Naja, patzend würde ich nicht sagen, sondern eher:
Man sieht die minimalistische Arbeit. Ge ringer und schärfer ich das technische Repertoire des Torwarts halte und einschleife, desto weniger instinktiv kann er reagieren, desto weniger unhaltbare holt er.
Eine Gefahr, die ich auch bei deutschen Torleuten sehe, die immer mehr reglemtiert werden, was Technik angeht, anstelle hier auch einfach auf der Breite der Techniken einfach was 'zusammen basteln' was dann in der situation passt.
Das heißt, je geringer das Bewegungsspeicherprogramm ist, desto geringer sind die Chancen auf intuitive Bewegungsmuster, die sich aus Bewegungen zusammen setzen, die im Speicher vorhanden sind.

Und bei den Briten ist das hervorragend zu sehen....