Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
Ich sehe ihn kritischer als viele andere. Insbesondere ein englischer Freund von mir hält ihn schon für den nächsten Shilton oder Gordon Banks und prophezeit eine goldene Ära englischer Keeper...

Stark bis außerordentlich stark auf der Linie und gut im 1gegen1 offenbart er zu oft torwarttechnische Mängel. Da ist das Spiel in München aus dem Herbst das beste Beispiel. die Strafraumbeherrschung ist ok, aber auch da ist er keine Bank - schon gar keine neue "Bank of England", wie Banks oft genannt wurde. Fußballerisch ist er allerhöchstens mittelmäßig und kommt oft in arge technische Probleme, wenn er unter Druck kommt. "Immer für einen entscheidenden Bock gut" ist typisch für die englischen Keeper der jüngeren Vergangenheit und das gilt m.E. auch für Hart. Der spielt auf höherem Niveau als ein James oder Green, das ist keine Frage. Nur so gut...

Man hat so ein bisschen das Gefühl, dass die Engländer auf Teufel komm raus einen Weltklasse-Keeper haben wollen, um sich vom eigenen Trauma zu befreien - zur Not schreibt man jemanden in diese Rolle. Zugegebenermaßen wäre das ein Stilwechsel der Medien, die ja sonst eher dazu neigen, einen Nationaltorwart in Schutt und Asche zu legen. Doch bei Hart passen Potenzial und Hoffnung m.E. nicht zusammen.
Ich kann nik1904 nur zustimmen. Auch im CL-Rückspiel gegen Neapel fand ich ihn sehr schwach. Das er im Normalfall seine Leistung bringt (so wie gestern Abend) steht ausser Frage, aber mir fehlt einfach diese Ausstrahlung des Unbezwingbaren. Kann sich aber noch ändern wenn er sich richtig entwickelt, er ist ja erst 24. Aber einen Manuel Neuer z.B. sehe ich da deutlich weiter.