Also wenn sich die Mannschaft in der man spielt schon von vorneherein demotiviert präsentiert, dann ist es natürlich für den jeweiligen Keeper schwer sich in dem Maße zu motivieren, dass er für sein Team zur Not Kopf und Kragen riskiert. Ich habe dieses Problem zum Glück eigentlich nicht, da ich zur Zeit in unserer 2. Mannschaft aushelfe, wir sind im Moment Zweiter der Tabelle und ausserdem will sich auch jeder für die 1. Mannschaft empfehlen...also geht jeder auch motiviert zur Sache.

Ich hab aber gemerkt, dass es mich selber leistungsmäßig "runterzieht", wenn ich merke dass die Truppe im Training vielleicht nur 80% gibt. Ich fange dann auch (meistens im Trainingsspiel) an rumzubrüllen und werde jedesmal verwundert angeguckt, weil die Jungs selber gar nicht merken, dass sie keine 100% bringen...aber wir als Keeper merken das sofort und das kann dann (besonders in einem Punktspiel) sehr verunsichernd wirken, denn wir Keeper müssen uns ja (so wie umgekehrt auch) auf das Team verlassen können!

Man muss daher glaub ich einfach lernen sich selber so dermaßen zu motivieren, dass alles andere egal ist...und dann wächst man auch mit entsprechenden Leistungen über sich hinaus!

Ansonsten kann ich CKA nur raten: Mach dich nicht verrückt, die Tatsache dass zu über dein Torwartspiel intensiv nachdenkst zeigt doch, dass du auf jeden Fall eine gute Einstellung zu deinem Sport hast...es ist aber wie bei allem im Leben so, dass du auch hier "die Mitte" finden musst (Ying und Yang, u know...ohne hier allzu esoterisch werden zu wollen). Ich muss da selber aber auch noch viel lernen...