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 13:30
  4. Starke Schmerzen an der Hüfte
    Von Andy4670 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 17:09
  5. Oberschenkel schmerzen auf der Höhe der Hüfte
    Von fabians1992 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 08:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •