gerade bei diesem 35 Meter Flatterkracher gut reagiert wie ich finde- solche Bälle sind für den Keeper einfach die größte *****e
gerade bei diesem 35 Meter Flatterkracher gut reagiert wie ich finde- solche Bälle sind für den Keeper einfach die größte *****e
Jap! Deswegen verstehe ich aber auch nicht warum so wenige Profis diese technik beherrschen..
Ich bin ja noch vor einer weile feldspieler gewesen und habe diese auch vor einem halben jahr angefangen zu trainieren!
Knuckle-Shots sind ja nur technik, indem man den ball so schiesst das er no-spin hat.
Was ich damit schon für unfassbare richtungswechsel hinbekommen habe.. Da schiess ich von links aussen nen freistoss, der ball fliegt richtung linken pfosten, aber ca 2m. zu hoch. Zieht dann in ner unglaublichen kurve urplötzlich nach rechts senkt sich und knallt aufs rechte! lattenkreuz..
Der Torwart stand im linken eck und konnte nur noch zuschauen..
Und selbst wenn die nahezu geradeaus fliegen und halt 3-4 mal die richtung nur leicht wechseln, sind sie eben kaum vernünftig zu parieren.
Deswegen muss man Hart da auch ein grosses lob aussprechen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)