Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Kleiner Finger gebrochen

  1. #1
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard Kleiner Finger gebrochen

    also wie das thema schon sagt hab ich mir vor ca 3 wochen den kleinen finger gebrochen... vor 1ner wochen hab ich den gips abbekommen und nun möchte ich so langsam wieder anfangen!
    habt ihr ratschlägen wie man den finger am besten stabilisiert oder taped, sodass der finger noch gut unterstützt wird?

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    am besten mit Fingersave,und zwei Finger zusammentapen.

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von killa_keeper
    also wie das thema schon sagt hab ich mir vor ca 3 wochen den kleinen finger gebrochen... vor 1ner wochen hab ich den gips abbekommen und nun möchte ich so langsam wieder anfangen!
    habt ihr ratschlägen wie man den finger am besten stabilisiert oder taped, sodass der finger noch gut unterstützt wird?
    Am besten ist es, wenn du dir das richtige Tapen vom Arzt oder Physio zeigen lässt.
    Ich weiss zwar wie es geht, aber es ist etwas schwer zu erklären ohne Bilder usw..

    Ich meine auch, dass es irgendwo einen Theard gibt, wo das Tapen erklärt wird.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Was sagt Dein Doc? Bzw. was sagt Dein Physio? Bei dem ist die Frage am besten aufgehoben!
    Wiederhol ich mich da, oder ist das nur so ein Gefühl? *seufz*
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Stimmt,benutze doch einfach die SuFu
    @Tier im Tor,ist nur son Gefühl^^

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von NaBoKoV
    am besten mit Fingersave,und zwei Finger zusammentapen.
    Und wie willst du dann noch einen normalen Handschuh tragen?
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    mgschalke
    Gast

    Standard

    Ich denke dass er mit dem Adidas FS Replique gut bedient ist.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Mann kan eine Handschuh auch von aussen Tapen

  9. #9
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    Zitat Zitat von NaBoKoV
    am besten mit Fingersave,und zwei Finger zusammentapen.
    emm wie geht es 2 finger in torwarthandschuhe zusammenzutapen?
    hab ich nicht das nötige vorstellungsvermögen oder wie soll es gehen?

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Siehe oben...

  11. #11
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    also ich glaube zum anfangen werd ich wohl meinen alten ermia tec lite mit fs wieder herausholen müssen...
    weil eigentlich halte ich nichts von fingersave... naja

  12. #12
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Vielleicht hilft das hier etwas:

    Zitat Zitat von Topkeeper1
    Servus!
    Hab den Thread erst jetzt gesehen, sonst hätte ich bereits ehr was geschrieben! Also zum Tapen: Wenn du irgend einen Körperteil vor dem Umknicken schützen willst, musst du immer eine Art Schiene dafür einrichten! Das geht auch mit nem Tape! Also beim Finger machst du in diesem Fall folgendes!: Da klebst dir einen etwa 3cm langen Streifen an die Innenseite deines Fingers und zwar längstverlaufend, d.h. von Handinnenfläche zur Fingerspitze! Wichtig dabei ist, dass der Finger dabei leicht gebeugt sein muss ( in etwa 25- 30 Grad)und das Tape straff aufgetragen wird! Danach machst du direkt vor und hinter dem Gelenk zwei Tapes um den Finger drum, welche den Finger ruhig 3 mal umlaufen können! Wichtig hierbei ist, dass die Tapes erneut straff aufgeklebt werden müssen, aber nicht volle Kanne, dann wird nämlich deine Fingerspitze blau und da hast du auch nix erreicht!!! So dieser Tapeverband dient dann als Stütz- und Stabilisationsverband, is in keinem Fall ne Art Fingersave, das geht mit Tape natürlich nicht und das machen nur Keeper, die eben nicht mit irgendein Fingersavemodell spielen wollen, weil sie das Ballgefühl, wie es ein richtige Handschuh vermittelt, sonst verlieren würden! Musst dein eigenen Weg finden! Habe auch zu den Fingersave-Ablehnern gehört, aus den bekannten Gründen und habe nun als Kompromiss die Supportframe von Uhl immer an! Bin top zufrieden und das danken mir auch meine Finger, weil ich nich mehr so häufig umknicke!!!
    Und zum Schluss wollte ich mal meine Meinung preis geben! Also ich bin nun schon seit einer gewissen Zeit hier im Forum und habe selbst Beiträge geschrieben und gelesen und habe ne Menge Respekt vor Leuten wie Undertaker und nicht nur weil sie über 30 oder so sind, sondern weil sie auch entsprechend mehr Erfahrung haben! Ich kann mich solchen Leuten wie Fliegenfänger nur anschließen! Undertaker macht meist kurze und kompromisslose Beiträge, die oft falsch verstanden werden können! Stell dir mal vor der 14 Jährige hört auf den 36 Jährigen und hört wegen Fingerverstauchungen auf!!!??? LACHHAFT sag ich dazu nur!!! Ich wills nicht immer sagen, aber ich komme vom Handball und da war ich Feldspieler! Wir haben da das Eisspray bei der Apotheke abonniert! Ich hatte schon 4 Fingerbrüche und unzählige Verstauchungen und ich hab selbst mit Fraktur nach einer Woche Pause weiter gespielt! Muss man nich, aber ich lass meine Mannschaft nich wegen so ner Lapalie im Stich und stand auch schon mit gebrochenen Finger beim Fußball im Kasten! Und ich bin nur hier im Forum Mitglied und wenn es eben einer für nötig hält seine Fragen in meheren Foren reinzuschreiben, um eine möglichst umfangreiche Antwort zu erhalten, dann ist es doch sein gutes Recht und da versteh ich nicht, wie man sich da immer nur dran aufziehen kann und das v.a. als Erwachsener, der irgendwo doch immer über solchen Kleinigkeiten drüberstehen sollte!
    So naja, is jetzt ein bissl länger geworden! Wird nich wieder vorkommen!!!;-)
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  13. #13
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    thx für eure schnelle hilfe

