Man sieht auch das minimale Einspringen vor dem Schuß. Dabei landet er sogar viel zu breitbeinig, und auch zu spät. Kein Bodenkontakt zum richtigen Zeitpunkt, und dazu noch eine mangelhafte Grundstellung. So hält man gar keinen Ball, auch wenn man ihn sehen würde. Und diesen hat er noch nicht mal richtig sehen können, weil er zu weit mittig stand, sowie hinter der eigenen Mauer. So viele Fehler auf einmal kann man nicht mehr reparieren, und damit geht ein "Kullerschuß" noch nicht mal präzise rein. Ich weiß nicht was ihn da geritten hat, weil ich mir ein derartiges Missachten der grundsätzlichen Verhaltensregeln bei einem Freistoß nicht erklären kann. Wir reden hier von absolutem Toplevel, und auch über einen Torhüter, der auf diesem Level einer der athletisch besten ist. Warum raubt er sich da einer seiner größten Stärken? Ich würde auch den zweiten Treffer kritisieren. Da befindet er sich im Niemandsland. Er erkennt nicht rechtzeitig, dass die Flanke uneereichbar ist. Er macht einen Schritt nach vorne, muss dann abbrechen, und steht zu weit vom Tor. Entweder komme ich zu einer Flanke raus (was in diesem Fall unmöglich war), oder ich orientiere mich schnell auf die Zielverteidigung. Dies hat er nicht geschafft. Und dann geht halt ein 12-13 Meter Kopfball ins Tor, welchen er bei einer näheren Position zur Linie um den Pfosten hätte lenken können. Er verschenkt ca. 4m an Reaktionszeit, und das ist arg viel.