  14. #14
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wobei Fingersave den Bruch Null Stabilisiert, und damit keinesfalls hier hilft.
    Also es stützt nicht, es stabilisiert nicht, da passiert gar nichts, es ist wie ein normaler Sicherheitsgurt: Er hält einen auch nicht im Sitz, man kann trotzdem herausrutschen... Erst ein straffer 5 Punkte Gurt hat Haltekraft...
    Somit ist also der Rat nach einem Fingerschutzhandschuh hier wirklich oft an Widersinnigkeit nicht zu überbieten. Denn es schafft ein Vertrauen in eine Technik, die in solch einem Falle keinen Schutz bietet.
    Hier hilft nur: Verletzung auskurieren, dann Finger tapen!
    Denn nur ein sauberer Tape Verband stabilisiert das verletzte Glied sicher, entlastet das entsprechende Gelenk und vermeidet bewußte und unbewußte überlastende Bewegungen.
    Und für andere Dinge, da gibt es keinen Schutz, ausser einer stabilen mechanischen Stütze, die dann Bewegung, als auch Belastung und Funktion deutlich einschränkt, oder blockiert.

    Aber bevor man über einen Rat nachdenkt, sollte man eher mal wissen, was hier Arzt und Physio sagen, denn vielleicht darf der Frager noch gar nicht in der Form belasten.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  15. #15
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Da kommt es auch auf die Art und Schwere des Bruchs an. Bei nur zwei Wochen Gips klingt das nach einem eher unkomplizierten Bruch. Aber genau kann man das ohne nähere Kenntnisse natürlich nicht sagen. Nach meinem sehr komplizierten Bruch des kleinen Fingers hat es sehr lange gedauert, bis ich wieder ins Tor gegangen bin. Ich war da sehr behutsam, vielleicht übervorsichtig. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Vor allem brauchte ich eine Zeit, um wieder volles Vertrauen in die Belastbarkeit zu gewinnen. Seitdem tape ich meinen Finger regelmäßig und ich weiß nicht, ob ich mich ohne Tape überhaupt trauen würde zu spielen, oder zu trainieren. Es ist auch eine Kopfsache.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  16. #16
    Gesperrt Avatar von Hansi123
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    122

    Standard

    Ich weiß, es passt hier nicht so 100 prozentig rein.

    Habe mir wohl im letzten Spiel den kleinen Finder geprellt.
    Habt ihr iwelche Tipps (Tape etc.), die mir helfen, ihn für das nächste Spiel zu stabilisieren?
    Vielen Dank
    Hansi123


  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Erst einmal: Wo ist der Finger geprellt?
    Ist es sicher auch nur geprellt, oder könnte es auch eine Kapselverletzung sein oder auch eine Knochenabsprengung???

    Denn wenn man nicht sicher ist, daß mehr als die Prellung ist.. erst dann kann man sagen wie man tapen wird. Denn sollte es mehr sein, ist ggf. ein Tape zu wenig....

    Also bitte: Besuch einen Arzt... <- Wie oft wiederholt man das eigentlich?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  18. #18
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Ich habe mir im Training meinen kleinen Finger verletzt. In den ersten Tagen habe ich ihn nur einwenig gekühlt. Jetzt ist es schon 2 Wochen her und wen ich ihn nach vorne oder nach hinten bewege schmerzt er immer noch - könnt hir mir Tipps geben?
    Danke

  19. #19
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Sag mal, Chalkias, das kann doch wohl nicht dein Ernst sein?!
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  20. #20
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Gittelde
    Beiträge
    60

    Standard

    und ich dachte schon, ich schlage mit meinen Beiträgen manchmal in die .....................e

  21. #21
    Gesperrt Avatar von Hansi123
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    122

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Erst einmal: Wo ist der Finger geprellt?
    Ist es sicher auch nur geprellt, oder könnte es auch eine Kapselverletzung sein oder auch eine Knochenabsprengung???

    Denn wenn man nicht sicher ist, daß mehr als die Prellung ist.. erst dann kann man sagen wie man tapen wird. Denn sollte es mehr sein, ist ggf. ein Tape zu wenig....

    Also bitte: Besuch einen Arzt... <- Wie oft wiederholt man das eigentlich?
    Kapsel hatte ich schon mal und das sah anders aus.
    Das obere Drittel tut halt weh, wenn ich es nach hinten drücke.
    Will einfach nur einen Tapevorschlag, der mir beim nächsten Training ein wenig Stabilisation geben soll.
    Hansi123

  22. #22
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ohne Arzt und Röntgen, no go
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nase gebrochen
    Von Imbro im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 16:02
  2. Zeh gebrochen
    Von goalkeeper_lippcity im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 08:15
  3. Das zweite Mal den Fuß gebrochen, was tun?
    Von MAS850 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 12:21
  4. Spielfeld im Amateurbereich kleiner?
    Von Fc Ensdorf im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 14:06
  5. Ausgekugelter Finger und dann gebrochen
    Von Tacker im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •